Natürliches Material
Schnelle Montage
Durchdachtes Design
Perfekt für Reiselustige
Angenehm zu verwenden
Allergikerfreundlich
Du hast Fragen? Hier kommen die Antworten!
WELCHE MAßE HAT DIE KORK-WELTKARTE?
Erhältlich in drei Größen: 80 × 150 cm, 107 × 200 cm und 164 × 300 cm.
WIE STARK IST DIE KORKKARTE?
Alle Ausführungen haben 7 mm Stärke.
WIE BRINGE ICH DIE KARTE AN DER WAND AN?
Im Set sind selbstklebende Montagepads enthalten. Einfach auf die Karte kleben und an der Wand andrücken – ganz ohne Bohren.
Wichtig: Die Pads haften am besten auf glatten, sauberen und trockenen Flächen. Vor der Montage die Wand gründlich reinigen, sonst kann sich die Karte lösen.
SOLL DER NATURKORK VORHER AKKLIMATISIERT WERDEN?
Ja, ideal sind 72 Stunden. Kork benötigt etwas Zeit, um sich an Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum zu gewöhnen. Andernfalls kann er sich verziehen oder schlechter haften.
KANN ICH REIßNÄGEL VERWENDEN?
Ja, natürlich. Naturkork hält Reißnägel und Stecknadeln zuverlässig – ideal zum Markieren deiner Reiseziele.
KANN ICH AUF DER KORK-WELTKARTE SCHREIBEN?
Lieber nicht. Kork ist keine geeignete Schreibfläche – Tinte und Marker lassen sich schwer entfernen, und die ungleichmäßige Struktur macht die Schrift unsauber.
Greif stattdessen zu Etiketten, Stickern (in AT auch „Pickerl“) oder Reißnägeln – diese lassen sich anbringen und wieder entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
WIE PFLEGE ICH DIE KORK-WELTKARTE?
Schonend reinigen mit einem trockenen Tuch oder einem weichen Staubwedel. Bitte keine aggressiven Reinigungsmittel oder starkes Reiben – das könnte die Oberfläche angreifen.
IST DIE KARTE KINDERFREUNDLICH?
Ja, Kork ist unbedenklich – ein natürliches, ungiftiges und hypoallergenes Material, das keine schädlichen Stoffe abgibt.
Achte lediglich auf Reißnägel und Pins: Kinder sollten sie nur unter Aufsicht verwenden.
GIBT ES NOCH ANDERE KORK-KARTEN?
Klar! Wir bieten unter anderem Korkkarten in Schwarz und Weiß sowie Kork-Globen an.
Du suchst nach einer besonderen Möglichkeit, deine Reisen an der Wand zu verewigen? Eine Korkkarte ist die ideale Wahl. Wähle die Grösse, die zu deinem Raum passt, und stecke Fotos hinein oder markiere deine künftigen Reiseziele. Einfach, praktisch und nachhaltig!

#1 ERINNERUNGEN, DIE NIE VERBLASSEN
Warum Geld für Magneten, Rahmen oder eine Fotogalerie am Handy verschwenden, wenn es eine Lösung gibt, die wirklich Sinn ergibt? Eine Korkkarte ist die kluge Entscheidung. Sie ist nicht nur ein hübsches Accessoire, sondern vor allem ein praktisches Werkzeug, das deine Erinnerungen sichtbar hält. Neue Ziele markierst du ohne Chaos oder Kitsch. Mit einer Korkkarte entscheidest du dich für etwas Dauerhaftes und Persönliches, anstatt für Dinge, die bald ihre Bedeutung verlieren.
Es ist nicht bloss eine Karte – es ist ein Ort, an dem deine Abenteuer weiterleben. Mit jedem neuen Ziel erwacht sie zu neuem Leben, gefüllt mit Momenten, die dich an Sommerluft und Freiheit erinnern.
#2 EINE WAHL FÜR GENERATIONEN
Karten aus Plastik? Ja, sie funktionieren eine Zeit lang, aber sie haben nicht das, was Kork mitbringt: Natürlichkeit und Wärme. Kunststoff sieht am Anfang ganz nett aus, verliert aber rasch an Charme.
Echter Naturkork ist eine ganz andere Liga! Kein künstliches Blinken, das stört, sondern ein ruhiger, zeitloser Stil, der deinem Zuhause Behaglichkeit verleiht. Ein Material, das dich sofort näher an die Natur bringt.
#3 GENAU FÜR DICH GEMACHT
Ob du eine kleine Wohnung oder ein grosses Wohnzimmer hast – du findest garantiert die passende Karte. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack auswählen.
Kein Kopfzerbrechen nötig – die richtige Grösse wählen, aufhängen und fertig. Endlich ein Stück, das sich harmonisch in deinen Raum einfügt.
#4 SORGENLOS UND LEICHT
Mit Kork läuft alles rund. Das Material ist federleicht, es belastet weder deine Wand noch dich selbst. Pinnnadeln hineinstecken, verschieben, wieder herausnehmen – Kork macht es problemlos möglich.
Naturkork braucht keine ständige Pflege. Er ist robust genug für den Alltag, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – deine Reisen und Erinnerungen. Du sparst Zeit, weil du nicht ständig Staub wischen musst wie bei Plastikaccessoires.
#5 EIN GUTES GEWISSEN
Kork ist vollständig erneuerbar, und seine Verarbeitung erzeugt keine Abfälle wie synthetische Materialien. Mit dieser Wahl gehst du einen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit.
Die natürliche Optik von Kork ist das eine, aber die ökologischen Vorteile sind ebenso wichtig. Mit deiner Entscheidung unterstützt du eine verantwortungsvolle Herstellung – kein Plastik, keine künstlichen Zusätze. Nur reine Natur.
Korkeichenwälder, vor allem im Mittelmeerraum, nehmen jährlich bis zu 10 Millionen Tonnen CO2 auf. Sie zählen zu den bedeutendsten natürlichen Kohlenstoffspeichern weltweit.
#6 EIN UNVERGESSLICHES GESCHENK
Du suchst ein Geschenk für jemanden, der gerne reist? Hier hast du es gefunden. Eine Korkkarte ist kein banales Gadget, das in einer Lade verschwindet, sondern ein nützliches Präsent, das wirklich Freude bereitet. Jede Reise findet einen sichtbaren Platz – Tag für Tag.
Die Weltkarte aus Kork hilft dir dabei, eine persönliche Geschichte zu gestalten. Sie bringt mehr als nur einen kurzen Moment der Freude – sie macht deine Abenteuer immer wieder lebendig.
| Farbe | Natürlich |
| Länge | 150 cm |
| Breite | 80 cm |
| Installation | Klebeelemente |
| Material | Naturkork |
| Titel | Sorte | Größe | Herunterladen |
|---|---|---|---|
| cork-world-map-80x150cm-contours.pdf | 240.68KB | Herunterladen |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
