KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Feinkörnige selbstklebende Korktafeln in Industriequalität

Wie oft sollten Sie Ihre Wände neu streichen? Müde von der Mühe mit Plastikfolien, dem ständigen Putzen und kaputten Kleidungsstücken? Probieren Sie eine einfachere Lösung, um Ihre Wohnräume zu erneuern – selbstklebende Korkplatten. Diese aus hochwertigem Naturkork hergestellten Platten mit glatter Oberfläche sind eine hervorragende Alternative zu den üblichen Angeboten in österreichischen Baumärkten.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Haben Sie Fragen? Hier sind die Antworten!

WIE BEREITET MAN OBERFLÄCHEN FÜR KORKPLATTEN VOR?

Sorgen Sie dafür, dass die Fläche glatt, sauber und trocken ist. Die selbstklebende Schicht haftet optimal auf ebenen und staubfreien Untergründen wie Möbelplatten oder Gipskartonwänden.

WIE LANGE SOLLTE KORK SICH AN DIE RAUMBEDINGUNGEN ANPASSEN?

Lassen Sie den Kork mindestens 72 Stunden ruhen. Dadurch kann sich das Material an die Temperatur- und Luftfeuchtigkeit im Raum gewöhnen.


Was passiert, wenn man diesen Schritt überspringt? Der Kork kann nach der Montage schrumpfen oder sich ausdehnen, was zum Ablösen der Platten führen könnte. Viele Menschen mussten bereits ihre Arbeit wiederholen, weil sie diesen wichtigen Schritt vernachlässigt haben. Nehmen Sie sich die Zeit und sparen Sie sich Ärger!

KANN MAN KORKPLATTEN AUF UNEBENEN FLÄCHEN ANBRINGEN?

Nein, für unebene Flächen sind sie ungeeignet. Selbst geringe Unebenheiten können dazu führen, dass sich die Platten ablösen oder abfallen.

IST FEINKÖRNIGER KORK ZUR WÄRMEDÄMMUNG GEEIGNET?

Feinkörniger Kork kann Kälte an Wänden mindern, eignet sich jedoch eher als Dekoration. Für eine bessere Wärmeisolierung empfehlen wir dickere grobkörnige Platten (ab 10 mm) oder expandierten Kork.


Klebrige Finger, lange Wartezeiten und mühsames Reinigen der Werkzeuge – das kennen Sie bestimmt? Mit selbstklebenden Korkplatten ist das Schnee von gestern. Einfach abziehen und aufkleben – schnell, sauber und unkompliziert.


Anders als Vinyl oder Schaumstoff bleibt die glatte Oberfläche von feinkörnigem Kork sauber. Seine antistatischen Eigenschaften machen die Reinigung ganz einfach – ein feuchtes Tuch reicht vollkommen aus!


Selbstklebende Korkplatten sind wahre Allrounder und eignen sich sowohl für kreative Werbeartikel wie Untersetzer als auch für praktische Anwendungen wie Dichtungen, Schuheinlagen oder Schutzpolster. Dank ihrer Flexibilität und Robustheit lassen sie sich problemlos zuschneiden und formen. Die Klebeschicht sorgt dafür, dass sie einfach auf Materialien wie Karton oder Papier haften.


Plastik bleibt jahrzehntelang in der Umwelt, während Kork auf natürliche Weise biologisch abgebaut wird. Vollkommen erneuerbar, biologisch abbaubar und umweltfreundlich! Zudem benötigt die Produktion von Korkstopfen weniger als ein Viertel der Energie, die für Plastik- oder Aluminiumalternativen erforderlich ist. Ein klarer Vorteil für unseren Planeten!

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie