KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Korkkleber Kontaktklebstoff Wakol D 3540 2,5kg - BESTSELLER!

Einzelpreis für 1 Stk. 53,32 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 39,38 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 34,35 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 32,02 EUR / Stk. Einzelpreis für 8 Stk. 31,30 EUR / Stk. Einzelpreis für 12 Stk. 30,58 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Basierend auf 593 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: D3540-2,5
Gewicht: 2.5 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Fragst du dich, welcher Kleber sich wirklich für Kork eignet? Viele greifen schnell zu einem sogenannten “Alleskleber”. In der Praxis zeigt sich jedoch: Das ist selten eine dauerhafte Lösung. Mal hält es, mal löst es sich wieder. Und dann heißt es: neu beginnen, Zeit verlieren und doppelt bezahlen. Wir haben über die Jahre verschiedenste Kleber ausprobiert – auch in unseren eigenen Wohnungen – und sind schließlich beim besten Ergebnis gelandet: Wakol D-3540. Ein robuster Kontaktkleber, speziell entwickelt für Kork, zuverlässig und besonders lang haltbar.

Ein braunes Hakerl.

Kontaktkleber in Profi-Qualität

Weißes Schloss auf braunem Hintergrund.

Starke Klebkraft

Landkarte von Portugal.

Speziell für Kork

Haus-Symbol.

Nur für innen

Platte mit Kleber.

Zuverlässiges Ergebnis

Sparschwein.

Kostengünstig

 

Häufige Fragen? Hier bekommst du die Antworten!

WAS GENAU IST WAKOL D3540 UND WO WIRD ER VERWENDET?

Dabei handelt es sich um einen Kontaktkleber auf Wasserbasis. Dank der Latex-Acryl-Mischung ist er komplett lösemittelfrei, angenehm zu verarbeiten und sicherer im Umgang.

Ideal zum Verkleben von Kork in allen Varianten: Böden (naturbelassen, furniert, gewachst oder werkseitig vorbehandelt), dekorative Wandplatten oder auch Dämm- und Technikplatten.

Achtung: Nur für den Innenbereich geeignet.

WIE UNTERSCHEIDET SICH KONTAKTKLEBER VON NORMALEN KLEBSTOFFEN?

Bei herkömmlichem Kleber wird meist nur eine Seite bestrichen, Material aufgelegt und trocknen gelassen. Kontaktkleber funktioniert anders: Er wird auf beide Flächen aufgetragen – Kork und Untergrund. Erst wenn die Schicht durchsichtig wird, presst man beide Seiten kräftig zusammen.

WIE LANGE IST DIE TROCKNUNGSZEIT?

Die Ablüftzeit richtet sich nach dem Untergrund:

  • Auf saugfähigen Flächen: etwa 30–45 Minuten.
  • Auf nicht saugfähigen Flächen oder Rückseiten: ca. 60–90 Minuten.

WIE LANGE KANN WAKOL D3540 VERARBEITET WERDEN?

Die offene Zeit beträgt:

  • im Normalfall 2–3 Stunden.
  • bei lackierten Korkplatten etwa 1–1,5 Stunden.

Alle Werte beziehen sich auf Standardklima (20°C, 65% Luftfeuchte). Abweichungen sind möglich.

WIE LANGE BIS ZUR VOLLSTÄNDIGEN AUSHÄRTUNG?

Nach ungefähr 24 Stunden ist die volle Belastbarkeit erreicht, die Fläche kann dann normal genutzt oder weiterbearbeitet werden.

WELCHE AUFTRAGSMETHODE IST AM BESTEN?

Am effektivsten ist der Auftrag mit einer Kurzflor-Veloursrolle. Damit gelingt eine gleichmäßige, dünne Schicht für eine dauerhafte Haftung.

WIE HOCH IST DER VERBRAUCH?

Im Schnitt werden 150–250 g/m² benötigt. Ein 2,5 kg Eimer reicht für ca. 12,5 m².

WIE BEREITET MAN DEN UNTERGRUND RICHTIG VOR?

  • Der Untergrund muss eben, trocken und sauber sein, ohne Staub oder Rückstände.
  • Unregelmäßigkeiten sind mit Spachtel auszugleichen.
  • Bei Anhydrit-, Magnesit- oder Gussasphaltböden ist eine 2 mm Ausgleichsschicht Pflicht.
  • Uneben verputzte Wände müssen vorab geglättet werden.
  • Erst nach vollständigem Trocknen der Grundierung darf mit Kleben begonnen werden.

BEI WELCHEN TEMPERATUREN SOLLTE MAN ARBEITEN?

Wakol D-3540 sollte nur verwendet werden, wenn die Untergrundtemperatur über +15°C und die Raumtemperatur über +18°C liegt. Normale Wohnraumtemperatur ist ideal.

Falls der Kleber kühl gelagert wurde, vor der Anwendung in einem warmen Raum akklimatisieren.

WIE IST DIE ANWENDUNGSSCHRITTE?

  1. Kleber aufrühren vor dem Auftragen.
  2. Gleichmäßig verteilen auf Rückseite und Untergrund.
  3. Antrocknen lassen, bis er durchsichtig wird.
  4. Fest andrücken – gegebenenfalls mit Gummihammer.

Hinweis: Naturkork erst nach 24 Stunden versiegeln oder lackieren.

KANN MAN KORK AUCH AN DER DECKE ANBRINGEN?

Ja, Wakol D-3540 eignet sich sehr gut für Deckenmontage. Er bietet starken Halt und ist daher ideal für dekorative und isolierende Deckenverkleidungen.

TAUGLICH FÜR FUSSBODENHEIZUNG?

Ja, der Kleber ist bedenkenlos mit Fußbodenheizungen verwendbar.

WIE ENTFERNT MAN KLEBESPUREN?

Frische Klebereste lassen sich leicht mit Wasser abwischen. Nach dem Aushärten sind Rückstände viel schwieriger zu entfernen. Deshalb am besten gleich sauber machen.

WIE SOLLTE DER KLEBER GELAGERT WERDEN?

Immer im Originalgebinde, dicht verschlossen, kühl und trocken lagern. Frost schädigt den Kleber dauerhaft.

Bei richtiger Lagerung ist der Kleber bis zu 12 Monate ab Herstellungsdatum haltbar.

HAT WAKOL D-3540 EINEN GERUCH?

Ja, er hat einen deutlichen Eigengeruch. Da er aber lösemittelfrei ist und sehr niedrige Emissionen aufweist, ist dieser viel weniger störend als bei herkömmlichen Klebern.

WIE SIEHT DER KLEBER NACH DEM TROCKNEN AUS?

Nach der Aushärtung bleibt er klar und durchsichtig.

Hast du Angst, dass sich Kork nach kurzer Zeit löst oder zu bröckeln beginnt? Wenig ist mühsamer bei einer Renovierung, als wenn Paneele verrutschen und alles noch einmal befestigt werden muss. Mit Wakol D-3540 kann das nicht passieren – dieser bewährte Kontaktkleber fixiert Kork sicher am Untergrund. Fachbetriebe setzen seit Langem darauf – weil er eine dauerhafte und saubere Lösung bietet.

Schwarzer Text WHY is it worth it?» mit Kork rechts auf weißem Hintergrund.

#1 VERLÄSSLICHE HAFTUNG

Mit Wakol D-3540 gelingt jeder Schritt unkompliziert – vom ersten Auftragen bis zum festen Andrücken. Der Kleber bildet eine glatte, stabile Schicht, die die Paneele fixiert und selbst bei großen Formaten ein Verrutschen verhindert. So sparst du dir lästiges Nachbessern.

 

Besonders wichtig: Die Rezeptur ist speziell für Kork entwickelt. Das Material bleibt flexibel und behält seine natürliche Struktur. Dadurch wirken Korkböden und Wandverkleidungen direkt nach der Verlegung ordentlich und hochwertig.

 

Diese Zuverlässigkeit – sicherer Halt, sauberes Erscheinungsbild und beständige Festigkeit – macht Wakol zu einem echten Profi-Produkt und zur idealen Wahl für alle, die Wert auf eine problemlose Renovierung legen.

#2 SICHER IM ALLTAG UND UMWELTSCHONEND

Wakol ist ein lösemittelfreier Klebstoff und somit unbedenklich im täglichen Gebrauch. Er wurde umfangreich geprüft und erfüllt strengste europäische Vorgaben – ausgezeichnet mit dem EMICODE EC1 PLUS Siegel und einer französischen VOC-Klassifizierung.

 

Das heißt: Die Emission flüchtiger Stoffe ist auf ein Minimum reduziert. Ein offiziell anerkanntes Gütesiegel bestätigt, dass dieser Kleber sowohl gesundheitlich sicher als auch ökologisch verantwortungsvoll ist.

#3 FÜR JEDE KORKART GEEIGNET

Ob massive Bodenplatten, furnierte Varianten, gewachste oder vorlackierte Oberflächen bis hin zu dekorativen Wandfliesen – Wakol D-3540 ist für alle Korkarten geeignet. Damit passt er sowohl für größere Renovierungen als auch für kleine Ausbesserungen und sorgt immer für eine feste und ansprechende Verbindung.

 

Seine größte Stärke ist die Vielseitigkeit – ein einziger Kleber für sämtliche Korkanwendungen. Das spart Zeit, Geld und Aufwand: Einfach Wakol verwenden und sicher sein, dass das Ergebnis dauerhaft stabil, ordentlich und widerstandsfähig bleibt.

Produktart Kontaktkleber

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie