KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Schallabsorber-Paneele aus Kork und Butyl BitCork Home Kork-Akustikplatten 8x500x1000mm

Einzelpreis für 1 Stk. 58,06 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 42,40 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 34,16 EUR / Stk. Einzelpreis für 6 Stk. 31,59 EUR / Stk. Einzelpreis für 8 Stk. 29,97 EUR / Stk. Einzelpreis für 10 Stk. 29,06 EUR / Stk. Einzelpreis für 20 Stk. 28,16 EUR / Stk. Einzelpreis für 100 Stk. 27,96 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Ohne Einsicht
Modell/Artikelnr.: BCH323
Gewicht: 2.4 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Sein Zuhause wirklich leiser zu machen, ist oft schwieriger als gedacht — günstige Schaumstoffe oder dünne Matten bringen in der Praxis kaum etwas. Am Ende hat man Geld ausgegeben, aber der Lärm bleibt. Mit der richtigen Lösung geht es jedoch anders: Naturkork kombiniert mit Butyl sorgt für eine wirksame Schalldämmung – die BitCork Home Paneele bringen spürbar mehr Ruhe und Behaglichkeit in die eigenen vier Wände.

Muted speaker icon.

Wirksame Dämmung

House with shield icon.

Mehr Ruhe daheim

Checkmark in circle icon.

Verlässlich

Fast stopwatch icon.

Langanhaltender Effekt

Handshake icon.

Qualität aus Überzeugung

Plus sign icon.

Mehr Wohnkomfort

 

Fragen und Antworten

WAS GENAU SIND BITCORK-PANELE?

Dabei handelt es sich um spezielle Akustikpaneele. Der Kern besteht aus Butyl, außen befinden sich zwei Schichten Naturkork. Diese Kombination wurde bewusst gewählt: Beide Materialien dämmen hervorragend, zusammen wirken sie noch stärker gegen Lärm.

Die Paneele gibt es in verschiedenen Stärken, sodass man je nach Raum und Anspruch die passende Variante wählen kann.

WO SIND DIESE SCHALLDÄMMPANEELE AM SINNVOLLSTEN?

Besonders geeignet sind die BitCork-Paneele für den Einsatz zu Hause. Sie reduzieren Störgeräusche von draußen und verbessern gleichzeitig die Akustik in Innenräumen – vom Wohnzimmer bis zum Arbeitszimmer.

WELCHE STÄRKE SOLL ICH NEHMEN?

Für einen günstigen Einstieg reicht 6 mm. Mit 8 mm verbessert sich die Wirkung deutlich. 10 mm sind ideal, wenn es wirklich leise sein soll. Die 12 mm Variante ist die Premium-Lösung für maximale Ruhe im Wohnbereich.

BRINGT NATURKORK AN DER WAND GUTE ISOLATION?

Ja. Kork hat eine natürliche, poröse Struktur, die Schallwellen aufnimmt und zerstreut. Dadurch werden Nachhall und Außengeräusche deutlich reduziert und der Raum wirkt sofort angenehmer.

WIE WERDEN BITCORK-PANELE MONTIERT?

Am besten verwendet man einen Kontaktkleber wie Wakol D-3540. Er hält auch schwerere Paneele mit Butylkern sicher an der Wand und sorgt für eine stabile Befestigung.

Wichtig ist, dass der Untergrund sauber, trocken und eben ist. Nur so bleibt die Montage dauerhaft zuverlässig.

KANN MAN DIE PANELE AUCH IN BAD ODER KÜCHE ANBRINGEN?

Ja. BitCork-Paneele lassen sich praktisch überall einsetzen, auch in Feuchträumen. In Badezimmer oder Küche sollte man darauf achten, keine Hohlräume zwischen Wand und Paneel entstehen zu lassen, da sich dort Feuchtigkeit sammeln könnte.

Direkten Wasserkontakt, etwa Spritzwasser an Dusche oder Badewanne, sollte man aber vermeiden.

WESHALB WIRD BUTYL VERWENDET?

Butyl ist dicht und gleichzeitig flexibel. Dadurch blockiert es Schallübertragung besonders gut, auch bei tiefen Frequenzen, die sonst schwer zu dämmen sind.

In Verbindung mit Naturkork verstärkt sich der Effekt: Butyl sperrt die Geräusche, während der Kork sie zerstreut und teilweise aufnimmt. Das Ergebnis: spürbar bessere Schalldämmung.

KANN MAN BITCORK-PANELE AUCH ALS MEMOTAFEL NUTZEN?

Ja, sicher. Durch den Einsatz von natürlichem Kork eignen sich die Paneele bestens, um Notizen oder Unterlagen mit Pinnnadeln anzubringen.

KÖNNEN DIE PANELE BESCHRICHEN WERDEN?

Auf jeden Fall. BitCork-Paneele lassen sich problemlos überstreichen und können zusätzlich mit Verputz versehen oder mit Gipskartonplatten verkleidet werden.

Haben Sie auch schon erlebt, dass es daheim nie wirklich ruhig ist? Dauerhafte Geräusche lenken ab, machen schneller müde und verhindern, dass der Schlaf richtig erholsam wirkt. Durch die besondere Verbindung von natürlichem Kork und einem Kern aus Butyl dämpfen BitCork-Paneele den Schall auf effektive Weise und schaffen ein Zuhause, das Konzentration und Entspannung gleichermaßen unterstützt.

Schwarzer Text WARUM zahlt es sich aus?» mit Kork rechts auf weißem Hintergrund.

#1 MEHR RUHE IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN

Oft merken wir erst, wie wohltuend Stille ist, wenn sie fehlt. Straßenlärm, Stimmen aus der Nachbarswohnung oder Schritte im Stiegenhaus – all das kann auf Dauer anstrengender sein, als man glaubt. Weniger Lärm heißt bessere Bedingungen für konzentriertes Arbeiten, entspanntes Lesen oder Lernen. Ob im Homeoffice, beim Schmökern in einem Buch oder wenn die Kinder für eine Prüfung pauken – Ruhe ist die beste Unterstützung.

 

Auch für einen erholsamen Schlaf ist Ruhe unverzichtbar. Ist das Schlafzimmer still, fällt das Einschlafen leichter und die Nachtruhe wird tiefer. Man wacht am Morgen frischer auf und startet voller Energie in den Tag.

 

Nicht zuletzt sorgt Schallschutz auch für mehr Privatsphäre. Wenn Gespräche und Geräusche in der Wohnung bleiben, fühlt man sich automatisch sicherer und geborgener.

#2 KORK TRIFFT AUF BUTYL

BitCork-Paneele verbinden zwei Materialien, die sich hervorragend ergänzen. Kork und Butyl bringen unterschiedliche akustische Eigenschaften mit – zusammen sorgen sie für ein Ergebnis, das wirklich überzeugt.

 

Kork eignet sich bestens zur Dämpfung mittlerer und hoher Frequenzen. Die poröse Struktur nimmt Schallwellen auf und zerstreut sie, wodurch der Nachhall reduziert wird. Klänge wirken dadurch angenehmer und natürlicher. Butyl hingegen ist dicht und zugleich elastisch – ideal, um tiefe Frequenzen wie wummernde Bässe, Vibrationen oder schwere Schritte abzufangen.

#3 DAUERHAFTER ALS BILLIGER SCHAUMSTOFF

Am Markt findet man viele Materialien zur Schalldämmung, doch nicht alle halten lange durch. Dünner Schaumstoff, leichte Platten oder Plastikmatten wirken auf den ersten Blick günstig, verlieren aber rasch ihre Wirkung. Die Leistung lässt schnell nach, und nach kurzer Zeit – manchmal schon nach Monaten – müssen sie ersetzt werden.

 

Ganz anders die Kombination aus Kork und Butyl: Sie ergibt ein Material, das effizient und beständig ist. Statt kurzfristiger Lösungen bieten diese Paneele eine deutlich bessere Schalldämmung – eine Investition, die sich auf Dauer bezahlt macht.

#4 KORK – EIN NACHHALTIGER ROHSTOFF

Kork ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff – und es ist ein Irrglaube, dass dafür Bäume gefällt werden müssen. Bei der Ernte wird lediglich die Rinde von Hand abgetragen, der Baum bleibt gesund und wächst weiter. Da sich die Rinde von selbst erneuert, ist der Prozess besonders umweltschonend und nachhaltig. Ein klarer Vorteil gegenüber Materialien wie Holz, wo Abholzung unvermeidbar ist.

 

Darüber hinaus ist Kork biologisch abbaubar. Im Gegensatz zu Schäumen oder Kunststoffen, die jahrzehntelang auf Deponien landen, entsteht hier kein problematischer Abfall. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, entscheidet sich mit Kork und Butyl für eine zukunftsorientierte Lösung, die ökologisch sinnvoll und langlebig ist.

Butyldicke (Kern) 2 mm
Dicke des Naturkorks (beide Seiten zusammen) 6 mm
Gesamtplattendicke 8 mm
Möglichkeit der Rückgabe keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung)

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie