Ein Boden aus Kork ist eine wunderbare Wahl – natürlich, fußwarm und besonders angenehm im Alltag. Doch selbst robuste Korkplatten brauchen mit der Zeit ein Plus an Schutz. Tägliches Gehen, Stühle verschieben oder kleine Steinchen können Spuren hinterlassen. WS EasyFinish Korklack legt sich wie ein halbmatter Film über den Boden, bewahrt ihn vor Abnutzung und lässt die ursprüngliche Optik viele Jahre bestehen. Wir haben ihn selbst in unserem Zuhause ausprobiert – und waren begeistert vom Ergebnis.
Schützt vor Kratzern
Edler Look
Leicht aufzutragen
Für Kork & Holz geeignet
Pflege im Alltag einfacher
Langanhaltende Wirkung
Fragen rund um die Anwendung? Hier die Antworten:
WARUM SOLL ICH MEINEN KORKBODEN LACKIEREN?
So bleibt die Oberfläche lange frisch und widerstandsfähiger gegen den Alltag. Der Lack schützt zuverlässig und sorgt dafür, dass Ihr Boden viele Jahre schön bleibt.
WO KANN DER LACK EINGESETZT WERDEN?
Der Lack funktioniert sowohl auf Kork als auch auf Holzparkett. Die offene Struktur von Kork nimmt die Flüssigkeit gut auf und bildet beim Trocknen einen festen Schutzfilm. Ideal für stark genutzte Räume wie Vorzimmer, Küchen oder Wohnzimmer.
Wichtig: nur auf unbehandelten Kork verwenden. Bei bereits lackierten Böden haftet die neue Schicht nicht richtig.
WIE SIEHT DER BODEN NACH DEM LACKIEREN AUS?
Das Ergebnis ist eine halbmatte Oberfläche. Sie wirkt modern und zurückhaltend und kaschiert kleine Kratzer und Staub besser als Hochglanz, während die natürliche Ausstrahlung von Kork bleibt.
KANN ICH DEN LACK SELBST AUFTRAGEN?
Natürlich – der Lack ist gebrauchsfertig. Kein Anmischen, kein kompliziertes Handling mit Härtern. Einfach öffnen, aufrollen und fertig. So gelingt’s schnell und sicher.
WIE SOLLTE ICH DEN BODEN VORBEREITEN?
Der Boden muss eben und komplett trocken sein. Optimal ist eine Restfeuchte unter 12 %, damit die Versiegelung hält.
Entfernen Sie alte Beschichtungen wie Öl, Wachs, Silikon oder Schmutzreste. Je sauberer der Boden, desto besser das Ergebnis.
WIE GEHE ICH BEIM AUFTRAGEN VOR?
- Den Lack gut aufschütteln vor der Anwendung.
- Bei verklebtem Kork: prüfen, dass der Kleber vollständig trocken ist.
- Drei Schichten auftragen. Nach der ersten Schicht eine Nacht trocknen lassen, damit Feuchtigkeit entweicht. Vor der letzten Schicht leicht anschleifen für ein gleichmäßiges Ergebnis.
WIE HOCH IST DER VERBRAUCH?
Im Durchschnitt benötigen Sie 80–120 ml pro 1 m². Abhängig von Untergrund und Auftragstechnik. Dieser Wert gilt pro Schicht – bei drei Schichten liegt der Verbrauch entsprechend höher.
MUSS DER LACK VERDÜNNT WERDEN?
Nein – er ist fix und fertig, direkt aus dem Gebinde. Nicht verdünnen.
WIE LAGERE ICH DEN LACK RICHTIG?
Am besten bei Zimmertemperatur oder etwas kühler, aber immer über +5°C. Frost vermeiden, da es sich um ein wasserbasiertes Produkt handelt.
Sie möchten Ihren Korkboden schützen, haben aber Bedenken, dass ein Lack den natürlichen Charakter verändert? Ein übermäßiger Glanz, ein künstlicher „Plastik-Look“ oder sichtbare Pinselstriche können das Erscheinungsbild beeinträchtigen. Mit einer halbmatten Lackierung bleibt die Struktur erhalten und der Boden ist gleichzeitig vor den Belastungen des Alltags sicher.

#1 DIE BESTE PFLEGE FÜR IHREN KORKBODEN
Kork ist von Natur aus unkompliziert, dennoch profitiert er von der passenden Behandlung. Diese Versiegelung ist dafür die richtige Wahl. Denn nicht jedes Produkt hält, was es verspricht – manche Lacke sind zu spröde oder haften ungenügend, sodass die Oberfläche nicht ausreichend geschützt ist.
WS EasyFinish ist ein wasserbasierter Lack. Das bedeutet: kein schwerer, langanhaltender Geruch wie bei lösemittelhaltigen Varianten. Zudem trocknet er rasch und ist besonders schonend, ohne den natürlichen Farbton des Korks zu verändern.
#2 QUALITÄT UND OPTIK IM EINKLANG
Obwohl WS EasyFinish als einkomponentiger Lack leicht aufzutragen ist, erreicht er die Qualität vieler zweikomponentiger Systeme. Er verteilt sich gleichmäßig, ohne Ränder oder Flecken zu bilden, und sorgt nach dem Aushärten für eine gleichmäßige, glatte Oberfläche.
Die Schutzschicht bewahrt die Frische des Bodens über viele Jahre hinweg. Dank der halbmatter Oberfläche bleibt der Boden dezent, stilvoll und wirkt natürlicher – kleine Gebrauchsspuren fallen viel weniger ins Auge als bei glänzenden Beschichtungen.
#3 ALLTAGSFREUNDLICH UND PRAKTISCH
Eine gute Pflege von Kork ist entscheidend. Der Lack funktioniert wie eine wetterfeste Jacke – Feuchtigkeit perlt ab, während die Schicht darunter geschützt bleibt. Auch Staub und Schmutz setzen sich auf der Oberfläche ab, anstatt tief in den Kork einzudringen.
Das Ergebnis: weniger Aufwand bei der Reinigung. Ein schnelles Nachwischen genügt – ohne aggressive Putzmittel oder starkes Schrubben. So bleibt mehr Zeit für die angenehmen Dinge, während Ihr Korkboden im Alltag dauerhaft gepflegt und attraktiv wirkt.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
