Entfalte deine Ideen mit der vielseitigen Naturkorkrolle für die Wandgestaltung
Hast du genug von herkömmlichen Materialien, die deine Kreativität einschränken? Dann wird es Zeit, die Welt der Naturkorkrollen zu entdecken! Jetzt heißt es „cork and roll“, denn dieses flexible Produkt bringt frischen Wind in deine Raumgestaltung, dein Dekorationskonzept und jedes kreative Projekt. Technische Korkrollen zählen zu den vielseitigsten Materialien in unserem Sortiment – perfekt für Modellbau, Raum- und Wandisolierung, Dichtungen und großflächige Pinnwände.Die Korkrolle als kreatives Multitalent
Bastler und DIY-Fans verwandeln sie in kreative Pinnwände, Architekt:innen und Modellbauer:innen schätzen ihre Präzision, Produzent:innen setzen sie für technische Anwendungen ein, und Sportbegeisterte genießen ihre natürliche Dämpfung. Naturkork ist einfach überall einsetzbar!Für wen eignet sich die Korkrolle?
Die agglomerierte Korkrolle ist die ideale Lösung für viele Anwendungsbereiche. Ob du Innenräume gestalten oder im Büro eine praktische Pinnfläche schaffen möchtest – die Korkrolle für Wände ist dafür perfekt. Sie eignet sich hervorragend für Pinnwände, Displays und Trennflächen. Dünnere Varianten sind ideal für dekorative und schutztechnische Zwecke, während 5–10 mm häufig für Pinnwände verwendet werden. Ab einer Stärke von 10 mm dienen die Rollen oft der Wärme- und Schalldämmung. Viele entscheiden sich für Korkrollen anstelle von Platten, da sie wesentlich weniger Fugen bei großen Wandflächen erfordern.Vielseitig, ökologisch und schön – die Naturkorkrolle im Überblick
- Gefertigt aus 100 % echtem Naturkork.
- Erhältlich in verschiedenen Stärken von 0,8 mm bis 10 mm.
- Im praktischen Rollenformat und in verschiedenen Maßen verfügbar.
- Warme und natürliche Farbgebung für gemütliche Räume.
Du suchst Korkrollen mit einer selbstklebenden Rückseite? Dann entdecke unser Sortiment an selbstklebenden Naturkorkprodukten!
Setze dein nächstes Projekt mit der besten Korkrolle um!
- Hochwertige Verarbeitung: Unsere Rollen aus agglomeriertem Naturkork sind langlebig und robust.
- Flexibel und anpassbar: Durch ihre Elastizität lässt sich die Korkrolle leicht zuschneiden und auf nahezu jede Fläche aufbringen.
- Perfekt als Pinnfläche: Die natürliche Struktur des Korks hält Reißnägel und Pins sicher fest.
- Praktisches Format: Rollenform erlaubt eine individuelle Anpassung an Länge und Fläche.
- Ideal für Wände: Mit einer Korkrolle schaffst du eine warme, funktionale und stilvolle Wandverkleidung.
- Schalldämmend: Genieße die natürliche Akustikdämmung des Korks für ein ruhigeres Wohngefühl.
- Wärmedämmend: Nutze Kork als umweltfreundliches Isolationsmaterial für mehr Energieeffizienz.
- Leicht zu bearbeiten: Lässt sich problemlos schneiden, formen und anpassen – ideal für Dichtungen oder Designakzente.
- Natürliche Farbe: Der warme, neutrale Ton fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein.
- Nachhaltig und ökologisch: Naturkork ist ein umweltfreundlicher, nachwachsender Rohstoff – perfekt für bewusste Raumgestaltung.
- Vielseitige Einsatzgebiete: Ob für Handwerk, Modellbau, technische Projekte, Ausstellungen oder Deko – Kork passt immer. Kombinierbar mit Holz, Keramik, Metall oder Kunststoff.
- Geeignet für öffentliche und gewerbliche Räume: Gestalte Büros, Schulen oder Geschäfte mit funktionalen Korkwänden.
- Ein Traum für DIY-Fans: Lass deiner Fantasie freien Lauf und gestalte mit unseren Naturkorkrollen ganz persönliche Projekte.
Bereit für ein “Kork-tastisches” Projekt?
Unzählige Möglichkeiten mit agglomerierten Naturkorkrollen! Jetzt ist der Moment, deine Kreativität zu entfalten und dein Projekt mit hochwertigem Naturkork zu veredeln. Technische Korkrollen sind bei unseren Kund:innen in Österreich sehr beliebt – für ihre erstklassige Qualität und vielseitige Anwendbarkeit.Dickenratgeber: Finde die passende Korkrolle für dein Vorhaben
Du bist unsicher, welche Dicke für dein Projekt am besten passt? Kontaktiere uns einfach – unser Team hilft dir gerne bei der richtigen Auswahl für deine Anforderungen.
- 0,8 mm: Das dünnste Korkrollenmaterial, das Sie finden können! Es eignet sich hervorragend für Werbeartikel, Korkuntersetzer, große Pinnwände, Korktafeln, Korkeinlagen, Furniere und vieles mehr. Diese ultradünne Korkrolle steht für höchste Präzision und Qualität – sie ist die feinste und filigranste Variante, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist.
- 2 mm: Agglomerierte Korkrollen mit einer Stärke von 2 mm wurden speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen ein dünnes, zugleich flexibles und dennoch strapazierfähiges Material benötigt wird. Sie kommen vor allem in der Schuhherstellung zum Einsatz – als Zwischenschicht oder Einlage – sowie in der Hutproduktion, wo sie flexible Stabilität bietet. Darüber hinaus werden sie häufig für rutschhemmende oder isolierende Komponenten wie Dichtungen oder Schutzauflagen verwendet. Für dekorative Vitrinen eignet sich eine 2-mm-Schicht Technikkork ausgezeichnet. Für größere, selbststehende Pinnwände empfehlen wir Korkrollen mit einer Stärke von 8 mm oder 10 mm.
- 3 mm: Korkrollen mit einer Dicke von 3 mm sind ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen – von der Industrie über den Modellbau bis hin zur Innenraumgestaltung – Anwendung findet. Durch ihre schlanke Form sind sie ideal zur Dekoration von Wänden oder Möbeln und verleihen jedem Raum einen eleganten, natürlichen Akzent. Im Büro werden 3-mm-Korkrollen gerne genutzt, um Trennwände oder Arbeitsbereiche zu verkleiden – praktisch, funktional und zugleich optisch ansprechend. Ebenso sind sie beliebt in der Leichtindustrie, wo sie als Dichtungen und Schutzmaterial dienen. Auch in der Schuhfertigung – etwa für Einlagen oder Absätze – haben sie einen festen Platz.
- 4 mm: Die 4-mm-Korkrolle eignet sich perfekt für technische und industrielle Anwendungen. In der Schuhbranche wird sie oft für Sohlen, Absätze und Korkeinlagen verwendet, da sie hervorragenden Komfort und Stabilität bietet. Ebenso findet sie Verwendung als Dichtung oder Kupplungsbelag. Wer eine maßgeschneiderte Pinnwand herstellen möchte, findet in der 4-mm-agglomerierten Korkrolle den idealen Werkstoff. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, sie auf Faserplatten, Polystyrol oder Karton zu verkleben. Für freistehende Pinnwände sind Varianten mit 8 mm oder 10 mm Dicke besser geeignet. Auch als Wandverkleidung auf Booten wird diese Korkrolle gerne verwendet. Aufgrund ihrer Biegsamkeit ist sie im Modellbau und bei Spieleentwicklern sehr gefragt – ideal zum Basteln von Modellen und Dioramen.
- 5 mm: Eine 5-mm-Korkrolle ist für technische und industrielle Anwendungen konzipiert. Sie eignet sich hervorragend als Maschinen- oder Kupplungsdichtung und überzeugt durch hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Gleichzeitig schützt sie Wände wirkungsvoll vor Schmutz und Abnutzung und eignet sich perfekt, um große Pinnwände zu gestalten, die nicht nur funktional, sondern auch dekorativ sind.
- 6 mm: Eine 6-mm-Korkrolle sorgt für eine angenehm warme Oberfläche und ein behagliches Raumgefühl. Besonders in Büros schafft sie durch ihre Verwendung bei Möbeln und Trennwänden mehr Komfort und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Für Modellbauer ist die 6-mm-Variante ein vielseitiges Material, das sich ideal für Landschaftsmodelle eignet – etwa zur Nachbildung von Steinen oder Hügeln. Dank ihrer Elastizität, Weichheit und Robustheit lässt sich der Kork leicht formen und anpassen.
- 8 mm: Eine agglomerierte Korkrolle mit 8 mm Dicke, an der Wand montiert, reduziert effektiv den Nachhall und verbessert die Wärmeisolierung. Außerdem ist sie hervorragend geeignet, um große Pinnwände oder Memoboards anzufertigen – als obere Schicht für eine besonders stabile Struktur. In Kombination mit einer weichen Faserplatte entstehen optimale Ergebnisse. Diese Korkrolle eignet sich ebenfalls bestens zur Renovierung von Schaukästen oder Trennwänden.
- 10 mm: Die 10-mm-Korkrolle bietet ausgezeichnete Dämm- und Schallschutzeigenschaften. Ihre Stärke sorgt für bessere Isolierung in Wohn- und Geschäftsräumen und reduziert den Schall in kleineren Räumen deutlich. Zudem wirkt sie als Barriere gegen Kälte und Geräusche. Die natürliche Korkschicht sorgt für angenehm temperierte Wände und weniger Wärmeverlust. Wer Fotos, Notizen oder Poster flexibel anbringen möchte, findet in der 10-mm-Variante die ideale Lösung – stabil, robust und ohne Beschädigung der Oberfläche.
FAQ
F: Kann ich die Korkrolle auf eine bestimmte Form zuschneiden?
A: Ja, Korkrollen lassen sich problemlos mit einem scharfen Messer oder einer Schere zuschneiden. Nutzen Sie dafür am besten passendes Werkzeug für die Korkverarbeitung!
F: Welche Stärke ist für Pinnnadeln empfehlenswert?
A: Damit Pinnnadeln sicher halten, empfehlen wir eine Korkstärke zwischen 5 mm und 10 mm. So können Sie Dokumente, Fotos oder Notizen zuverlässig befestigen. Da gängige Pinnnadeln etwa 11 mm lang sind, bietet dieser Bereich die ideale Tiefe.
F: Kann man Korkrollen auch im Freien verwenden?
A: Grundsätzlich sind unsere Korkrollen für den Innenbereich gedacht. In überdachten Außenbereichen können sie jedoch verwendet werden, solange sie vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind.
F: Kann ich die Korkrolle bemalen oder beizen?
A: Ja, selbstverständlich! Verwenden Sie einfach geeignete Farben oder Beizen für Korkoberflächen, um sie individuell zu gestalten und Ihrem Raum eine persönliche Note zu verleihen.
F: Ist Kork in Rollenform für gewerbliche Räume geeignet?
A: Ja, absolut. Unsere Korkrollen sind äußerst vielseitig und passen perfekt in Büros, Schulen oder Geschäftsräume.
F: Wie reinige ich Korkrollen richtig?
A: Die Reinigung ist einfach – wischen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch oder einer milden Seifenlösung ab. Vermeiden Sie starke Chemikalien oder scheuernde Mittel.
Korkrollen einfach montieren – mit Wakol-Kleber
Die Montage Ihrer Korkrolle gelingt ganz einfach! Für eine schnelle und sichere Verklebung empfehlen wir den bewährten Kontaktkleber Wakol D-3540. Der empfohlene Verbrauch liegt bei 150–250 g/m². Eine Menge von 0,8 kg reicht im Schnitt für etwa 4 m² Fläche, während 2,5 kg ungefähr 12,5 m² abdecken.Was ist vor der Montage wichtig?
- Untergrund vorbereiten: Der Untergrund sollte sauber, trocken und glatt sein. Entfernen Sie Staub und Unebenheiten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
- Materialien bereitlegen: Halten Sie den Wakol D-3540 Kleber und das passende Werkzeug griffbereit.
- Kleber auftragen: Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht Kleber sowohl auf die Rückseite des Korks als auch auf die zu beklebende Fläche auf. Beachten Sie die Hinweise des Herstellers für bestmögliche Haftung.
- Kork akklimatisieren: Naturkork sollte vor der Montage rund 72 Stunden im Raum lagern, um sich an Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzupassen.
Über uns
Wir sind Ihr verlässlicher Partner für hochwertige Naturkorkprodukte – von Korkrollen bis zu dekorativen Korklösungen. Nachhaltigkeit, Qualität und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Seit vielen Jahren beliefern wir zufriedene Kundinnen und Kunden in ganz Österreich mit Korkprodukten höchster Güte und verfolgen die neuesten Korktrends und Innovationen.Jetzt entdecken: Verleihen Sie Ihren Räumen Stil mit Korkrollen!
Bringen Sie Natürlichkeit und Wärme in Ihr Zuhause oder Büro! Gestalten Sie Ihre Räume neu mit den vielseitigen Korkrollen und erleben Sie, wie elegant und funktional Naturkork sein kann. Jetzt bestellen und inspirieren lassen!| Format | Rollen |
| Farbe | Natürlich |
| Länge | 225 m |
| Breite | 110 cm |
| Dicke | 3 mm |
| Installation | Kleber |
| Material | Naturkork |
| Klebeschicht | Nein |
| Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |
