
100 % Naturprodukt

Sicher und bewährt

Dauerhafte Energieersparnis

Individuelles Naturdesign

Besonders langlebig

Verlässlich
Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um Korkdämmung.
WIE ENTSTEHT FAÇADE MD EXPANDIERTER KORK?
Das Herstellungsverfahren ähnelt dem Aufpoppen von Maiskörnern zu Popcorn. Natürlicher Kork wird erhitzt und unter Druck gesetzt, wobei sich die Zellstruktur stark vergrößert und Luftpolster eingeschlossen werden. Genau diese Struktur macht die Platten zu einem hochwertigen Dämmstoff, der Wärme speichert und Lärm reduziert – ideal für energieeffiziente Bauprojekte in Österreich.
WESHALB IST KORK BESSER ALS HERKÖMMLICHE DÄMMMATERIALIEN?
Klassische Materialien wie Polystyrol oder Mineralwolle haben klare Nachteile. Mineralwolle kann feine, gesundheitsschädliche Fasern freisetzen. Expandierter Kork hingegen ist ökologisch, sicher und komplett biologisch abbaubar. Für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist Kork die bessere Wahl gegenüber Polystyrol.
EIGNET SICH KORK FÜR DIE FASSADENDÄMMUNG IN ÖSTERREICH?
Ja, absolut. Expandierter Kork ist perfekt für das österreichische Klima geeignet – egal ob in den Alpen oder im Flachland. Mit einer Dichte von 130–140 kg/m³ (Standardkork liegt bei 110–120 kg/m³) überzeugt er durch besonders gute Wärmedämmung und hohe Beständigkeit gegen Frost, Hitze und Feuchtigkeit.
WIE SCHNEIDET MAN KORKPLATTEN ZU?
Die Verarbeitung ist unkompliziert: Verwenden Sie eine Handsäge, Kreissäge oder Stichsäge mit feinem Blatt, um die Platten exakt zuzuschneiden.
WELCHER KLEBER IST FÜR DIE VERARBEITUNG GEEIGNET?
Empfohlen wird der Spezialkleber Wakol D-3540. Pro Platte benötigen Sie etwa 100 g. Eine Packung von 0,8 kg reicht für ca. 8 Platten, ein Eimer mit 2,5 kg für bis zu 25 Platten.
WELCHE VORTEILE BIETET EINE KORKFASSADE IM ÖSTERREICHISCHEN KLIMA?
Dank seiner thermischen und akustischen Eigenschaften schützt expandierter Kork das Gebäude zuverlässig. Im Winter bleibt die Wärme drinnen, im Sommer die Hitze draußen. Das macht ihn auch für Passivhäuser und Niedrigenergiehäuser in Österreich besonders attraktiv.
MUSS EINE KORKFASSADE SPEZIELL GEWARTET WERDEN?
Eine Korkfassade ist pflegeleicht. Regelmäßiges Reinigen mit mildem Reinigungsmittel und Wasser genügt, um die natürliche Optik und Funktionsfähigkeit zu erhalten.
KANN MAN DIE FASSADE AUS KORK FARBLICH GESTALTEN?
Ja, die Platten lassen sich problemlos überstreichen – entweder mit spezieller Korkfarbe oder mit hochwertigen Fassadenfarben. Bedenken Sie aber, dass die raue Oberfläche von Kork beim Streichen besondere Sorgfalt erfordert.
Wenn du dich für eine Fassade aus natürlichem Kork entscheidest, setzt du nicht nur auf Schönheit und Beständigkeit deines Eigenheims, sondern zeigst auch Verantwortung für unsere Umwelt. Schenk dir selbst innere Ruhe, mit dem Wissen, dass deine Wahl einer Korkdämmung einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leistet.
Eine Fassade aus expandiertem Kork vermittelt dir das gute Gefühl, für dich selbst, deine Familie und für den gesamten Planeten Sorge zu tragen.

#1 DIE NATÜRLICHE LÖSUNG FÜR IHR ZUHAUSE
Die MD-Korkfassade ist mehr als nur ein Baustoff – sie ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Durch die natürliche Struktur des Korks wirkt deine Hausfassade nicht nur optisch hochwertig, sondern auch ökologisch wertvoll.
Der Naturkork stammt aus der Rinde der Korkeiche, die vor allem im Mittelmeerraum vorkommt. Die Ernte ist besonders schonend, da keine Bäume gefällt werden. Stattdessen wird die Rinde alle 9 bis 12 Jahre sorgfältig abgetragen – so bleibt der Baum gesund und wächst weiter.
#2 HERVORRAGENDE DÄMMUNG BEI WÄRME UND SCHALL
Expandierter Kork ist die ideale Lösung für Fassaden in Österreich! Millionen winziger, luftgefüllter Zellen sorgen für wohltuende Wärme und angenehme Ruhe im Wohnraum. Dank seiner einzigartigen Struktur reguliert Kork die Raumtemperatur und reduziert störende Außengeräusche.
Mit einer sehr niedrigen Wärmeleitfähigkeit von λ 0,043 W/mK schützt Kork deine Fassade zuverlässig vor Wärmeverlusten – ein Plus für die Energieeffizienz und den Wohnkomfort.
#3 PERFEKTE DICHTE FÜR EINE MASSGESCHNEIDERTE FASSADE
Produkte mit der Kennzeichnung MD (Mittlere Dichte) bewegen sich zwischen leichten und schweren Materialien und weisen eine Dichte von 130 bis 140 kg/m³ auf. Damit ist die Korkfassade stabil und gleichzeitig leicht. Eine MD-Korkfassade verleiht Gebäuden eine hochwertige und langlebige Hülle.
#4 EIN SICHERER UND BESTÄNDIGER WEG
Die Korkfassade MD überzeugt nicht nur durch Langlebigkeit, sondern auch durch ihre Zuverlässigkeit. Expandierter Kork erreicht eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren und entwickelt mit der Zeit eine elegante Patina.
Darüber hinaus ist Kork von Natur aus resistent gegenüber Insekten, Pilzen, Schimmel und Feuchtigkeit. Suberin, ein wasserabweisender Bestandteil in den Zellwänden, sorgt dafür, dass deine Fassade bestens geschützt bleibt.
Als nicht brennbarer Baustoff bietet Kork zusätzliche Sicherheit. Er widersteht Temperaturen von -180°C bis +120°C und gibt im Brandfall keine giftigen Gase ab. Die MD-Korkfassade erfüllt die Standards EN 13170 + EN 13172 und garantiert geprüfte Qualität.
#5 WIRTSCHAFTLICHKEIT UND OPTIK IN PERFEKTER BALANCE
Eine Korkfassade ist ein Investitionsvorteil: Sie spart Energie und steigert zugleich den Wert deines Hauses. Unsere Platten aus expandiertem Kork sind eine langlebige Lösung, die sich vielfach rechnet.
Dank der hervorragenden Dämmeigenschaften, der Reduktion des Energieverbrauchs und des langfristigen Gebäudeschutzes profitierst du von deutlichen Einsparungen. Korkdämmung an der Fassade ist die kluge Wahl!
Format | Platte |
Farbe | Dunkelbraun |
Länge | 1000 mm |
Breite | 500 mm |
Dicke | 100 mm |
Material | Expandierter Kork (MD) |
Titel | Sorte | Größe | Herunterladen |
---|---|---|---|
Ficha_dados_Seguranca_AISOL_ICB-ACE_-EN--2.pdf | 47.17KB | Herunterladen | |
DoP_Declaration_of_Performance__ICB_AISOL_EN-2.pdf | 868.72KB | Herunterladen | |
Decorative-expanded-3D-facade-wall-natural-cork-insulation-panels-12.pdf | 4.69MB | Herunterladen |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

