Die Aufnahmen und 3D-Renderings wurden unter Studiobedingungen erstellt. Daher kann sich der tatsächliche Farbton des Korks – je nach Lichtverhältnissen in Ihrer Wohnung oder den Einstellungen Ihres Bildschirms – leicht unterscheiden.
In Wohnzeitschriften oder auf Social Media sehen auffällige 3D-Wandpaneele beeindruckend aus. Doch im täglichen Gebrauch wirken grelle Farbtöne oder überladene Muster oft schnell zu dominant. 3D-Korkpaneele gehen einen anderen Weg: Mit ihrer sanften, harmonischen Struktur schaffen sie räumliche Tiefe, ohne den Raum zu erdrücken. Sogar das Magazin Vogue hat ihnen Beachtung geschenkt – dazu gleich mehr.
Feine 3D-Oberfläche
Natürlich & unbedenklich
Für lange Haltbarkeit
Nachhaltig produziert
Antistatisch
Einfach zu reinigen
Ihre Fragen – unsere Antworten
IN WELCHEN FORMATEN GIBT ES DIE 3D-KORKPANEELEN?
Ein Set umfasst 1,98 m² Paneele, aufgeteilt in 11 einzelne Platten. Jede Platte ist 300 × 600 mm groß und deckt 0,18 m² ab.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER MONTAGE WISSEN?
- Lagern und transportieren Sie die Paneele stets flach, um Verformungen zu vermeiden.
- Lassen Sie die Paneele mindestens 72 Stunden im vorgesehenen Raum liegen, damit sie sich an Temperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen können.
So stellen Sie sicher, dass sich die Paneele später nicht verziehen oder verschieben.
WIE BRINGT MAN DIE DEKORATIVEN KORKPANEELEN AN?
- Verwenden Sie einen hochwertigen Montagekleber – wir empfehlen Wakol D-3540, den wir auch selbst einsetzen.
- Sie benötigen ca. 150–250 g/m². Beispiel: 0,8 kg reichen für 4 m² (etwa 22 Tatami-Platten), 2,5 kg für rund 12,5 m² (ca. 68 Platten).
- Den Kleber gleichmäßig mit einer kurzflorigen Veloursrolle sowohl auf der Rückseite des Paneels als auch auf der Wand verteilen.
- Warten, bis der Kleber durchsichtig ist, bevor Sie die Paneele anbringen.
- Nach der Montage 24 Stunden aushärten lassen.
WIE BEREITET MAN DIE WAND VOR?
- Gründlich säubern: Entfernen Sie Staub, Fett und Schmutz für eine optimale Haftung.
- Unebenheiten ausgleichen: Löcher oder Erhöhungen mit Spachtelmasse oder Ausgleichsputz glätten.
- Grundieren: Bei saugfähigen Untergründen wie Beton empfiehlt sich eine Grundierung vor der Verklebung.
KÖNNEN DIE PANEELEN AUF UNGLEICHMÄßIGEN WÄNDEN ANGEBRACHT WERDEN?
Nicht empfehlenswert. Die 3D-Tatami-Paneele benötigen eine ebene, glatte, saubere und trockene Oberfläche, um dauerhaft zu haften.
SIND FUGEN SICHTBAR?
Kleine Fugen können sichtbar sein, da Kork auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen reagiert. Das ist ein natürlicher Prozess. Wenn Sie die Paneele jedoch vorher 72 Stunden im Raum akklimatisieren lassen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit größerer Spalten deutlich.
FÜR DEN AUßENBEREICH GEEIGNET?
Besser nicht – Regen, Frost und Temperaturschwankungen können das Material auf Dauer beschädigen und die Optik beeinträchtigen.
KANN MAN DIE PANEELEN ZUSCHNEIDEN?
Ja, ohne Weiteres. Eine feinzahnige Säge – besonders eine japanische Zugsäge – liefert saubere Schnitte und verhindert ausgefranste Kanten.
WIE PFLEGT MAN DIE KORKPANEELEN?
Für die tägliche Reinigung reicht ein leicht feuchtes Tuch oder eine weiche Staubbürste. Bei stärkeren Verschmutzungen empfiehlt sich ein mildes, pH-neutrales Reinigungsmittel.
Hinweis: Verzichten Sie auf aggressive Mittel wie Bleichmittel, Aceton oder chlorhaltige Reiniger – diese können den Kork verfärben oder die Oberfläche angreifen und so anfälliger für Feuchtigkeit machen.
Manche Wandverkleidungen brauchen keine grellen Farben oder aufdringlichen Muster, um Eindruck zu machen – sie überzeugen durch schlichte Eleganz. Genau darin liegt der Charme von Tatami 3D-Kork: dezente Struktur, fließende Optik und eine feine Tiefenwirkung, die jedem Raum einen besonderen Charakter verleiht.

#1 VON VOGUE WAHRGENOMMEN
Tatami-Korkpaneele zeichnen sich durch eine zarte 3D-Oberfläche aus, die dem Raum eine besondere Note gibt, ohne ihn zu überladen. Zur Wahl stehen drei harmonische Farbvarianten: Natural – der klassische Kork-Look, Light – für mehr Helligkeit, und Midnight – die markante, ausdrucksstarke Option. Die kürzeren Kanten sind sanft abgeschrägt, was für ein einheitliches und raffiniertes Gesamtbild sorgt.
Diese Paneele wurden in einem außergewöhnlichen Drehhaus in der Region Masowien in Polen eingesetzt – einem Projekt, das die Aufmerksamkeit von Vogue erregte. Nicht nur wegen des Designs, sondern auch, weil das Haus moderne Technik, nachhaltige Bauweise und Ästhetik miteinander verbindet. Kork fügt sich hier nahtlos ein: stilvoll, robust, umweltfreundlich und alltagstauglich. Wenn Tatami für ein in Vogue präsentiertes Zuhause gewählt wurde, spricht das für durchdachtes Design mit Substanz.
#2 GESUNDES UND STILBEWUSSTES WOHNEN
Kork ist ein natürliches Material, das staubabweisend wirkt, trocken bleibt und Schimmelbildung verhindert – perfekt für ein gesundes Wohnklima.
Tatami-Paneele sind kinderfreundlich und ideal für Allergiker. Frei von Schadstoffen und unangenehmen Gerüchen, bieten sie eine gelungene Verbindung aus Ästhetik und Wohngesundheit. So müssen Sie keine Kompromisse eingehen.
#3 WOHLFÜHLEN ZU ALLEN JAHRESZEITEN
Kork hat im Vergleich zu Holz oder Fliesen den Vorteil, dass er als natürlicher Wärmepuffer fungiert. Er speichert Wärme in der kalten Jahreszeit und sorgt im Sommer für angenehme Kühle. Gleichzeitig reduziert er den Geräuschpegel im Raum, was für mehr Ruhe sorgt.
Kork übertrifft Keramik und Holz in mehreren Punkten: Er fühlt sich niemals kalt an, wirkt nicht starr und ist pflegeleicht. Fliesen können leicht eine sterile Wirkung haben, Holz erfordert regelmäßige Behandlung. Kork hingegen braucht nur gelegentliches Abwischen – kein Polieren, kein Schrubben, kein Aufwand.
#4 NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG
Ästhetik und Funktion sind wichtig – doch ebenso zählt die Herkunft der Materialien. Kork stammt aus der Rinde der Korkeiche, die sich alle 9–12 Jahre erneuert – ohne den Baum zu fällen. Korkwälder tragen aktiv zur Reduktion von CO₂ in der Atmosphäre bei.
Mit einer Wandgestaltung aus Kork setzen Sie nicht nur auf stilvolles Design, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Eine Korkeiche kann mehrfach geerntet werden, ohne Schaden zu nehmen. So verbinden Sie Nachhaltigkeit mit Wohnkomfort auf höchstem Niveau.
| Format | Panel |
| Schatten | Midnight |
| Länge | 600 mm |
| Breite | 300 mm |
| Dicke | 3 mm |
| Installation | Kleber |
| Material | Naturkork |
| Klebeschicht | Nein |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
