KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Korkstreifen mit Selbstklebung

Keine Lust auf Bohren, Dreck und stundenlange Montage? Dann sind moderne Abschlussstreifen die perfekte Lösung. Einfach ankleben, andrücken – fertig. So spart man sich nicht nur Zeit, sondern auch Werkzeug. Aber aufgepasst: Qualität macht den Unterschied. Viele Billigprodukte halten nur kurz, vor allem wenn sie aus Kunststoff sind. Ganz anders selbstklebende Korkstreifen: Sie passen sich gut an, lassen sich unkompliziert verarbeiten und überzeugen durch ihre Langlebigkeit. Eine clevere Wahl für alle, die Wert auf solide Verarbeitung und ein schönes Finish legen.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


FAQs – Antworten auf die häufigsten Fragen.

HAFTET DIE KLEBE-KORKBAND ZUVERLÄSSIG?

Ja – die Band besteht aus technischem Korkmaterial, das durch seine Festigkeit und Alltagstauglichkeit überzeugt. Auf der Rückseite befindet sich ein starker Acrylkleber, der bereits aufgetragen ist – das erspart zusätzliche Klebemittel.

Tipp: Für anspruchsvolle Anwendungen ist die dickere Ausführung besonders zu empfehlen.

WOFÜR EIGNEN SICH SELBSTKLEBENDE KORKSTREIFEN?

Die Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielfältig: Ob als Dichtmaterial, Oberflächenschutz oder für kreative Bastelarbeiten – diese Streifen machen vieles mit.


Beliebte Anwendungen sind zum Beispiel:

  • Saubere Randabschlüsse bei Pinnwänden, Schauflächen oder Regalen.
  • Gezielte Isolierung von Flächen mit Wärme- oder Geräuschbelastung.
  • Schonunterlagen für Möbel, Haushaltsgeräte, Töpfe oder Dekoobjekte.
  • Abstandhalter zwischen empfindlichen Materialien wie Glas oder Holz.
  • Weiche Auskleidung bei Hüten, Caps oder Helmen.
  • Antirutschlösung unter Fliesen, Keramik oder Steinplatten.
  • DIY-Projekte im Hobby- und Deko-Bereich, etwa Karten, Alben oder Blumenschmuck.

WIE BRINGT MAN DAS BAND KORREKT AN?

Ganz einfach: Ziehen Sie die Schutzfolie ab, positionieren Sie den Streifen und drücken Sie ihn fest an. Der Kleber haftet rasch – eine genaue Ausrichtung vor dem Aufkleben ist daher empfehlenswert.

Wichtig: Der Untergrund muss sauber, trocken und glatt sein – z. B. MDF-Platten, Gipskarton oder lackierte Holzoberflächen. Verunreinigungen oder Feuchtigkeit beeinträchtigen die Haftung.

WELCHE UNTERGRÜNDE SIND GEEIGNET?

Die Korkstreifen lassen sich auf vielen Flächen anbringen. Voraussetzung: trocken, glatt und nicht porös. Geeignet sind u.a.: Holzwerkstoffe, Glas, Laminat, Fliesen, Kunststoff, Gummi, Leder, Karton oder Gipskartonplatten.


Die selbstklebenden Korkbänder bieten eine praktikable und umweltfreundliche Lösung für viele Alltags- und Spezialanwendungen. Ohne Werkzeuge oder Klebstoffe – einfach abziehen und aufkleben. Egal ob als dekoratives Element oder funktionaler Helfer: Das Material lässt sich unkompliziert und vielseitig einsetzen.


Erhältlich in verschiedenen Stärken: Dünnere Varianten für dezente Abschlüsse, dickere für starke Beanspruchung und Schutzfunktion. Damit können Sie den Kork präzise auf Ihre Anforderungen abstimmen.


Im Gegensatz zu herkömmlichen Klebelösungen aus Schaumstoff, Silikon oder PVC basiert Korkband auf einem nachhaltigen Naturrohstoff – der Rinde der Korkeiche. Die Ernte erfolgt baumschonend, das Material ist biologisch abbaubar und wiederverwendbar. Damit leisten Sie aktiv einen Beitrag zur Vermeidung von Kunststoffabfall.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie