KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

0,5 - 1,0 mm

Gängige Matten und Platten stoßen bei komplexeren Anforderungen schnell an ihre Grenzen – sie lassen sich nicht einfach in Spalten füllen, sind schwer mit Beton kombinierbar und passen selten exakt zu unregelmäßigen Flächen. Korkgranulat eröffnet Ihnen ganz neue Möglichkeiten, die mit Standardlösungen schlichtweg nicht machbar sind. Leichtgewichtig, strapazierfähig und exzellent isolierend – ein Material, das sich flexibel und kompromisslos an Ihre individuellen Anforderungen anpasst.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Sie haben Fragen? Wir liefern Ihnen die passenden Antworten!

IN WELCHEN BEREICHEN WIRD KORKGRANULAT EINGESETZT?

  1. Bau & Industrie – Als Zuschlagstoff für leichte Betone, thermoisolierende Putze oder Klebeverbindungen sowie für Materialien im Fundamentbereich sehr geschätzt.
  2. Wärmedämmung – Zur Befüllung von Wandhohlräumen und zur Verbesserung der Wärmespeicherung eingesetzt.
  3. Verbundwerkstoffe – Als leichter und flexibler Kern in Aufbauten wie Kabinen oder Fahrzeuginnenräumen.
  4. Möbelbau – Umweltfreundliches Füllmaterial für Sitzhocker, Sessel und andere Möbelstücke.
  5. Schuhproduktion – Kork wird zur Herstellung von Schuhsohlen und Einlagen verwendet.
  6. Sichere Bodenbeläge – Natürliches Füllmaterial auf Spielplätzen und Sportanlagen – sogar als Sandersatz an Kunststränden einsetzbar.
  7. Sportzubehör – Bestandteil von Boxsäcken, Trainingsbällen, Zielstützen oder Federbällen.
  8. Gartenarbeit – Verbessert die Durchlüftung und Struktur des Bodens – ideal zur Aufwertung der Bodenqualität.
  9. Modellbau, Kunst & Bühnenbild – Perfekt zur Nachbildung von Schotter, Felsen oder Sand in Dioramen und Bühnenlandschaften, etwa im Theater oder in der Oper.
  10. Terraristik – Natürlicher und attraktiver Untergrund für Reptilien, Spinnen und andere exotische Haustiere.
  11. Ölaufnahme – Korkgranulat absorbiert Flüssigkeiten wie Öl besonders effizient – ein praktisches Hilfsmittel bei Verschmutzungen.

VERFÜGT KORKGRANULAT ÜBER DÄMMWIRKUNG?

Definitiv – auch wenn es sich dabei nicht um klassische Korkplatten handelt. In zerkleinerter Form lässt sich der Kork dort einsetzen, wo starre Elemente ungeeignet wären – etwa als Bestandteil von Mörtelmischungen oder als loses Füllmaterial.

WIE LAGERE ICH KORKGRANULAT RICHTIG?

Wichtig sind trockene Lagerbedingungen, gute Luftzirkulation und luftdicht verschlossene Verpackungen. Feuchtigkeit und Zündquellen sollten unbedingt vermieden werden.

IST NATURKORK BIOLOGISCH ABBAUBAR?

Ja – Kork ist ein vollkommen naturbelassenes Material ohne chemische Zusätze. Er zersetzt sich umweltfreundlich, ohne Rückstände zu hinterlassen, und kann außerdem recycelt oder wiederverwendet werden.


Granulat aus Kork bietet eine Flexibilität, die man bei starren Platten oder fixfertigen Matten schlichtweg vermisst. Es handelt sich um natürlichen Kork in loser Form – perfekt für unregelmäßige Flächen geeignet. Er lässt sich mühelos einfüllen, exakt dosieren, mit anderen Materialien kombinieren und nach Bedarf formen. Ideal für Neubauten wie auch bei Sanierungen.


Diese Flexibilität geht Hand in Hand mit natürlicher Isolierwirkung, die der besonderen Zellstruktur des Korks zu verdanken ist. Jede einzelne Granule besteht aus Millionen winziger, luftgefüllter Zellen. Diese geschlossenen Zellräume bremsen den Wärmetransport und wirken schalldämmend – für ein wohlig warmes, leiseres Wohngefühl.


Weil der Korkgranulat oft in Innenräumen zum Einsatz kommt – dort, wo Menschen täglich leben und arbeiten – spielt Sicherheit eine zentrale Rolle. Unser Produkt ist mit einem offiziellen Hygienezertifikat des Polnischen Nationalen Gesundheitsinstituts (PZH) ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel ist eine Rarität – wir sind aktuell der einzige Anbieter in Polen mit einer solchen Zertifizierung. Damit haben Sie die Sicherheit, ein geprüftes, gesundheitlich unbedenkliches Produkt zu verwenden.


Korkgranulat eignet sich hervorragend als sichere Bodenauflage – besonders dort, wo Kinder spielen oder Sportler trainieren. Auf Spielplätzen sorgt es für natürliche Stoßdämpfung und mildert Stürze ab. Darüber hinaus erhitzt es sich nicht wie synthetische Materialien und bleibt auch barfuß angenehm – ein Plus an Sicherheit und Komfort.


Und nicht zuletzt: Natürlicher Kork ist ein nachwachsender Rohstoff. Er stammt von der Rinde der Korkeiche, die sich regelmäßig regeneriert – ohne dass der Baum gefällt werden muss. Nachhaltigkeit ohne Kompromisse – mit überzeugender Leistung.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie