
Ökologisch

Natürlich behaglich

Wärme & Ruhe

Verlässlich

Schnell montiert

Langlebig
Sie möchten mehr wissen? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen.
WAS VERSTEHT MAN UNTER EINEM „SCHWIMMENDEN” KORKBODEN?
Ein schwimmender Korkboden ist ein Bodenbelag, der ohne Klebstoff verlegt wird. Durch das Corkloc-Klicksystem lassen sich die Dielen unkompliziert ineinanderfügen – so haben Sie im Handumdrehen einen neuen Boden, ganz ohne Schmutz oder Lärm.
SCHWIMMEND ODER VERKLEBT – WAS PASST BESSER?
Schwimmende Böden eignen sich für alle, die Wert auf eine einfache Handhabung legen und die Option haben möchten, den Boden später leicht wieder zu verändern oder zu entfernen.
Verklebte Korkböden hingegen sind die richtige Wahl bei Räumen mit stärkerer Beanspruchung, zum Beispiel in Geschäftslokalen oder stark frequentierten Wohnbereichen. Sie sind besonders stabil und belastbar.
WIE WIRD EIN KORKBODEN VERLEGT?
Die Verlegung ist einfach und überschaubar. Gehen Sie Schritt für Schritt vor:
- Untergrund vorbereiten: Er muss sauber, trocken und eben sein.
- PE-Folie: Legen Sie eine mindestens 0,2 mm starke PE-Folie aus. Sie schützt vor Feuchtigkeit und verbessert die Dämmung. Achten Sie auf ca. 20 cm Überlappung und einen Rand von 5 cm an den Wänden.
- Startpunkt wählen: Beginnen Sie in einer Ecke, am besten in der Nähe der größten Lichtquelle.
- Dehnungsfuge: Halten Sie rund 10 mm Abstand zu den Wänden oder fixen Elementen ein, um natürliche Bewegungen des Bodens auszugleichen.
- Dielen verbinden: Erste Diele mit der Nut an die Wand legen, die nächste im Winkel einsetzen und herunterdrücken, bis sie einrastet.
- Nächste Reihe: Mit dem Reststück der letzten Reihe starten und die Fugen mindestens 30 cm versetzen.
- Letzte Reihe: Eventuell die Dielen zuschneiden, dabei aber immer die Dehnungsfuge einhalten.
MUSS DER BODEN VORHER AKKLIMATISIERT WERDEN?
Ja. Lassen Sie die Dielen mindestens 72 Stunden im Verlegeraum liegen, damit sie sich an Temperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen können.
AUF WELCHE UNTERGRÜNDE KANN ICH EINEN SCHWIMMENDEN KORKBODEN LEGEN?
Korkböden können auf fast allen festen Untergründen wie Beton, Holz, Vinyl oder Fliesen verlegt werden. Verwenden Sie stets eine PE-Folie. Dadurch sparen Sie sich das Herausreißen des alten Bodens und erhalten schnell ein neues Raumgefühl.
KANN ICH EINEN SCHWIMMENDEN BODEN AUF POLYSTYROL VERLEGEN?
Davon raten wir ab. Polystyrol ist nicht ausreichend stabil und führt zu ungleichmäßiger Belastung.
IST KORK FÜR DAS BADEZIMMER GEEIGNET?
Aufgrund der Bauweise empfiehlt sich Kork nicht für Feuchträume wie Badezimmer.
IST EIN SCHWIMMENDER KORKBODEN FÜR DEN BALKON GEEIGNET?
Nein. Kurk ist für Innenräume gedacht. Witterung und Temperaturschwankungen würden das Material beschädigen.
FUNKTIONIERT DER BODEN MIT FUSSBODENHEIZUNG?
Ja, schwimmende Korkböden eignen sich für Warmwasser-Fußbodenheizungen. Sie sorgen für gleichmäßige Wärmeverteilung und angenehmes Raumklima.
Wichtig: Nicht geeignet für elektrische Heizsysteme, da abrupte Temperaturwechsel Schäden verursachen können.
WIE PFLEGE ICH EINEN KORKBODEN?
Kork ist pflegeleicht. Regelmäßig kehren oder saugen und mit einem leicht feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Für zusätzlichen Schutz empfehlen wir spezielle Pflegeprodukte für Korkböden.
IST KORK HAUSTIERFREUNDLICH?
Ja, absolut! Kork fühlt sich warm und angenehm an und ist dabei leicht zu reinigen – ideal für Haushalte mit Hund oder Katze.
GIBT ES BESCHRÄNKUNGEN?
Auch wenn Kork feuchtigkeits- und temperaturbeständig ist, sollte direkter Wasserkontakt sowie lange Sonneneinstrahlung vermieden werden, um Verfärbungen vorzubeugen.
Wir haben Ihre Fragen aufgegriffen und zeigen Ihnen, wie sich Kork-Fertigparkett unkompliziert und mit vielen Vorteilen in Ihr Zuhause einfügen lässt.
Entdecken Sie, wie unsere Böden Ihren Alltag bereichern und weit mehr sind als bloß ein Bodenbelag!

#1 NATUR UND WOHLBEFINDEN IM EINKLANG
Mit unseren Korkboden-Paneelen treffen Sie eine Entscheidung für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Kork ist ein nachwachsender, biologisch abbaubarer Rohstoff aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern in Portugal – eine bewusste Wahl für alle, die ökologisch denken.
Zudem sorgen die antibakteriellen und antistatischen Eigenschaften von Kork für ein gesünderes Raumklima. Allergien und Asthma werden reduziert – ein Vorteil, der gerade in Familien mit Kindern sehr geschätzt wird.
#2 KOMFORT, DER BLEIBT
Unsere schwimmenden Korkböden mit dem Corkloc-System bieten nicht nur eine einfache Verlegung, sondern auch ein dauerhaftes Wohngefühl voller Behaglichkeit. Das System garantiert Stabilität, eine schöne Optik und überzeugt durch die natürliche Dämmwirkung des Korks – besser als viele herkömmliche Böden.
Unsere Paneele sind resistent gegen Feuchtigkeit und Abnutzung, wodurch Sie langfristig Freude daran haben. Und das Barfußgehen wird dank der gespeicherten Wärme des Korkbodens zu einem behaglichen Erlebnis – selbst im Winter.
#3 RUHE UND WÄRME IN JEDEM RAUM
Kork schluckt Geräusche und schenkt zugleich Wärme. Ein schwimmender Korkboden sorgt für hervorragende Schall- und Wärmedämmung und verwandelt Ihr Zuhause in einen Ort der Entspannung.
Ob im Homeoffice, Schlafzimmer oder Wohnbereich – dort, wo Ruhe zählt, macht sich Kork besonders bezahlt. Die natürliche Elastizität dämpft jeden Schritt sanft und sorgt für ein spürbar weiches Laufgefühl.
#4 SICHERHEIT FÜR DIE GANZE FAMILIE
Ein sicheres Zuhause ist unbezahlbar – unsere Korkböden tragen mit ihrer rutschfesten Oberfläche aktiv dazu bei. Sie sind pflegeleicht, unempfindlich gegen Kratzer und somit ideal für Familien mit Kindern oder Haustieren.
Darüber hinaus verhindern die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften die Ausbreitung von Milben und Bakterien – ein Beitrag zu einem gesunden Wohnumfeld.
#5 MODERNE TECHNIK, VEREINT MIT NATUR
Im Unterschied zu klassischen Bodenbelägen vereinen unsere Korkböden Funktionalität mit natürlicher Schönheit.
Dank ihrer mehrschichtigen Struktur mit einer hochwertigen HDF-Platte, die besonders feuchtigkeitsresistent ist, überzeugen unsere Böden durch lange Haltbarkeit und beste Isoliereigenschaften. So ist ein Korkboden nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine praktische Lösung für moderne Haushalte.
| Format | Bodenfliesen |
| Länge | 1225 mm |
| Breite | 190 mm |
| Dicke | 7 mm |
| Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |
