KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Expandierte Wandkorken Expanda 10x305x305mm

Einzelpreis für 1 Stk. 36,08 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 21,35 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 16,44 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 13,98 EUR / Stk. Einzelpreis für 8 Stk. 10,15 EUR / Stk. Einzelpreis für 16 Stk. 8,09 EUR / Stk. Einzelpreis für 32 Stk. 7,05 EUR / Stk. Einzelpreis für 40 Stk. 6,82 EUR / Stk. Einzelpreis für 80 Stk. 6,23 EUR / Stk. Einzelpreis für 140 Stk. 6,09 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 191 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: KE-DEKOR
Gewicht: 0.2 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Zubehör

Viele Wandverkleidungen bestehen heute aus Kunststoff oder billigen Materialien – sie glänzen unnatürlich, imitieren Holz schlecht und wirken oft künstlich. Wer Wert auf Stil und echtes Handwerksgefühl legt, findet selten etwas Passendes. Expanda Dekorkork bringt Natur und Eleganz in Einklang: ein warmer, dunkler Braunton, eine authentische Oberfläche und pure Natürlichkeit. Das Resultat? Eine Wand, die Atmosphäre schafft – nicht Staub.

Braune Blätter.

Natürliches Material

Karte von Portugal.

Dunkler, edler Farbton

Preisschleife.

Ein echter Hingucker

Uhr in Bewegung.

Klassisches, zeitloses Design

Pluszeichen.

Allergikerfreundlich

Haus mit Schutzsymbol.

Ein Stück Natur für Ihr Zuhause

 

Haben Sie Fragen? Hier gibt’s die Antworten!

WAS HEISST ES, DASS DER KORK „EXPANDIERT“ IST?

Expandierter Kork ist ein reines Naturprodukt, gewonnen aus der Rinde der Korkeiche. Diese Rinde wird traditionell auch zur Herstellung von Presskork verwendet (wie man ihn etwa von Pinnwänden kennt) – bei Expanda unterscheidet sich jedoch die Verarbeitung und das Erscheinungsbild deutlich.

Die Korkgranulate werden erhitzt, bis sie sich „aufblähen“ – ähnlich wie Popcorn. Das natürliche Harz der Korkrinde, die Suberin genannt wird, wirkt als Bindemittel. Dadurch entsteht der charakteristische dunkelbraune Farbton – ganz ohne künstliche Farbstoffe oder Chemie. Es wird weder Kleber noch Zusatzstoff verwendet – nur Hitze und Natur.

Eigentlich wird expandierter Kork als Dämmmaterial verwendet. Wegen seiner warmen Farbe und seiner außergewöhnlichen Struktur eignet er sich aber auch hervorragend als dekoratives Wandmaterial. So entstand die Idee von Expanda – Natur trifft Design.

WIE WIRD DIE WAND FÜR DIE MONTAGE VORBEREITET?

Die Wandoberfläche sollte trocken, eben und sauber sein – frei von Staub, Fett oder alten Farbresten. Auch lose Putzstellen oder feuchte Bereiche sollten vorher entfernt werden.

Bei stark saugenden Untergründen (zum Beispiel roher Putz oder gespachtelte Flächen) empfiehlt es sich, eine Grundierung zu verwenden. So haftet der Kleber gleichmäßig und dauerhaft.

SOLLTE EXPANDA VOR DER MONTAGE AKKLIMATISIERT WERDEN?

Ja, unbedingt! Lassen Sie die Paneele mindestens 72 Stunden in dem Raum liegen, in dem sie montiert werden sollen. So kann sich der Kork an die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen. Dadurch bleibt das Material nach der Montage stabil und formbeständig.

WIE BRINGT MAN DEN EXPANDIERTEN DEKORKORK AN?

Für die Montage empfehlen wir einen Kontaktkleber wie Wakol D3540. Tragen Sie den Kleber sowohl auf die Wand als auch auf die Rückseite der Paneele auf – das sorgt für besten Halt.

Der Kleberverbrauch liegt zwischen 150 und 250 g/m². Eine Dose mit 2,5 kg reicht für rund 12,5 m² Fläche, während 0,8 kg etwa 4 m² abdeckt.

IST EXPANDIERTER KORK SCHWER?

Ganz im Gegenteil! Kork ist ein besonders leichtes Naturmaterial und belastet die Wände kaum. Im Vergleich zu Holzpaneelen aus Eiche oder Esche oder zu Gipsplatten ist Kork deutlich leichter und einfacher zu verarbeiten.

IST KORK EIN NACHHALTIGES MATERIAL?

Ja, auf jeden Fall. Kork zählt zu den umweltfreundlichsten Werkstoffen im Innenausbau. Die Rinde der Korkeiche wird von Hand geschält, ohne die Bäume zu fällen. So kann sie sich immer wieder regenerieren. Ein natürlicher Kreislauf, der seit Jahrhunderten in Portugal gepflegt wird – ganz ohne industrielle Produktion.

ZIEHT DER KORK STAUB AN?

Nein – Kork ist antistatisch und stößt Staub ab. Dadurch bleibt die Oberfläche lange schön und sauber. Ein echter Vorteil auch für Allergiker, weil die Luftqualität im Raum spürbar verbessert wird.

WIE KANN MAN DIE FUGEN ZWISCHEN DEN PLATTEN KASCHIEREN?

Leicht sichtbare Fugen sind ganz normal bei Naturkork – doch mit etwas Sorgfalt beim Verlegen fallen sie kaum auf. Wenn Sie die Paneele vor der Montage 72 Stunden im Raum lagern, gleichen sie sich optimal an und ergeben ein harmonisches Gesamtbild.

KANN MAN EXPANDA-PANEELEN AUCH IN DER KÜCHE ODER IM BAD EINSETZEN?

Ja, selbstverständlich – die Paneele können sowohl in der Küche als auch im Badezimmer verwendet werden, solange sie nicht direkt mit Wasser in Kontakt kommen. Feuchte Spritzbereiche sollten besser gemieden werden.

HAT DER EXPANDA-DEKORKORK AUCH ISOLIERENDE EIGENSCHAFTEN?

Ja – Expanda wird aus demselben natürlichen Material hergestellt wie herkömmlicher expandierter Kork. Dadurch besitzt er grundlegende Wärme- und Schalldämmung. Dennoch steht bei diesem Produkt das dekorative Design im Vordergrund.

Wer gezielt eine stärkere Dämmung sucht, sollte auf dickere Standardplatten aus expandiertem Kork zurückgreifen.

Kühle Wandverkleidungen, bunte Kunststoffimitationen und „trendige“ Tapeten – Auswahl gibt es genug, doch vielen fehlt Herz und Charakter. Das Resultat? Ein Raum, der vielleicht modern aussieht, sich aber nicht wirklich heimisch anfühlt. Was fehlt, ist Wärme, Gemütlichkeit und Echtheit. Expanda Dekor-Kork wird aus 100 % natürlichem Material gefertigt, mit einem edlen dunklen Farbton und einer feinen organischen Struktur. Damit zieht echte Atmosphäre und Natürlichkeit in Ihr Zuhause ein.

Schwarzer Text 'WHY is it worth it?' mit Kork rechts auf weißem Hintergrund.

#1 EIN AUSDRUCK MIT BLEIBENDEM EINDRUCK

Obwohl es unzählige Möglichkeiten zur Wandgestaltung gibt – von farbigem Tapetendesign bis hin zu glänzenden 3D-Paneelen – hebt sich Expanda-Dekorkork deutlich ab. Dieses Material spricht nicht laut, sondern überzeugt durch schlichte, natürliche Eleganz. Der dunkle, tiefgründige Farbton und die authentische Textur verleihen Räumen eine angenehme Ruhe und eine hochwertige, behagliche Ausstrahlung.

 

Jede Wand, die mit Expanda-Kork verkleidet ist, ist ein Einzelstück – für Menschen, die das Besondere schätzen. Keine Fläche gleicht der anderen, jede zeigt eine eigene Struktur und ein individuelles Lichtspiel. Das Ergebnis wirkt einzigartig, denn die Natur lässt sich nicht kopieren. Keine standardisierte Farbe aus dem Katalog, sondern ein echtes Stück Natur, das jedem Raum Persönlichkeit und Stil verleiht. Besucherinnen und Besucher fragen nicht selten: „Was ist das für ein Material?“ – und sind überrascht von der natürlichen Tiefe und der sanften Eleganz der Oberfläche.

#2 VIELFÄLTIG, SICHER UND NATÜRLICH ALLERGIEFREUNDLICH

Der dekorative Expanda-Kork passt sich harmonisch nahezu jedem Raumkonzept an. Ob Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro, Restaurant oder Café – er fügt sich stets harmonisch ein und verleiht jedem Raum eine warme, angenehme Atmosphäre. Dabei passt er sich verschiedensten Einrichtungsstilen an – von modernem Minimalismus über Landhaus bis zu naturinspirierten Konzepten.

 

Neben seiner ansprechenden Optik punktet Kork auch in Sachen Gesundheit: Er ist frei von Schadstoffen und trägt zu einer sauberen, wohltuenden Raumluft bei. Ideal für Familien, sensible Menschen und alle, die Wert auf ein gesundes Wohnklima legen.

 

Zudem wirkt Kork antistatisch – Staub und Schmutz haften kaum. Dadurch eignen sich Expanda-Korkplatten hervorragend für Allergikerinnen und Allergiker sowie für alle, die ein sauberes, angenehmes Raumgefühl schätzen.

#3 EIN WIRKLICH NACHHALTIGES NATURPRODUKT

In einer Zeit, in der Kunststoffe und synthetische Materialien den Markt dominieren, ist Expanda-Dekorkork eine echte Wohltat. Immer mehr Menschen legen Wert auf ehrliche Materialien, die nicht nur „ökologisch“ klingen, sondern es tatsächlich sind. Kork ist das Gegenteil von künstlich – er kommt direkt aus der Natur und kehrt dorthin zurück, ohne Schaden anzurichten.

 

Für die Ernte wird kein einziger Baum gefällt. Lediglich die Rinde der Korkeiche wird schonend von Hand entfernt – mit Respekt vor der Natur und jahrhundertealter Erfahrung. Nach jeder Ernte bildet der Baum innerhalb von 9 bis 12 Jahren eine neue Rindenschicht. Dieser natürliche Kreislauf kann sich über viele Generationen fortsetzen, denn eine Korkeiche wird bis zu 200 Jahre alt.

 

Mit Expanda-Kork entscheiden Sie sich bewusst für ein Material, das Räume von Plastik und Chemie befreit und wieder Natürlichkeit einziehen lässt. Eine Entscheidung, die gut ist für die Umwelt, für Ihre Gesundheit und für Ihr tägliches Wohlbefinden – und die auch nach Jahren noch Freude bereitet.

Format Panel
Farbe Dunkelbraun
Länge 305 mm
Breite 305 mm
Dicke 10 mm
Installation Kleber
Material Expandierter Kork

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie