KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Expandierte Korkdämmplatten Lambourde 60x500x1000mm - Wärmedämmung und Schalldämmung

Einzelpreis für 1 Stk. 57,48 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 43,84 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 39,12 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 36,53 EUR / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 35,05 EUR / Stk. Einzelpreis für 10 Stk. 33,98 EUR / Stk. Einzelpreis für 15 Stk. 33,45 EUR / Stk. Einzelpreis für 50 Stk. 33,10 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 29 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: KEL-60
Gewicht: 3.6 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Zubehör

Sie möchten auf umweltfreundliche Alternativen zu Styropor und Mineralwolle setzen? Dann ist das expandierte Korkpaneel mit Montagleisten genau das Richtige. Es bietet hervorragende Dämmleistung, lässt sich unkompliziert montieren und hilft Ihnen, langfristig Energie und Kosten zu sparen.
Zwei beige Hände bei einem Händedruck – Symbol für einfache Verarbeitung.

Einfache Montage

Beige Sparschwein mit Münze und Dollarzeichen.

Dauerhafte Einsparung

Pfeil nach oben – steht für hohe Effizienz.

Starke Isolierwirkung

Schild mit Häkchen und eine Stoppuhr – beide beige.

Beständig & langlebig

Beiger Pfeil prallt von einer Oberfläche ab – Symbol für Wasserbeständigkeit.

Feuchtigkeitsresistent

Zwei stilisierte Blätter – Sinnbild für Nachhaltigkeit.

Natürlich & ökologisch

Gute Frage! Hier finden Sie hilfreiche Antworten:

WAS IST EIN EXPANDIERTES KORKPANEEL?

Expandierter Kork ist ein hochwertiges Dämmmaterial, das sowohl Wärme speichert als auch Schall effektiv absorbiert. Durch das Erhitzen von Korkgranulat auf über 350 °C entsteht eine offenporige Struktur. Die dabei freigesetzte Suberin wirkt als natürliches Bindemittel. So entstehen unzählige Luftkammern, die für ausgezeichnete Dämmwerte sorgen!

WODURCH UNTERSCHEIDET SICH DAS LAMBOURDE-PANEEL?

Dieses Paneel ist mit zwei OSB-Leisten ausgestattet, die auf der Rückseite vormontiert sind. Das spart Zeit bei der Wandmontage, denn die Platten können direkt mit Schrauben befestigt werden – ohne zusätzliche Konstruktion.

STYROPOR, MINERALWOLLE ODER KORK – WAS IST BESSER?

Polystyrol ist empfindlich, nicht atmungsaktiv und schwer recycelbar. Mineralwolle kann Haut und Atemwege reizen. Kork ist dagegen naturrein, widerstandsfähig, geruchsneutral und allergikerfreundlich. Ein echter Vorteil für gesundes Wohnen!

IST DAS PANEEL FÜR MAUERDÄMMUNG GEEIGNET?

Ja, bestens geeignet! Die geschlossenen Zellen in der Korkstruktur blockieren den Wärmedurchgang und schaffen ein angenehmes Raumklima – egal ob Sommer oder Winter.

WIRKT KORK AUCH GEGEN LÄRM?

Absolut! Die Zellstruktur des expandierten Korks funktioniert wie ein akustischer Filter. Jeder Luftkern fängt Schallwellen ab und reduziert so hörbare Störungen. Wenn Sie noch mehr Ruhe möchten, lässt sich das System wunderbar mit Gipskarton doppelt beplanken.

MIT WELCHEN BAUSTOFFEN LÄSST SICH KORK KOMBINIEREN?

Gipskartonplatten sind ideal, um das Korkpaneel zu vervollständigen. Schrauben Sie sie einfach direkt in die OSB-Leisten. Auch bei bestehenden Zwischenwänden lässt sich die Akustik durch diese Kombination deutlich verbessern.

MUSS DAS MATERIAL VOR DER MONTAGE AKKLIMATISIERT WERDEN?

Ja, lassen Sie die Korkplatten etwa 72 Stunden im vorgesehenen Raum liegen, damit sie sich an Temperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen können. Ohne diesen Schritt kann es nach der Montage zu Rissen oder Verformungen kommen. Sparen Sie sich Reparaturen und gehen Sie auf Nummer sicher!

WIE WIRD DAS KORKPANEEL ANGEBRACHT?

Säubern Sie die Wandoberfläche sorgfältig, bevor Sie mit der Montage beginnen – Staub oder Fett können die Haftung beeinträchtigen. Befestigen Sie das Paneel mit Schnellmontagedübeln, zwei pro OSB-Leiste, jeweils etwa 200 mm von den Enden entfernt. Für die Gipskartonplatten verwenden Sie Holzschrauben, mit einem Abstand von maximal 600 mm.

Sind die Wände uneben oder verlaufen Kabel dahinter, empfehlen sich vertikal montierte Omega-Profile. Der Abstand darf 60 cm nicht überschreiten. Oben und unten sollten zusätzliche Querverbindungen angebracht werden, um die Konstruktion zu stabilisieren.

Tipp zur Schalldämmung: Verwenden Sie zwei versetzt montierte Gipskartonplatten. So werden Schallbrücken unterbrochen und der Geräuschpegel im Raum deutlich gesenkt.

WELCHE PLATTENDICKE PASST ZU MEINEM PROJEKT?

40 mm eignen sich hervorragend für Wanddämmungen. Wenn auch Schallschutz wichtig ist oder die Wärmedämmung optimiert werden soll, empfehlen wir 50 mm oder 60 mm starke Platten. Je dicker, desto besser – aber nicht jeder Raum braucht die Maximalvariante. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne individuell!

Wer schon einmal vor der Wahl stand, ob Umweltschutz oder Dämmleistung wichtiger ist, kennt das Dilemma. Mit expandiertem Kork entfällt diese Entscheidung: Das Material schont die Natur und sorgt gleichzeitig für hervorragende Wärme- und Schalldämmung – ideal für ein angenehmes Wohngefühl im österreichischen Klima.

 

#1 KORK – DEIN VERBÜNDETER GEGEN KÄLTE UND LÄRM

Die Lambourde-Korkplatten bieten einen spürbaren Vorteil im Alltag: Sie halten die Temperatur das ganze Jahr über konstant und helfen dabei, Heizkosten einzusparen. Mit einem Wärmewiderstand von 0,037 bis 0,040 W/mK bieten sie optimalen Schutz – ob bei Graupelschauer in Tirol oder Sommerhitze in Wien.

 

Doch nicht nur Wärme wird gehalten – auch Geräusche bleiben draußen: Kork schluckt Lärm effektiv und reduziert ihn um bis zu 59 Dezibel. Eine Wohltat für alle, die Ruhe schätzen – vom Einfamilienhaus bis zur Stadtwohnung.

#2 LANGLEBIG UND WERTBESTÄNDIG

Einmal richtig investieren und Jahrzehnte davon profitieren: Die robusten Platten aus expandiertem Kork bleiben bis zu 50 Jahre funktionsfähig. Sie widerstehen Feuchtigkeit, Schimmel und Verformung – ein echtes Plus in österreichischen Alt- wie Neubauten.

 

Ob rustikale Almhütte oder modernes Passivhaus – mit Lambourde-Kork entscheidest du dich für ein beständiges Naturprodukt mit langfristigem Nutzen.

#3 NATÜRLICH NACHHALTIG

Kork ist ein reines Naturprodukt, das ohne chemische Zusätze auskommt. Es ist vollständig biologisch abbaubar und kann nach der Nutzung recycelt oder wiederverwendet werden. Ein echtes Plus für alle, die ökologisch bauen oder sanieren – ganz im Sinne österreichischer Umweltstandards.

 

Die Rinde des Korkbaums wird alle 9 bis 12 Jahre geerntet – ohne die Pflanze zu beschädigen. Manche Bäume spenden über zwei Jahrhunderte lang Kork – ein Paradebeispiel für nachhaltige Forstwirtschaft.

#4 GESUNDES WOHNEN FÜR DIE GANZE FAMILIE

Im Gegensatz zu vielen synthetischen Materialien gibt expandierter Kork keine schädlichen Ausdünstungen wie VOCs ab. Das bedeutet: Keine Kopfschmerzen, keine Atemwegsreizungen, kein Risiko für empfindliche Personen.

 

Zusätzlich ist Kork von Natur aus unattraktiv für Insekten und Nager. Du schaffst also ein sicheres, hygienisches Zuhause – ohne Chemie, ganz natürlich.

 

Format Platte
Farbe Dunkelbraun
Länge 1000 mm
Breite 500 mm
Dicke 60 mm
Material Expandierter Kork

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie