Wäre es nicht wunderbar, eine Wandgestaltung zu haben, die über viele Jahre hinweg keine Sorgen bereitet? Kein Nachstreichen, keine abblätternde Tapete und kein ständiges Staubwischen mehr. Und dazu noch eine Fläche, auf der man Fotos, Notizen oder wichtige Zettel ganz unkompliziert befestigen kann. Standard-Korktafeln gibt es wie Sand am Meer – doch eine Korkrolle als Wandlösung ist eine Klasse für sich. Einfach abrollen, anbringen – und schon hast du eine praktische und stilvolle Wand, ganz ohne Bohren oder Dreck.

Funktional und dekorativ

Großformatige Pinnwandlösung

Keine Staub- oder Milbenanziehung

Hält viele Jahre

Nachhaltiges Naturmaterial

Schützt deine Wände effektiv
Häufig gestellte Fragen – wir geben Antworten!
WOFÜR KANN MAN KORKROLLEN VERWENDEN?
Es gibt viele Einsatzbereiche! Zu den gängigsten zählen:
- Innenraumgestaltung – als natürlicher Ersatz für Tapeten oder Farbe.
- Wärme- und Schallschutz – ideal zur Dämmung von Wänden, besonders ab 10 mm Stärke.
- Technische Anwendungen – als Dichtung, Unterlage oder im Maschinenbau.
- Großflächige Korktafeln – perfekt für ganze Wandflächen.
- Kork-Accessoires und DIY-Projekte.
IST EINE KORKROLLE FÜR PINNWÄNDE GEEIGNET?
Definitiv ja – für großflächige Pinnwände ist die Korkrolle optimal. Die empfohlene Stärke liegt zwischen 5 und 10 mm, damit Stecknadeln gut halten, ohne durchzustechen. Die Oberfläche bleibt so auch langfristig robust.
Tipp: Mit einer weichen Unterlage wie MDF oder zusätzlichem Kork kann die Stabilität nochmals erhöht werden.
ROLLE ODER PLATTE – WAS IST BESSER FÜR MICH?
Bei großflächigen Anwendungen wie einer ganzen Wand ist eine Korkrolle klar im Vorteil, da sie weniger Übergänge hat. Vor dem Verkleben sollte man die Rolle ausbreiten und beschweren, damit sie sich glättet.
Platten eignen sich hervorragend für kleine oder modulare Projekte.
WARUM MUSS DER KORK AKKLIMATISIERT WERDEN?
Kork passt sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit an. Deshalb ist es wichtig, ihn rund 72 Stunden im Raum liegen zu lassen, bevor er verarbeitet wird. Das beugt späterem Ablösen vor.
WIE WIRD DIE KORKROLLE AN DER WAND BEFESTIGT?
Verwende einen Kontaktkleber wie Wakol D-3540. Der Ablauf:
- Wand reinigen – sie muss trocken, sauber und glatt sein.
- Kleber sowohl auf die Wand als auch auf die Rückseite der Rolle auftragen. Trocknen lassen, bis er durchsichtig ist.
- Kork vorsichtig und gleichmäßig andrücken.
- Mindestens 24 Stunden ruhen lassen.
Verbrauch: 150–250 g/m² – mit 0,8 kg lassen sich rund 4 m², mit 2,5 kg ca. 12,5 m² bekleben.
WAS IST MIT UNEBENEN WÄNDEN?
Nicht empfohlen – die Fläche sollte möglichst glatt und sauber sein, damit der Kork gut haftet.
WIE PFLEGE ICH KORK?
Einfach! Kork ist antistatisch und zieht wenig Staub an. Abwischen mit einem leicht feuchten Tuch oder Staubwedel genügt.
WIE KANN ICH 5MM KORK SCHNEIDEN?
Ein Cutter-Messer reicht völlig aus. Wichtig: auf stabiler Unterlage schneiden.
WELCHE KÖRNUNG HAT DIE ROLLE?
Unsere Rollen bestehen aus mittelgrober Körnung – ideal für Stecknadeln und optisch ansprechend.
KANN MAN KORK ÜBERSTREICHEN?
Ja, aber verwende Farben, die für Naturmaterialien geeignet sind – z. B. spezielle Korkfarben.
GIBT ES MUSTER?
Natürlich – so kannst du vor dem Kauf testen, ob der Kork zu deinem Projekt passt.
BIETET IHR SELBSTKLEBENDE KORKROLLEN AN?
Ja, wir haben auch eine selbstklebende Variante. Schutzfolie abziehen und direkt aufkleben – fertig!
Eine Korkrolle ist ein echter Alleskönner — ob zur Wandgestaltung, als große Pinnwand oder zur Verbesserung der Raumakustik. In einer Zeit, in der viele künstliche Materialien angeboten werden, bleibt echter Naturkork eine überzeugende Wahl.

#1 DIE IDEALE LÖSUNG FÜR GROSSE PINNWÄNDE
Wenn’s darum geht, eine großflächige Pinnwand zu gestalten, ist Kork unschlagbar. Die Oberfläche ist robust, und Reißzwecken oder Notizzettel bleiben zuverlässig haften. Das Ganze sieht dabei auch noch hochwertig aus.
Egal ob in der Schule, im Homeoffice oder im Wohnzimmer — eine Wand aus Kork bringt Funktion und Stil zusammen. Unsere Korkrollen sind langlebig und weit überlegen gegenüber handelsüblichen Lösungen, die nach kurzer Zeit schon erste Verschleißspuren zeigen. Eine Investition, die sich auf lange Sicht bezahlt macht.
#2 MEHR ALS NUR OPTIK: KORK KANN MEHR
Wände streichen oder tapezieren ist üblich, aber oft rein dekorativ. Solche Oberflächen bieten keine Zusatzfunktion: keine Möglichkeit, etwas anzupinnen, keine schalldämpfende Wirkung und keine Schutzfunktion. Dazu kommt, dass Farbe und Tapete nach einigen Jahren oft erneuert werden müssen.
Kork ist da um einiges vielseitiger: Er ist dekorativ, praktisch und funktionell. Ob als Memowand, Schallschutz oder Schutzschicht — er erfüllt gleich mehrere Zwecke. Und das Ganze in einem natürlichen Look, der sich auch nach Jahren noch sehen lassen kann.
#3 FLEXIBEL UND INDIVIDUELL ANPASSBAR
Kork lässt sich wunderbar zuschneiden und anpassen — egal ob für Wände, Türen, Nischen oder sogar Möbel. Durch die Flexibilität passt er sich fast jeder Oberfläche an.
Gerade in Kinderzimmern, Vorzimmern oder Arbeitsbereichen wird Kork zum praktischen und dekorativen Element. Auch in offenen Büros schafft er Struktur und eine ruhigere Atmosphäre. Ob DIY-Projekt oder gewerbliche Einrichtung — Kork macht vieles mit.
#4 NATÜRLICH — VON ANFANG BIS ENDE
Unser Kork stammt direkt von der Korkeiche, deren Rinde alle 9 bis 12 Jahre geerntet werden kann, ohne den Baum zu beschädigen. Der Baum wächst weiter und liefert auch künftig wertvolles Material.
Wer auf Kork setzt, entscheidet sich bewusst gegen Kunststoffplatten, die nach wenigen Jahren entsorgt werden müssen. Kork ist biologisch abbaubar und belastet weder Luft noch Umwelt. Eine nachhaltige Lösung für ein gesundes Zuhause.
#5 PFLEGELEICHT UND GESUNDHEITLICH UNBEDENKLICH
Naturkork fühlt sich angenehm an, zieht kaum Staub an und ist pflegeleicht. Gerade im Vergleich zu strukturierten Tapeten oder Kunststoffoberflächen braucht man sich hier keine Sorgen ums Reinigen zu machen.
Darüber hinaus ist Kork frei von Schadstoffen und daher ideal für Allergiker oder Haushalte mit Kindern. Ob im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Wohnzimmer — mit Kork bleibt die Luft rein und das Wohlgefühl groß.
Format | Rollen |
Farbe | Natürlich |
Länge | 9 m |
Breite | 1 m |
Dicke | 5 mm |
Installation | Kleber |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

