Haben Sie Schwierigkeiten, schmale Bereiche zu isolieren? Herkömmliche Isolierplatten und -rollen sind oft zu sperrig, um genau dort zu passen, wo sie benötigt werden. Das natürliche Korkband ist eine einfache und effektive Lösung – ideal für Bereiche, in denen andere Materialien nicht funktionieren. Kein Bohren, keine zusätzlichen Werkzeuge – einfach die Schutzfolie abziehen und anbringen.

Flexibel & Vielseitig

Präzise Anwendung

Einfache Montage

Umweltfreundliche Wahl

Natürliches Material

Robust & Langlebig
Haben Sie Fragen? Hier sind die Antworten!
WAS IST NATÜRLICHES KORKBAND GENAU?
Es handelt sich um einen gerollten Streifen aus natürlichem Kork, der für eine einfache Anwendung entwickelt wurde. Erhältlich in verschiedenen Stärken, Breiten und Längen – Sie können zwischen einer selbstklebenden oder nicht selbstklebenden Variante wählen.
WIE KANN MAN KORKSTREIFEN VERWENDEN?
Typische Anwendungen:
- Zum Abdichten und Füllen von Spalten,
- Zur Schall- und Wärmedämmung,
- Zur Herstellung individueller Pinnwände,
- Für DIY-Projekte, Bastelarbeiten und Modellbau,
- Zum Schutz von gelagerten oder transportierten Waren.
IN WELCHEN BREITEN SIND KORKSTREIFEN ERHÄLTLICH?
Die Breiten reichen von 10 mm bis 500 mm, sodass sie für verschiedene Anwendungen geeignet sind.
KANN NATÜRLICHES KORKBAND ALS PINNWAND VERWENDET WERDEN?
Ja, es eignet sich hervorragend als Pinnwand in individuellen Größen. Eine perfekte Möglichkeit, um die Wandfläche optimal zu nutzen.
WIE BRINGE ICH EINEN KORKSTREIFEN AN EINER OBERFLÄCHE AN?
Empfohlen wird ein Korkkleber, wie z. B. Wakol D-3540 oder Dragon. Die Oberfläche sollte vor der Anwendung sauber, trocken und frei von Staub, Fett oder Unebenheiten sein.
GIBT ES SELBSTKLEBENDE KORKBÄNDER?
Ja, wir bieten sowohl Standard- als auch selbstklebende Varianten an.
- Standard-Korkstreifen – benötigen Kleber, wodurch eine flexible Platzierung ermöglicht wird.
- Selbstklebende Korkstreifen – verfügen über eine voraufgetragene Klebeschicht, sodass sie nur noch abgezogen und aufgeklebt werden müssen.
WIE KANN MAN KORKSTREIFEN AM BESTEN ZUSCHNEIDEN?
Für präzise Schnitte und saubere Kanten empfiehlt sich ein scharfes Bastelmesser.
KANN NATÜRLICHER KORK GESTRICHEN WERDEN?
Ja, aber für optimale Ergebnisse sollte eine für Kork geeignete Farbe verwendet werden.
KANN ICH KORKSTREIFEN IN SONDERGRÖSSEN BESTELLEN?
Wir bieten standardmäßig 12 Stärken und 18 Breiten an. Wenn Sie jedoch eine spezielle Größe benötigen, können wir diese auf Bestellung anfertigen. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, und wir kümmern uns darum!
Falls die Isolierung nicht korrekt installiert wird, entstehen Spalten, durch die Wärme entweichen und Schall ungehindert übertragen werden kann. Korkstreifen passen sich perfekt an die Kanten an, verschließen Lücken und sorgen für präzise Maße, die den Materialverlust minimieren und ein sauberes, professionelles Erscheinungsbild gewährleisten.

#1 HOCHWERTIGES MATERIAL
Korkstreifen auf Rolle sind ein natürlicher Werkstoff, der flexibel, druckbeständig und besonders langlebig ist. Sie bestehen aus agglomeriertem Kork und eignen sich hervorragend für Isolierungen, Abdichtungen und dekorative Anwendungen.
Kork ist von Natur aus elastisch und passt sich daher perfekt an verschiedene Oberflächen an, ohne zu brechen. Er lässt sich leicht zuschneiden und formen, sodass er sich ideal für präzise Anwendungen eignet. Dank seiner hohen Druckstabilität kann Kork Belastungen absorbieren und bleibt dauerhaft in Form.
#2 EFFEKTIVE ISOLIERUNG
Korkstreifen auf Rolle bieten eine einfache und gleichzeitig äußerst wirkungsvolle Möglichkeit zur Isolierung. Durch seine natürliche Zellstruktur bildet Kork eine Schutzschicht, die ideal für das Abdichten von Fugen und Rahmen geeignet ist.
Kork überzeugt durch seine hervorragenden Dämmeigenschaften. Er enthält unzählige winzige, mit Luft gefüllte Zellen, die Wärme speichern und Schall absorbieren. Im Gegensatz zu Beton oder Metall reduziert Kork den Wärmeverlust erheblich und ist resistent gegen Feuchtigkeit, wodurch er sich nicht mit der Zeit zersetzt.
#3 EINFACHE MONTAGE
Die Montage von Korkstreifen ist unkompliziert und schnell erledigt – Sie benötigen lediglich einen geeigneten Klebstoff. Kein Bohren, kein zusätzliches Werkzeug – einfach auf die gewünschte Größe zuschneiden und anbringen.
Natürlicher Kork haftet hervorragend auf verschiedenen Materialien, darunter Holz, Metall, Kunststoff und Beton. Für optimale Ergebnisse sollte die Oberfläche vor der Anwendung sauber und eben sein.
#4 EINE NACHHALTIGE WAHL
Viele sogenannte “ökologische” Klebebänder setzen eher auf Marketing als auf echte Nachhaltigkeit. Korkband hingegen ist anders – es wird aus einem rein natürlichen Material hergestellt. Die Produktion erfolgt umweltfreundlich und verzichtet auf unnötige Chemikalien und Kunststoffe.
Wenn Sie im Baugewerbe tätig sind, haben Sie sicherlich bemerkt, dass Kunden immer häufiger nachhaltige Materialien bevorzugen. Kork erfüllt diese Anforderungen optimal – er ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch langlebig, funktional und ideal für moderne Bauprojekte geeignet. Dies ist kein kurzfristiger “grüner” Trend – Kork ist ein bewährtes Material, das effektive Isolierung, Abdichtung und Schutz bietet, während es gleichzeitig eine bewusste Entscheidung für die Umwelt darstellt.
Produktart | Korkband |
Farbe | Natürlich |
Breite | 50 mm |
Dicke | 7 mm |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |