Natürlicher Kork in den eigenen vier Wänden – ein Stück Natur, praktisch, stilvoll und umweltbewusst. Doch auch dieses Material freut sich über die richtige Pflege. Schließlich soll es nicht bloß vorhanden sein, sondern lange schön aussehen, Eindruck machen und viele Jahre halten. Mit Bienenwachs für Naturkork bringst du frischen Glanz ins Material und hilfst ihm, Form und Farbe über Jahre hinweg zu bewahren.
Schützt deinen Naturkork
Lässt die Farbe stärker wirken
Der tägliche „Wow“-Moment
Weniger Flecken
Einfache Handhabung
Schnell & unkompliziert
Häufige Fragen – kurz & bündig beantwortet!
WOFÜR NIMMT MAN BIENENWACHS HER?
Es eignet sich bestens für die Pflege von Kork und Holzoberflächen, egal ob bei Möbeln oder kleineren Stücken. Bienenwachs hält den Kork länger frisch, schützt vor Schmutz und Flecken und bringt die natürliche Farbe noch stärker zur Geltung.
WIE VIEL REICHT EIN GLAS?
Ein Glas mit 250 ml reicht locker, um rund 5 m² Fläche zu behandeln – genug für mehrere Oberflächen im Haushalt.
WIE WIRD’S ANGEWENDET?
- Gut schütteln vor dem Auftragen.
- Eine kleine Menge Wachs auf ein weiches, trockenes Tuch geben.
- Sanft einreiben, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
- Kurz einwirken lassen und anschließend mit einem frischen Tuch leicht nachpolieren.
SCHÜTZT DAS WACHS WIRKLICH VOR FEUCHTIGKEIT?
Klar! Es legt sich wie ein feiner Schutzfilm über die Oberfläche, vermindert das Aufsaugen von Feuchtigkeit und erschwert die Ansammlung von Schmutz. So bleibt dein Kork länger schön und ist leichter zu pflegen.
Staubpartikel, Feuchtigkeit und die tägliche Nutzung können die Oberfläche mit der Zeit beeinträchtigen und ihren Glanz verlieren lassen. Bienenwachs für Kork schafft eine natürliche Schutzschicht, die das Material zuverlässig vor Nässe und Schmutz bewahrt. So bleibt der Kork länger gepflegt und behält seine attraktive Optik – ohne großen Aufwand.

#1 SCHUTZ FÜR JEDEN TAG
Bienenwachs wirkt wie ein natürlicher Schutzmantel für Kork. Es erhält die Struktur des Materials und verhindert, dass es austrocknet, Risse bekommt oder sich zu schnell abnutzt.
Auch gegen Feuchtigkeit oder kleine Kratzer ist Kork mit Wachs bestens gewappnet. So bleiben Korkoberflächen und -wände frisch und ordentlich im Erscheinungsbild – eine nachhaltige Lösung für lange Freude am Material.
Ebenso eignet sich Bienenwachs hervorragend für kleinere Korkteile, etwa Griffe von Angelruten oder andere Alltagsgegenstände. Gerade an diesen Stellen sorgt die Schutzschicht für zusätzliche Haltbarkeit.
#2 DIE NATURFARBE KOMMT ZUR GELTUNG
Ein großer Vorteil von Bienenwachs: Es bringt die ursprüngliche Schönheit von Kork und Holz eindrucksvoll hervor. Das Material wirkt satter, und die Farbe erscheint wärmer und intensiver.
Nach dem Auftragen treten Maserung und Struktur deutlicher hervor — der Kork wirkt aufgefrischt und gewinnt sichtbar an Charakter. Eine einfache Anwendung mit spürbarem Effekt.
#3 OPTIMAL FÜR KORK
Viele Pflegeprodukte sind für Kork nicht geeignet – Bienenwachs hingegen ist eine maßgeschneiderte Lösung. Es legt sich sanft über die Oberfläche, ohne das Material zu beschweren oder seine natürlichen Eigenschaften zu beeinträchtigen.
Kork ist flexibel, leicht und umweltfreundlich. Bienenwachs unterstreicht diese Eigenschaften und verstärkt die Alltagstauglichkeit. Das Ergebnis: mehr Schutz, ohne die Natürlichkeit des Materials einzuschränken.
#4 EINFACH IN DER HANDHABUNG
Die Pflege von Kork wird mit Bienenwachs bequemer und schneller. Staub und Schmutz können nicht mehr tief eindringen, wodurch die Reinigung oft auf ein einfaches Abwischen reduziert wird.
Das Auftragen ist unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt – selbstständig und ohne spezielles Werkzeug. Zudem ist das Wachs in einem praktischen Behälter erhältlich, der kaum Platz benötigt und sich perfekt in den Haushalt einfügt.
| Produktart | Bienenwachs zum Schutz |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
