KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

HolzProf Fire Retardant 20L - flüssiges Flammschutzmittel für Naturkork

503,32 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 12 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: HPFR
Gewicht: 20 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Zubehör

Sie möchten Kork im Bau- oder Innenausbau brandsicher machen? In Österreich schreiben die geltenden Brandschutzanforderungen dies in vielen Fällen vor. Aber auch dort, wo es keine Pflicht gibt, ist ein zusätzlicher Schutz eine kluge Entscheidung. Nicht jede Methode eignet sich für naturbelassene Baustoffe. Genau dafür wurde HolzProf entwickelt — ein gebrauchsfertiges Brandschutzmittel für Kork, das die Entflammbarkeit spürbar reduziert. Eine Maßnahme, die mit wenig Aufwand mehr Sicherheit bringt.

Vorhängeschloss in braunem Kreis.

Verhindert rasches Abbrennen

Häkchen.

Anwendungsbereit

Händedruck.

Unkomplizierte Applikation

Pfeil nach oben.

Verlässlich im Einsatz

Schild mit Häkchen.

Erhöhte Sicherheit

Schild und Stoppuhr.

Dauerhafte Wirkung

 

Häufig gestellte Fragen zum Einsatz in Österreich

WARUM SOLLTE MAN KORK MIT HOLZPROF BEHANDELN?

Das Mittel zieht tief in die Korkstruktur ein, verzögert die Entzündung und senkt die Brandintensität. Dadurch breiten sich Flammen deutlich langsamer aus und es bleibt mehr Zeit für geeignete Maßnahmen.

AUF WELCHEN UNTERGRÜNDEN IST HOLZPROF EINSETZBAR?

HolzProf ist speziell für Holz und andere zellulosehaltige Baustoffe wie Kork konzipiert. Da es wasserbasiert ist, bleibt die natürliche Optik sowie die Struktur der Oberfläche vollständig erhalten.

Achtung: Nur unbehandelte, saugfähige Materialien können geschützt werden. Versiegelte, gestrichene oder beschichtete Oberflächen lassen kein Eindringen zu.

WELCHE SICHERHEITSREGELN SOLLTE ICH EINHALTEN?

Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Mittel stets Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Bei Sprühanwendung ist zusätzlich ein Atemschutz mit P3-Filter erforderlich. Folgen Sie strikt den Anwendungsrichtlinien, um eine sichere Verarbeitung zu gewährleisten.

WIE BEREITE ICH KORK VOR?

Die Oberfläche muss trocken, sauber und fettfrei sein. Zudem dürfen keine Staub-, Schmutz- oder Klebereste vorhanden sein.

Hinweis: Nur unbehandelter Kork ist geeignet. Lackierte, lasierte oder anderweitig beschichtete Flächen sind nicht aufnahmefähig.

WIE ERFOLGT DIE ANWENDUNG RICHTIG?

  • HolzProf kann per Rolle, Pinsel, durch Eintauchen oder – bei professioneller Ausstattung – im Vakuum-Druckverfahren aufgebracht werden. Alle Flächen müssen gleichmäßig behandelt werden.
  • Die empfohlene Holzfeuchte liegt bei rund 16% und darf 18% nicht überschreiten. Nicht auf gefrorene Untergründe auftragen.
  • Tragen Sie mindestens drei Schichten auf, mit einer Wartezeit von 40–60 Minuten. Der Verbrauch beträgt mindestens 300 g/m² (270 ml/m²), bei dichterem Holz (z. B. Kanadische WRC-Zeder) mindestens 360 ml/m². Das Mittel muss 1,5–3 mm tief eindringen. Ideal sind Temperaturen zwischen +10–30°C (Minimum +5°C) und eine Luftfeuchte unter 75%.
  • Nach etwa 7 Tagen (bei ca. 20°C und niedriger Luftfeuchte) ist die behandelte Korkfläche vollständig brandsicher. Während des Trocknens muss die Fläche vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden.

WIE SOLLTE HOLZPROF GELAGERT WERDEN?

Lagern Sie HolzProf stets im Originalgebinde, gut verschlossen, an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen +5°C und +25°C. Vor Frost schützen.

Die volle Wirksamkeit bleibt bis zu 24 Monate nach Herstellungsdatum erhalten.

Sie möchten Ihren Kork schützen, haben aber genug von Lösungen, die zu kompliziert wirken? Oft muss man abmessen, mischen, spezielles Werkzeug bereithalten und viel Zeit in die Vorbereitung investieren – was am Ende nur zum Aufschieben führt. HolzProf macht es einfacher: sofort gebrauchsfertig, leicht aufzutragen, schnell wirksam und bestens geeignet, auch wenn Sie keinerlei Erfahrung mitbringen.

Schwarzer Text WARUM sollten Sie sich dafür entscheiden? mit Kork rechts auf weißem Hintergrund.

#1 VERBESSERTER SCHUTZ BEI FEUER

Kork weist von Natur aus eine gewisse Resistenz gegen Feuer auf – er glimmt langsam anstatt sofort lichterloh zu brennen. Doch in manchen Situationen reicht dieser natürliche Effekt nicht aus, und es braucht zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.

 

HolzProf wurde nach EN 13501-1 geprüft und erreicht die Klassifizierung B-s1,d0. Das bedeutet: kaum Flammenausbreitung, geringe Rauchentwicklung und keine brennenden Tropfen oder Partikel.

#2 SCHNELLE UND EINFACHE ANWENDUNG

Kein Anrühren, kein Vorbereiten – diese Lösung kommt gebrauchsfertig. Der Auftrag ist unkompliziert und rasch erledigt. Die Flüssigkeit dringt tief in die Struktur des Korks ein, sodass nicht nur die Oberfläche, sondern das gesamte Material geschützt wird. Genau das sorgt für zuverlässige Sicherheit auf lange Sicht.

 

Der große Vorteil: Sie können alles selbst durchführen. Die Anwendung erinnert an einen Anstrich – simpel, gleichmäßig und ohne Fachkenntnisse. So verbessern Sie lediglich die Sicherheit Ihres Korks, nicht dessen Optik.

#3 WASSERBASIERT & UNBEDENKLICH

Ein Brandschutzmittel auf Wasserbasis ist eine vernünftige Wahl. Es entstehen keine starken Chemiegerüche, die Belastung durch Dämpfe bleibt gering und die Verarbeitung ist deutlich angenehmer. Dadurch lässt sich HolzProf sicher und komfortabel einsetzen.

 

Praktisch ist auch die leichte Reinigung. Ob Pinsel, Rolle oder Sprühgerät – alles kann einfach mit Leitungswasser ausgewaschen werden, ohne Einsatz von Chemikalien oder aufwendigen Reinigungsabläufen.

Produktart Feuerhemmend (Flüssigkeit)
Möglichkeit der Rückgabe keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung)
Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie