Korkboden? Eine hervorragende Entscheidung! Er ist natürlich, warm und angenehm im Griff. Bedenken Sie jedoch, dass er den passenden Schutz benötigt — tägliche Nutzung hinterlässt nun einmal Spuren. WS EasyFinish Varnish sorgt für ein attraktives mattes Finish, das Kork vor Abnutzung bewahrt und zugleich die natürliche Anmutung erhält. Wir haben es in unseren eigenen vier Wänden ausprobiert und können aus Erfahrung sagen — es funktioniert wirklich.
Schützt vor Verschleiß
Elegante Optik
Schnell und unkompliziert aufzutragen
Empfohlen für Kork
Dauerhafte Oberfläche
Lang anhaltender Schutz
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
WARUM PARKETTLACK FÜR KORKBÖDEN VERWENDEN?
Der Lack wird in erster Linie eingesetzt, damit Ihr Korkboden länger seine schöne Optik behält, und um besseren Schutz vor den Spuren des Alltags zu bieten. Er bildet eine matte Schutzschicht, die den Kork über Jahre hinweg in hervorragendem Zustand hält.
FÜR WELCHE BÖDEN IST DER MATTE LACK GEEIGNET?
Der Lack ist für Parkettböden aus Kork und Holz konzipiert. Er erzeugt eine belastbare Schutzlage und ist ideal für Räume, die täglich genutzt werden.
Hinweis: Der Lack darf ausschließlich auf rohem Kork aufgetragen werden. Wurde die Fläche bereits zuvor lackiert, kann die neue Schicht unter Umständen nicht optimal haften.
WELCHES ERGEBNIS ERZIELE ICH MIT MATTLACK AUF NATURKORK?
Der Lack sorgt für ein mattes Erscheinungsbild, das der Oberfläche eine dezente, hochwertige Note verleiht.
IST DAS AUFTRAGEN DES LACKS SCHWIERIG?
Nein, das gelingt ohne Weiteres. Es handelt sich um einen Einkomponenten-Lack, der direkt gebrauchsfertig ist. Anders als bei Zweikomponenten-Produkten müssen weder Härter noch Katalysator beigemischt werden. Das macht die Verarbeitung einfacher und verhindert Mischfehler.
WIE BEREITE ICH DEN BODEN VOR DEM LACKIEREN VOR?
Der Boden sollte eben, glatt und trocken sein. Für beste Ergebnisse darf die Materialfeuchte 12% nicht überschreiten — das ist entscheidend für eine dauerhafte Verbindung zwischen Lack und Untergrund. Entfernen Sie vor dem Auftrag alle alten Beschichtungen sowie Spuren von Öl, Fett, Wachs, Silikon, Staub und anderen Verunreinigungen. Je sauberer die Basis, desto beständiger und optisch ansprechender das Endergebnis.
WIE LACKIERE ICH EINEN KORKBODEN RICHTIG?
- Zuerst den Lack kräftig schütteln, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist.
- Bei verklebten Böden warten, bis der Klebstoff vollständig getrocknet ist.
- Drei gleichmäßige Schichten mit der Rolle auftragen. Nach der ersten Schicht über Nacht trocknen lassen — so kann Restfeuchte entweichen und der Kork stabilisieren. Zwischen den weiteren Schichten jeweils 4–6 Stunden warten. Vor dem letzten Auftrag die Fläche leicht anschleifen, um ein makelloses Finish zu erzielen.
Achten Sie während der Arbeit auf die richtigen Bedingungen: Raumtemperatur zwischen +15°C und +25°C, Luftfeuchtigkeit 40% bis 75% und Materialtemperatur zwischen +18°C und +25°C. Zusätzlich für gute Belüftung sorgen.
WIE HOCH IST DER VERBRAUCH DIESES PARKETTLACKS?
Der durchschnittliche Lackverbrauch liegt zwischen 80 und 120 ml pro 1 m². Diese Angabe bezieht sich auf eine Schicht — bei den empfohlenen drei Schichten erhöht sich der Gesamtverbrauch entsprechend.
MUSS DER LACK VERDÜNNT WERDEN?
Nein, der Lack ist unmittelbar nach dem Öffnen einsatzbereit und muss nicht verdünnt werden.
WIE UND WO SOLLTE WS EASYFINISH GELAGERT WERDEN?
Am besten bei Zimmertemperatur oder etwas darunter lagern, jedoch stets über +5°C. Da es sich um ein wasserbasiertes Produkt handelt, muss es vor Frost geschützt werden. Bei sachgemäßer Lagerung bleibt der Lack bis zu 12 Monate stabil.
Sie möchten Ihren Korkboden schützen, befürchten aber, dass Lack die natürliche Optik nimmt? Diese Sorge ist nicht unbegründet — ein künstlicher, „plastikartiger“ Effekt kann den Gesamteindruck trüben. Abhilfe schafft ein Mattlack, der die natürliche Struktur des Korks betont, ohne seinen Charakter zu verändern. Gleichzeitig bietet er verlässlichen Schutz vor alltäglicher Beanspruchung.

#1 KORK FACHGERECHT PFLEGEN
Kork gilt zwar als pflegeleicht, verlangt aber die richtige Behandlung. Entscheidend ist die Wahl der passenden Versiegelung, denn nicht jedes Produkt harmoniert mit der elastischen Struktur. Zu harte Lacke oder mangelnde Haftung führen dazu, dass die Schutzschicht nicht so wirkt, wie sie sollte.
WS EasyFinish ist eine wasserbasierte 1K-Versiegelung. Beim Auftragen entsteht kein stechender Lösemittelgeruch, die Trocknung verläuft rasch und die Korkoberfläche wird geschont.
#2 PREMIUM-QUALITÄT ZUM LEISTBAREN PREIS
Obwohl WS EasyFinish einkomponentig und sehr unkompliziert zu verarbeiten ist, erreicht das Ergebnis das Niveau vieler 2K-Systeme. Nach dem Trocknen präsentiert sich der Boden glatt und gleichmäßig.
Dank der Schutzbeschichtung behält der Kork lange seine elegante Anmutung. Das matte Finish unterstreicht den natürlichen Charakter des Materials, während kleine Spuren und Staub weniger ins Auge fallen. Kurz gesagt: Premium-Qualität — zu einem leistbaren Preis.
#3 EINFACHERE REINIGUNG
Ein gut versiegelter Korkboden bedeutet Komfort im Alltag. Die Versiegelung bildet eine schützende Schicht, die Schmutz abweist und die laufende Pflege deutlich erleichtert.
Das Ergebnis? Weniger Aufwand beim Reinigen. Ein schneller Wisch mit dem Mop genügt — ganz ohne scharfe Reiniger oder langwieriges Schrubben. So sparen Sie Zeit und der Boden bleibt auch bei häufiger Nutzung top in Schuss.
| Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
