KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Kleine natürliche Korkzweige (S - 0,5 kg)

Einzelpreis für 1 Stk. 32,00 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 18,32 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 13,75 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 11,47 EUR / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 10,11 EUR / Stk. Einzelpreis für 6 Stk. 9,19 EUR / Stk. Einzelpreis für 7 Stk. 8,48 EUR / Stk. Einzelpreis für 8 Stk. 8,00 EUR / Stk. Einzelpreis für 9 Stk. 7,62 EUR / Stk. Einzelpreis für 10 Stk. 7,26 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Ohne Einsicht
Modell/Artikelnr.: SVCB05
Gewicht: 0.5 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Würden Sie im Wald jemals Plastiksteine oder Plastik-Wurzeln entdecken? Natürlich nicht! Doch viele Dekorationen für Terrarien bestehen aus Plastik, da Hersteller Kosten sparen wollen. Dabei sollte die oberste Priorität sein, einen möglichst natürlichen Lebensraum für Ihre Tiere zu schaffen. Korkäste für Terrarien bieten genau das: Sie sehen natürlich aus, sind biologisch abbaubar und vollkommen sicher.

Brauner Kreis mit zwei Blättern und dem Text '100% NATÜRLICH'.

100% Natürlich

Brauner Kreis mit einem Plus-Symbol in der Mitte.

Sicher für Tiere

Blaue Wassertropfen mit einem Schild und Häkchen.

Feuchtigkeitsbeständig

Braune Stoppuhr mit Bewegungslinien.

Langlebig

Braunes Icon mit zwei Blättern.

Naturbelassenes Design

Braunes Häkchen in einem Kreis.

Stabil und sicher für Reptilien

 

Haben Sie Fragen? Hier sind die Antworten!

WAS SIND KORKÄSTE UND WO KÖNNEN SIE VERWENDET WERDEN?

Korkäste sind Teile der Rinde von Korkeichen—sie können entweder hohl oder massiv sein.

 

Wo können sie eingesetzt werden?

  1. In Terrarien, Aquarien und Vivarien.
  2. In Gärten—sie fügen sich natürlich in die Umgebung ein und verleihen ein harmonisches Gesamtbild.

IST KORK FÜR TERRARIEN FEUCHTIGKEITS- UND SCHIMMELRESISTENT?

Ja, absolut. Kork ist von Natur aus beständig gegen Feuchtigkeit und verhindert Schimmelbildung. Im Gegensatz zu Holz nimmt es kein Wasser auf und bleibt auch in feuchten Umgebungen stabil.

 

Einige Tipps für eine lange Lebensdauer:

  1. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Korkäste.
  2. Reinigen Sie die Äste gelegentlich mit einem feuchten Tuch.
  3. Stellen Sie sicher, dass das Terrarium gut belüftet ist.

IST NATÜRLICHER KORK SICHER FÜR IHRE TIERE?

Ja. Kork enthält keine schädlichen Chemikalien, Farbstoffe oder Klebstoffe. Es handelt sich um ein reines Naturprodukt.

WIE REINIGT MAN KORKÄSTE, OHNE IHRE STRUKTUR ZU BESCHÄDIGEN?

  1. Trockene Reinigung: Verwenden Sie eine weiche Bürste, um lose Verschmutzungen zu entfernen.
  2. Mit einem feuchten Tuch: Wischen Sie die Äste mit einem angefeuchteten Tuch ab.
 

Wichtig: Vermeiden Sie chemische Reinigungsmittel, da diese die natürliche Struktur des Korks angreifen könnten.

ÄNDERN KORKÄSTE IHRE FARBE MIT DER ZEIT?

Ja, leichte Farbveränderungen sind möglich. Mit der Zeit kann der Kork eine etwas dunklere, braune Nuance annehmen. Dies ist ein natürlicher Prozess und kein Zeichen von Verschleiß.

WIE SCHNEIDET MAN KORK FÜR TERRARIEN ZU?

Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine Handsäge. Markieren Sie die Schnittstelle und schneiden Sie vorsichtig entlang der Linie.

GIBT ES KORK IN VERSCHIEDENEN FORMEN?

Ja, wir bieten Kork in verschiedenen Varianten an: Korkröhren und flache Korkstücke. Sie können diese kombinieren, um eine abwechslungsreiche Terrarienlandschaft zu gestalten.

Haben Sie schon einmal festgestellt, dass Plastikdekorationen im Terrarium schnell Risse bekommen, verblassen oder Schimmel ansetzen? Das liegt an den künstlichen Beschichtungen und minderwertigen Materialien. Korkäste hingegen sind die nachhaltige Lösung: natürlich, robust und tierfreundlich.

Schwarzer Text 'WARUM lohnt es sich?' mit einem Korkelement auf der rechten Seite, auf weißem Hintergrund.

#1 PLASTIK = KURZE LEBENSDAUER, KORK = HALTBAR & NATÜRLICH

Billige Plastikdekorationen und künstliche Wurzeln sehen oft schon nach kurzer Zeit alt und beschädigt aus: Sie verblassen, reissen und ziehen Schimmel an. Korkäste dagegen blättern nicht ab und bleiben stabil, selbst bei hoher Feuchtigkeit.

 

Künstliche Materialien enthalten oft Kleberreste, Farbstoffe und synthetische Beschichtungen, die schädlich sein können. Kork ist 100 % natürlich und setzt keinerlei Stoffe frei, die Ihrem Tier schaden könnten. Es ist die perfekte natürliche Ergänzung für Ihr Terrarium.

#2 IM EINKLANG MIT DER NATUR

Es wird oft behauptet, dass natürliche Materialien nicht lange halten. Das stimmt jedoch nicht—zumindest nicht bei Kork. Er nimmt keine Feuchtigkeit auf, entwickelt keinen Schimmel und bleibt jahrelang in gutem Zustand. Kork stammt direkt aus der Natur und kehrt am Ende seiner Lebensdauer dorthin zurück, ohne Müll zu hinterlassen.

 

Durch die Verwendung von Kork vermeiden Sie die Produktion von zusätzlichem Plastikmüll. Es ist ein nachwachsender, biologisch abbaubarer und umweltfreundlicher Rohstoff.

#3 EIN STÜCK WALD FÜR IHR TERRARIUM

Korkäste sind nicht einfach eine Nachahmung der Natursie SIND Natur. Ihre unregelmässige Form und die raue, natürliche Textur machen sie einzigartig und geben Ihrem Terrarium eine authentische Waldatmosphäre. Sie können sie vertikal, horizontal oder nach Belieben kombinieren.

 

Reptilien wie Gekkos und Schlangen bevorzugen Korkäste gegenüber künstlichen Dekorationen. Die organische Struktur bietet ihnen besseren Halt und spiegelt ihre natürliche Umgebung wider. Instinktiv wählen sie, was ihnen vertraut ist.

 

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie