KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

3D HONEYCOMB BLAU - dekorativer und exklusiver Wandkork

Einzelpreis für 3 Stk. 9,97 EUR / Stk.

Einzelpreis für 6 Stk. 5,98 EUR / Stk. Einzelpreis für 9 Stk. 4,65 EUR / Stk. Einzelpreis für 25 Stk. 2,89 EUR / Stk. Einzelpreis für 50 Stk. 2,35 EUR / Stk. Einzelpreis für 100 Stk. 2,07 EUR / Stk. Einzelpreis für 200 Stk. 1,99 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Basierend auf 6 Bewertungen
Modell/Artikelnr.: PK3DHCBE
Gewicht: 0.07 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Zubehör

 
 

Die dargestellten Bilder und Visualisierungen zeigen das Aussehen des Korks unter Studiobeleuchtung. In Wirklichkeit können Farbabweichungen je nach Lichtverhältnissen und Bildschirmeinstellungen auftreten.

Manchmal denkt man, jede kleine Veränderung im Zuhause verlangt ein großes Budget und professionelle Hilfe. Und so bleibt alles beim Alten – das Zuhause wirkt fade, leblos, ohne Atmosphäre. Doch das muss nicht sein! Mit Honeycomb 3D Dekorkork bringst du im Handumdrehen frischen Wind in deine vier Wände – ganz ohne Handwerker oder große Ausgaben. Der Clou? Du kannst mit Stolz sagen: „Das hab ich ganz alleine geschafft.“

Icon eines Siegels mit Stern.

Ausdrucksstarkes Design

Symbol eines Pluszeichens im Kreis.

Unbedenklich & Sicher

Symbol eines Handschlags.

Hochwertige Verarbeitung

Symbol eines Fingerabdrucks.

Natürlich & Nachhaltig

Uhr mit Qualitätssymbol.

Bleibt jahrelang schön

Symbol einer reinigenden Hand mit Glanz.

Leicht zu reinigen

 

Du hast Fragen? Hier findest du unsere Antworten!

WIE SIEHT DAS HONEYCOMB-MUSTER IM DETAIL AUS?

Das Honeycomb-Muster erinnert an eine Bienenwabe – markant, strukturiert und in klaren 3D-Linien. Sobald die Platten montiert sind, entsteht ein beeindruckender Wandakzent mit Tiefe. Licht und Schatten bringen das Design dynamisch zur Geltung und verleihen dem Raum Lebendigkeit.

WARUM SOLL KORK VOR DER MONTAGE AKKLIMATISIERT WERDEN?

Kork ist ein Naturprodukt und reagiert auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Daher sollte er mindestens 72 Stunden im Montagebereich liegen, bevor du beginnst. So kann er sich an die Umgebung gewöhnen und späteres Verziehen oder Ablösen wird vermieden.

Wer diesen Schritt überspringt, riskiert, dass die Platten nicht dauerhaft haften. Mit etwas Geduld sitzt alles perfekt und bleibt es auch.

WELCHE WERKZEUGE BRAUCHST DU FÜR DIE MONTAGE?

  • Velourrolle mit kurzem Flor – für gleichmäßiges Auftragen des Klebers.
  • Wasserwaage – damit alles gerade sitzt.
  • Maßband und Bleistift – für präzises Anzeichnen.
  • Cuttermesser oder Bastelmesser – zum Zuschneiden der Paneele.
  • Sauberes Tuch oder Schwamm – um überschüssigen Kleber zu entfernen.
  • Arbeitshandschuhe (optional).

WIE MONTIERT MAN DIE WANDPANEELEN AM BESTEN?

  1. Die Wand muss sauber, trocken, glatt und fettfrei sein. Alte Farbreste oder Staub beeinträchtigen die Haftung.
  2. Verwende einen hochwertigen Kleber – z. B. Wakol D-3540, bewährt und effektiv. 0,8 kg reichen für etwa 170 Platten, 2,5 kg für rund 600 Stück.
  3. Trage den Kleber sowohl auf die Wand als auch auf die Rückseite der Paneele auf. Mit der Velourrolle geht das fix und sauber. Warten, bis der Kleber durchsichtig wird.
  4. Paneele fest andrücken und 24 Stunden aushärten lassen – fertig!

SIND UNGLEICHE OBERFLÄCHEN GEEIGNET?

Lieber nicht. Unebene Wände erschweren die Montage und das Ergebnis wirkt unruhig. Glatte Flächen sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.

ALTE TAPETE DRANLASSEN?

Keine gute Idee. Die Tapete kann sich samt neuen Platten lösen. Außerdem könnten Staub oder Unebenheiten dahinter sein. Immer erst gründlich entfernen und die Wand gut vorbereiten.

WIE VIEL FLÄCHE DECKT EINE PLATTE AB?

Eine einzelne Platte bedeckt etwa 0,02 m². Für 1 m² Wandfläche brauchst du also rund 50 Stück.

SIND DIE ÜBERGÄNGE SICHTBAR?

Kaum sichtbar. Wenn du die Platten vor der Montage ruhen lässt, passen sie sich optimal an – und Übergänge fallen weniger auf.

WIE PFLEGE ICH KORK AM BESTEN?

Ganz unkompliziert: Mit einem weichen Tuch oder Staubwedel abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen milde Reiniger verwenden, die für Naturmaterialien geeignet sind.

Wichtig: Keine aggressiven Mittel wie Chlor, Bleichmittel oder Aceton – das greift die Oberfläche an.

IST KORK FÜR DEN FLUR GEEIGNET?

Auf jeden Fall! Tapete ist empfindlich, Farbe nutzt sich schnell ab und Fliesen wirken oft kühl. Kork ist angenehm warm, robust und stoßfest. Zusätzlich verbessert er sogar die Raumakustik.

SOLLTE MAN DIE PLATTEN IN SONNENLICHT ANBRINGEN?

Nicht zu empfehlen. Direkte UV-Strahlung kann Kork auf Dauer verfärben oder ausbleichen. Wenn du ihn in hellen Räumen einsetzen willst, nutze Vorhänge oder Jalousien zur Lichtregulierung.

Du willst deinem Zuhause mehr Behaglichkeit und eine natürliche Ausstrahlung verleihen – ohne gleich eine große Baustelle zu eröffnen? Ein neuer Anstrich wirkt oft nur kurz, und Tapeten sind anfällig für Kratzer und Abnutzung. Eine kreative Lösung: dekorative Korkelemente. Sie bringen Wärme, Natürlichkeit und Stil in deine vier Wände – und sind dabei langlebig und pflegeleicht.

Schriftzug WARUM lohnt es sich?» mit Kork rechts auf weißem Hintergrund.

#1 EIN DESIGN, DAS IMMER PASST

Die Wabenstruktur verleiht der Wand eine markante Optik und ein mattes Finish. Ideal als Kontrast zu glatten, schlichten Oberflächen. Modern ja – künstlich nein, denn es ist Natur pur: echter Kork.

 

Während viele Materialien aus der Mode kommen, bleibt Kork zeitlos attraktiv. Stein oder Beton wirken oft kühl und distanziert, Kunststoff verliert rasch an Reiz und schadet der Umwelt. Kork hingegen entwickelt mit der Zeit eine schöne Patina und bringt ein wohliges Gefühl ins Zuhause.

#2 BESSERES RAUMKLIMA – NATÜRLICH

Kork ist ein nachhaltiger Rohstoff, der weder Staub noch Schmutz aufnimmt. Das macht ihn besonders geeignet für Allergiker oder Familien mit Kindern. Zudem reguliert er die Luftfeuchtigkeit und trägt so zur Wohnqualität bei.

 

Die matte Oberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch im Alltag: kein störender Glanz, keine sichtbaren Abdrücke – ideal für stressfreies Wohnen.

#3 OHNE HANDWERKER – EINFACH ZUM ZIEL

Mit wenigen Handgriffen lassen sich die Honeycomb-Korkplatten selbst montieren. Du brauchst lediglich guten Kleber, eine Rolle und deine Hauswerkzeuge. Ganz ohne Profis.

 

Das Beste daran? Der Stolz, das eigene Projekt umgesetzt zu haben – und das Ergebnis: eine schöne Wand mit Funktion und Stil. Und ein kleiner Gesprächsanlass: „Das hab ich selbst gemacht!“

#4 RUHIGER UND WÄRMER WOHNEN

Dank seiner natürlichen Zellstruktur schluckt Kork Geräusche und reduziert Nachhall spürbar. Die Form erinnert an eine Bienenwabe – und funktioniert genauso: winzige Luftkammern wirken schalldämpfend.

 

Zudem bietet Kork gute Wärmedämmung. Im Winter hält er die Wärme im Raum, im Sommer schützt er vor Überhitzung der Wände – ein Pluspunkt für Komfort und Energieeffizienz.

#5 NATUR & VERANTWORTUNG VEREINT

Kork wird nachhaltig von der Rinde der Korkeiche geerntet, ohne den Baum zu fällen. Die Rinde wächst nach, und derselbe Baum kann über Jahrzehnte weiter genutzt werden.

 

Das Material ist biologisch abbaubar und verursacht keinen Müll. Mit einer Wandverkleidung aus 3D-Kork entscheidest du dich bewusst für Umweltschutz – ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung, gerade für ein grünes Österreich.

 

Format Panel
Länge 174 mm
Breite 150 mm
Dicke 6-35 mm (an der dicksten Stelle)
Abdeckung 0,02 m² (eine Fliese)
Installation Kleber
Material Naturkork
Klebeschicht Nein
Möglichkeit der Rückgabe keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung)

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie