Die dargestellten Bilder und Visualisierungen zeigen den Kork in Studiobeleuchtung. Je nach Licht und Bildschirm kann der Farbton geringfügig abweichen.
Du steckst mitten in der Planung deiner vier Wände? Inspiration gibt’s zuhauf – aber du willst etwas, das nicht nur stylisch ausschaut, sondern auch alltagstauglich ist? Unsere Lines 3D Kork-Wandpaneele sind genau dafür gemacht. Sie bringen Struktur, sind angenehm natürlich, strapazierfähig, weich im Griff – und ganz easy sauber zu halten.

Spürbare Tiefe

Nachhaltig & wohnlich

Schnell montiert

Leicht zu reinigen

Robust verarbeitet

Unbedenklich im Wohnraum
Du hast noch Fragen? Wir haben die Antworten!
WIE VIEL FLÄCHE DECKT EINE PLATTE AB?
Eine Korkplatte hat ca. 0,05 m² Fläche. Um 1 m² Wand abzudecken, brauchst du also 21 Stück.
SOLLEN DIE KORKPLATTEN SICH VOR DER MONTAGE AKKLIMATISIEREN?
Unbedingt! Gönn dem Kork etwas Zeit, um sich an Raumklima und Temperatur zu gewöhnen. Leg die Platten am besten mindestens 72 Stunden vorher ins Zimmer, in dem du sie montierst.
Wenn man diesen Schritt auslässt, kann es später Probleme geben – etwa dass sich die Platten ablösen. Ein bisschen Vorarbeit spart dir später Nerven.
WIE BRINGT MAN DIE 3D-KORKPLATTEN AN DER WAND AN?
Ganz ohne Profi! Du brauchst nur den richtigen Kleber, zum Beispiel Wakol D-3540.
- Die Wand muss sauber, trocken und glatt sein – das ist wichtig!
- Kleber sowohl auf die Rückseite der Platten als auch auf die Wand auftragen. Der Verbrauch liegt bei 150–250 g/m². Mit 0,8 kg kommst du etwa 4 m² weit, mit 2,5 kg ca. 12,5 m².
- Sobald der Kleber durchsichtig wird, geht’s los: Platte fest an die Wand drücken.
- Dann alles rund 24 Stunden trocknen lassen – fertig.
GEHT DAS AUCH AUF UNGERADEN WÄNDEN?
Lieber nicht. Damit die Platten langfristig halten, brauchen sie einen glatten Untergrund. Am besten vorher spachteln oder ausgleichen.
SIND FUGEN SICHTBAR?
Ganz feine Übergänge sieht man manchmal – das ist bei Naturmaterial wie Kork völlig normal. Wenn du die Platten 72 Stunden vorher akklimatisierst und alles sauber verlegst, sind große Fugen kein Thema.
ZIEHT KORK STAUB AN?
Nein – im Gegensatz zu Kunststoff bleibt Kork meist staubfrei. Und wenn doch mal was draufliegt: mit einem Staubtuch ist’s in Sekunden sauber.
HÄLT KORK AUCH ALLTAG AUS?
Na klar — Lines 3D Kork ist robust und hält einiges aus, besser als Wandfarbe oder Tapete. Nur bitte keine scharfen Werkzeuge oder aggressive Reiniger verwenden.
WIE BLEIBT DIE FARBE SCHÖN?
Kork ist ziemlich farbstabil, aber direkte Sonne kann auf Dauer Spuren hinterlassen. Am besten: indirektes Licht – das lässt die Farbe lange frisch wirken.
WAS DARF ICH ZUR REINIGUNG VERWENDEN?
Am besten ein weiches, feuchtes Tuch. Keine Bleichmittel, keine starken Badreiniger, nichts mit Ammoniak – das greift die Oberfläche an. Lieber mild – so bleibt der Kork schön.
WIRKT DER 3D-KORK AUCH SCHALLDÄMMEND?
Ja, auf jeden Fall! Lines 3D Kork dämpft den Schall, reduziert Hall und macht Räume spürbar angenehmer – im Vergleich zu gestrichenen Wänden ist das ein klarer Vorteil.
GIBT’S AUCH SONDERFARBEN?
Du hast eine Wunschfarbe im Kopf, die nicht dabei ist? Schreib uns einfach eine E-Mail – wir schauen, was möglich ist. Spezialanfertigungen sind für uns kein Problem!
Zahlreiche Wandverkleidungen wirken auf Bildern ansprechend, im Alltag zeigen sich jedoch schnell Schwächen: sie verformen sich, verschmutzen leicht – und das ist nur der Anfang. Anfangs funktionieren sie vielleicht, doch dauerhaft sind sie keine Lösung. Am Ende zahlt man mehr, weil es an Qualität fehlt. Lines 3D Kork bildet hier eine wohltuende Ausnahme – ein natürliches, stabiles und pflegeleichtes Produkt. Einmal montiert, bleibt die Oberfläche lange schön – ganz ohne Aufwand.

#1 ÄSTHETIK & WOHNGESUNDHEIT IM EINKLANG
Sie wünschen sich Wände, die nicht laufend renoviert werden müssen? Abblätternde Farbe, veraltete Tapeten, Staub und Flecken? 3D Lines Kork ist hier eine durchdachte Alternative.
Kork ist frei von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), wie sie in vielen günstigen Farben vorkommen. Diese können die Raumluft beeinträchtigen und für gesundheitliche Beschwerden sorgen. Zudem ist Kork antistatisch – er zieht kaum Staub an – und natürlich schimmel- sowie feuchtigkeitsresistent.
Ein nachhaltiges, robustes Material, das bei sachgemäßer Verarbeitung seine Optik über Jahre hinweg bewahrt. Die Reinigung ist denkbar einfach – gelegentliches Abwischen genügt vollkommen.
#2 MODERNISIERUNG OHNE BAULICHEN AUFWAND
Große Renovierungsarbeiten sind oft mühsam: Dreck, Lärm, hohe Kosten, Handwerkertermine – all das muss nicht sein.
Mit den Lines 3D Korkpaneelen gestalten Sie Ihre Räume neu – schnell, unkompliziert und sauber. Keine Abrissarbeiten notwendig: Die Paneele lassen sich direkt an der Wand befestigen, ohne spezielles Werkzeug oder professionelle Hilfe. Auch Heimwerker ohne Erfahrung erzielen gute Ergebnisse.
#3 WÄRME & RUHE – SPÜRBARER WOHNKOMFORT
3D-Korkoberflächen wirken nicht nur wohnlich, sie verbessern auch das Raumgefühl. Die Wand fühlt sich wärmer an und unterstützt eine gleichmäßige Raumtemperatur.
Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Kunststoffverkleidungen bietet Kork eine natürliche Dämmung, sowohl thermisch als auch akustisch – ideal für eine ruhige Wohnatmosphäre.
#4 LEICHT ZU PFLEGEN – WENIG AUFWAND
Flecken, Staub oder Abdrücke an der Wand? Das kennt jeder. Die Reinigung ist lästig und kostet Zeit.
Bei Lines 3D Kork genügt ein kurzes Wischen. Es sind keine aggressiven Reinigungsmittel nötig. Das Material ist von Natur aus schmutzabweisend – und damit bleibt Ihnen mehr Freizeit für die schönen Seiten des Lebens.
#5 ZEITLOS NATÜRLICH – UND DOCH EIN BLICKFANG
Lines 3D bringt Struktur, Tiefe und Eleganz in Ihre Räume. Hergestellt aus echtem Kork und bewusst ohne künstlichen Glanz, sorgt es für eine stilvolle Atmosphäre mit natürlicher Note.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Ob Wohnbereich, Schlafzimmer, Flur, Kinderzimmer oder Homeoffice – die Paneele fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein.
#6 RESSOURCENSCHONEND & ZUKUNFTSORIENTIERT
Kork wird auf umweltschonende Weise gewonnen – die Rinde wird von Hand geerntet, ohne den Baum zu beschädigen. Die Pflanze wächst danach weiter und kann regelmäßig wiederverwendet werden.
Das bedeutet: kein Plastikmüll, kein Deponieabfall und ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Nachhaltigkeit, wie sie sein soll.
Format | Panel |
Farbe | Schwarz |
Seitenlänge | 245 mm |
Länge | 425 mm |
Breite | 245 mm |
Dicke | 5-25 mm (an der dicksten Stelle) |
Abdeckung | 0,05 m² (eine Fliese) |
Anzahl der benötigten Fliesen pro 1 m² | Mindest. 21 Fliesen |
Installation | Kleber |
Verbrauch von Wakol D-3540 Klebstoff | 0,8 kg – etwa 69 Fliesen, 2,5 kg – etwa 240 Fliesen |
Diagonalen | 245 × 425 mm |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

