Ein sorgfältig geplanter Modellbahn-Aufbau bringt wenig Freude, wenn das Fundament instabil ist. Schnell kommt’s zu Rissen, Ausbesserungen oder wackeligen Stellen – und das Spiel beginnt von vorn. Mit H0-Gleisen auf Korkbasis aus natürlichem Material schaffst du eine stabile Grundlage für kreative Freiheit. Diese Korkplatte eignet sich ideal für Modellbau-Fans, die Wert auf Ruhe, Beständigkeit und einfache Verarbeitung legen – und gerne mit Herz bei der Sache sind.

Handwerklich genau gefertigt

Optimiert für H0-Modelle

Angenehm leise & schwingungsfrei

Intuitiv anwendbar

Natürlich & hochwertig

Ökologisch nachhaltig
Noch Fragen? Hier erfährst du alles Wichtige!
WOFÜR BRAUCHT MAN EINE KORKUNTERLAGE BEIM MODELLEISENBAHNBAU?
Diese natürliche Basisschicht aus Kork dient als Gleisbett in Modelleisenbahn-Anlagen und Dioramen. Durch die abgeschrägten Seiten im 45°-Winkel lassen sich perfekt Schotter und Deko-Materialien auftragen. Sie wirkt geräuschdämmend, ist angenehm leicht und passt sich flexibel an jedes Gleisbild an.
WAS IST DIE H0-BAHNGENORMTE GRÖSSE?
Die H0-Skala zählt zu den beliebtesten Spurweiten im Modellbau. Im Verhältnis 1:87 sind Modelle detailreich dargestellt und benötigen dennoch nicht zu viel Platz – ideal für Wohnungen, Kellerräume oder Bastelzimmer.
IST NATURKORK DIE RICHTIGE WAHL FÜR H0-SCHIENE?
Definitiv – Kork aus natürlicher Herstellung ist dehnbarer und flexibler als technischer Presskork. Enge Kurven lassen sich leicht formen, die Stabilität bleibt dennoch erhalten. Ideal für dauerhafte Anlagen.
KANN DIE UNTERLAGE GESTALTET ODER GEFÄRBT WERDEN?
Selbstverständlich – mit Farben für Naturmaterialien (z.B. Acryl) lassen sich Felsen, Hügel, Felder oder Wiesenlandschaften ganz realitätsnah gestalten.
REDUZIERT DIE KORKPLATTE DEN BETRIEBSLÄRM?
Ja – Vibrationen werden effektiv abgefedert. Das macht die Fahrgeräusche deutlich leiser und sorgt für ein ruhigeres Betriebsgefühl – gerade bei empfindlicher Umgebung ein großer Vorteil.
WIE SIEHT DIE KORKUNTERLAGE AUS?
Sie besitzt eine warmbraune Naturfarbe, die sich hervorragend mit typischem Landschaftsbau und Modellgestaltung kombinieren lässt.
LÄSST SICH DAS MATERIAL EINFACH ZUSCHNEIDEN?
Absolut – mit einem Modellbaumesser oder Skalpell kannst du den Kork exakt auf Maß bringen, ohne Ausfransen oder Bruch.
WIE BLEIBT DER KORK SAUBER?
Meist genügt leichtes Abpinseln mit einem Staubpinsel. Druckluft oder ein sanft feuchtes Tuch können bei Bedarf verwendet werden. Starke Durchnässung bitte vermeiden – das schont das Material.
WAS IST DER BESTE KLEBSTOFF FÜR DIE VERARBEITUNG?
Für beste Ergebnisse empfehlen wir Kork-Kontaktkleber oder einen hochwertigen Holzleim. Beide haften stark und hinterlassen keine Rückstände.
Ob im Keller, auf dem Dachboden oder im Bastelraum – Modellbau ist in Österreich fest verankert. Wer sich mit Leidenschaft und Präzision seinem Projekt widmet, verdient das passende Material. Diese Korkunterlage bietet dir Qualität, auf die du bauen kannst – für langanhaltenden Modellbauspaß ohne ständige Nachbesserung.

#1 MASSGENAU FÜR H0 ENTWICKELT
Der Modellbau-Kork ist exakt auf die H0-Größe abgestimmt – mit passender Stärke und sauber gefasten 45°-Kanten, die einen realitätsnahen Bahndamm nachbilden. Ruckelnde Züge auf unebener Strecke? Nicht mit diesem Material. Naturkork reduziert Geräusche und dämpft Vibrationen für eine angenehm leise Fahrt.
Ein schwankender Unterbau ist lästig und führt zu laufenden Problemen. Kork schafft eine stabile Grundlage, auf die du dich verlassen kannst – für reibungslosen Betrieb deiner Anlage.
#2 LEBENSECHTER LOOK FÜR DEINE SZENERIE
Kork ist bei ambitionierten Modellbahnern in Österreich längst etabliert. Feine Strukturen und präzise Details lassen sich hervorragend umsetzen. Genau diese Kleinigkeiten machen den Unterschied zwischen Spielzeug und realitätsnaher Miniaturwelt.
Straßen, Bahnstrecken, Böschungen oder Wiesenflächen fügen sich mit Kork natürlich ins Gesamtbild. Er verleiht Tiefe und einen authentischen Charakter, den Plastik oft vermissen lässt.
Vom Semmering bis zur Westbahn: Der Kork passt sich jedem Motiv flexibel an.
#3 FÜR PRAXISORIENTIERTE MODELLBAUER
Nicht jeder Werkstoff hält, was er verspricht. Schaumstoffe reißen, billige Ersatzprodukte zerfallen bei der ersten Belastung.
Unser Modellbau-Kork hingegen ist robust und dennoch leicht zu verarbeiten. Ob Zuschneiden, Formen oder Verlegen – alles geht unkompliziert von der Hand. Saubere Kanten und ein geringes Gewicht machen ihn ideal für modulare Anlagen oder mobile Ausstellungen.
#4 EIN NATÜRLICHER, UMWELTSCHONENDER WERKSTOFF
Kunststoffe schaden der Umwelt – und wirken oft steril. Kork hingegen stammt aus nachhaltiger Bewirtschaftung der Korkeiche. Die Ernte erfolgt ohne Abholzung – der Baum regeneriert sich von selbst und speichert zusätzliches CO₂.
Zudem punktet Kork mit Langlebigkeit. Einmal verarbeitet, bleibt die Form über viele Jahre stabil. Das spart Zeit, Nerven und Ressourcen.
#5 PERFEKT FÜR JUNGE EINSTEIGER
Kinder fürs Hobby begeistern? Eine großartige Idee – vorausgesetzt, die Materialien sind kindgerecht. Kork ist schadstofffrei, allergenarm und lässt sich sicher und einfach verarbeiten. Ideal für gemeinsame Bastelstunden in der Familie.
So können auch die Kleinen gefahrlos mithelfen – und entdecken dabei spielerisch die Faszination Modellbau. Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit Mehrwert!
Farbe | Natürlich |
Länge | 450 mm |
Breite | 48 mm |
Dicke | 5 mm |
Material | Naturkork |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

