KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

4 - 5 mm

Normale Matten und Platten reichen oft nicht aus — sie lassen sich schwer in Risse einfügen, schlecht mit Beton vermengen und sind für unregelmäßige Formen ungeeignet. Granulatkork verschafft Ihnen die nötige Flexibilität, wenn andere Materialien an ihre Grenzen stoßen. Leichtgewichtig, strapazierfähig und hervorragend für die Wärmedämmung — gemahlener Kork passt sich flexibel Ihren Anforderungen an, ganz ohne Kompromisse.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Sie haben Fragen? Kein Thema – hier finden Sie die passenden Antworten!

WOZU WIRD GRANULIERTER KORK VORZUGSWEISE EINGESETZT?

  1. Baubereich und Industrieanwendungen – Optimal geeignet für Leichtbeton, Dämmputze, Mischmaterialien und Basisbaustoffe.
  2. Wärmedämmung – Trägt durch das Auffüllen von Hohlräumen maßgeblich zur Energieeffizienz bei.
  3. Verstärkung von Verbundstoffen – Als flexibler und leichter Kern für Fahrerkabinen und maßgefertigte Innenausstattungen.
  4. Möbelherstellung – Eine umweltbewusste Alternative zum Füllen von Poufs, Sesseln oder dekorativen Möbelstücken.
  5. Schuhherstellung – Verwendung bei der Produktion von Sohlen und Innensohlen für Schuhe.
  6. Stoßabsorbierende Böden – Natürlicher Belag für Sportflächen, Spielplätze oder auch als Ersatz für Sand auf künstlichen Stränden.
  7. Sportartikel – Eingesetzt in Boxsäcken, Bällen, Federbällen und anderen Sportgeräten.
  8. Garten- und Landschaftsbau – Verbessert die Bodenbelüftung und unterstützt die Düngung.
  9. Kreative Arbeiten und Bühnenbild – Perfekt für Bühnenkulissen, um Kies, Steine oder Sand darzustellen — im Theater und in der Oper.
  10. Terrariumboden – Eine sichere, ästhetische Unterlage für exotische Tiere wie Reptilien oder Spinnen.
  11. Aufsaugen von Flüssigkeiten – Korkgranulat eignet sich hervorragend zur Aufnahme von Öl und anderen Flüssigkeiten.

IST ZERKLEINERTER KORK ZUR DÄMMUNG GEEIGNET?

Ja, natürlich! — Allerdings funktioniert er etwas anders als klassische Korkplatten oder Korkrollen. Dank seiner körnigen Form lässt sich Korkgranulat problemlos in Baustoffen verarbeiten oder direkt in Hohlräume einfüllen.

WIE SOLLTE MAN KORKGRANULAT RICHTIG LAGERN?

Am besten wird es in einer trockenen Umgebung bei guter Belüftung und in einer luftdichten Verpackung aufbewahrt. Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung sollten unbedingt vermieden werden.

IST NATURKORK UMWELTFREUNDLICH UND BIOLOGISCH ABBAUBAR?

Selbstverständlich! — Naturkork ist ein rein organisches Produkt, kommt ohne chemische Behandlungen aus und zersetzt sich auf natürliche Weise. Zudem lässt er sich problemlos recyceln oder wiederverwenden.


Anders als starre Platten oder fertige Matten ist granulierte Korkware deutlich vielseitiger. Lose Naturkorkstücke lassen sich mühelos verteilen, mischen und formen – perfekt für Neubauten oder Sanierungen.


Der Kork bringt außerdem eine natürliche Wärmedämmung und Schallisolierung mit sich – dank seiner einzigartigen Zellstruktur, die unzählige luftgefüllte Hohlräume enthält.


Gerade weil granulierte Korkprodukte häufig im Innenbereich eingesetzt werden, spielt das Thema Sicherheit eine große Rolle. Unser Korkgranulat besitzt ein anerkanntes Hygienezertifikat des Polnischen Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit (PZH) — eine echte Besonderheit auf dem Markt!


Zudem eignet sich Korkgranulat bestens für weiche Böden, z. B. auf Spielplätzen oder Trainingsflächen. Es sorgt für eine effektive Stoßabsorption und reduziert das Risiko von Verletzungen bei Stürzen. Anders als synthetische Materialien wird Kork an heißen Tagen nicht unangenehm warm.


Last but not least: Naturkork ist absolut nachhaltig. Die Rinde des Korkbaums wächst nach jeder Ernte wieder vollständig nach – und das ganz ohne Schaden für den Baum.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie