Oft denkt man, ein warmer Boden sei nur mit großen Renovierungen oder teuren Heizsystemen möglich. Doch das stimmt nicht! Mit Corkoleum (Korkbodenbelag auf Rolle) holst du dir eine angenehme Wärme und ein weiches Laufgefühl direkt in dein Zuhause. Der natürliche Kork sorgt für Behaglichkeit, dämpft Geräusche und schafft eine wohnlich-ruhige Atmosphäre.

Angenehm weich

Harmonisches Design

Praktisch & alltagstauglich

Widerstandsfähig

Langlebig

Aus natürlichen Rohstoffen
Du überlegst noch? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen.
WAS SPRICHT FÜR CORKOLEUM GEGENÜBER PANEELBÖDEN?
Corkoleum ist perfekt, wenn du Wert auf einen nahtlosen, einheitlichen Boden legst. Weniger Fugen bedeuten nicht nur ein ruhigeres Gesamtbild, sondern auch weniger Stellen, an denen sich Staub oder Feuchtigkeit festsetzen kann – pflegeleicht und hygienisch!
Wenn dich sichtbare Fugen nicht stören, sind auch Klick-Paneele eine gute Alternative – sie lassen sich einfach und ohne Leim verlegen.
WIE SCHNEIDET CORKOLEUM IM VERGLEICH ZU ANDEREN BÖDEN AB?
Ein Corkoleum-Boden ist spürbar weich und bietet ein besonders angenehmes Laufgefühl. Im Gegensatz zu Fliesen oder Laminat fühlt er sich nie kalt an, sondern bleibt stets warm und einladend – perfekt zum Barfußgehen.
Dank seiner hervorragenden Wärmedämmung hält er die Raumtemperatur konstant und reduziert gleichzeitig Trittschall. So entsteht ein gemütliches, ruhiges Wohngefühl – ganz ohne kalte Füße.
WIE VERKLEBT MAN CORKOLEUM RICHTIG?
Lass die Corkoleum-Rollen rund 72 Stunden in einem trockenen, gut gelüfteten Raum liegen – am besten dort, wo sie später verlegt werden. Lagere sie stehend in der Originalverpackung.
Zum Verkleben benötigst du ein scharfes Messer, Maßband, Lineal, Farbroller, Farbwanne und einen Eimer. Oder du verwendest unser praktisches Komplettset – ideal zum Kleben, Lackieren oder Versiegeln.
#1 Der Untergrund muss eben, sauber und frei von Rückständen sein.
#2 Rolle das Material aus, lass es etwas liegen und überprüfe es im Tageslicht auf mögliche Fehler.
#3 Trage den Kleber auf. Wakol D 3540 eignet sich für fast alle Untergründe, während Mapei Adesilex G19 ideal für PVC oder Gummi ist. Beim Überlappen trägst du den Kleber etwa 5 cm schmaler als die Bahn auf. Nach dem Zuschneiden ist der Übergang kaum sichtbar.
#4 Entferne überflüssiges Material und reinige die Fläche.
#5 Nach 24 Stunden kann die Oberfläche gemäß den Herstellerangaben lackiert oder versiegelt werden.
IST CORKOLEUM KINDER- UND HAUSTIERFREUNDLICH?
Ja! Kork ist von Natur aus elastisch, stoßdämpfend und sanft – ideal für Kinder und Haustiere. Er federt Stürze ab und ist angenehm für empfindliche Pfoten. Außerdem ist Kork allergikerfreundlich und frei von Schadstoffen.
WIRD DER BODEN MIT CORKOLEUM WIRKLICH WARM?
Ja, absolut! Durch die natürliche Zellstruktur des Korks bleibt die Wärme im Raum erhalten. Selbst an kühleren Tagen kannst du barfuß laufen, ohne kalte Füße zu bekommen – ein echtes Wohlfühl-Erlebnis!
IST EIN KORKBODEN RUTSCHFEST?
Ja, die feinen Luftzellen im Kork erhöhen die Haftung, und seine Elastizität sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung. So minimiert sich die Rutschgefahr – sicher und bequem zugleich.
MUSS DER UNTERGRUND VORBEREITET WERDEN?
Ein glatter und ebener Untergrund ist wichtig. Unebenheiten können sich später im Boden abzeichnen. Diese lassen sich durch Schleifen, Spachteln oder eine selbstnivellierende Masse beheben.
Tipp: Je ebenmäßiger der Untergrund, desto schöner das Endergebnis. Achte außerdem darauf, dass der Boden trocken ist, bevor du den Kleber aufträgst.
VERTRÄGT CORKOLEUM FUßBODENHEIZUNG?
Corkoleum ist perfekt für Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet. Die Wärme verteilt sich gleichmäßig und schonend – das Material bleibt stabil und angenehm.
Achtung: Bei elektrischer Fußbodenheizung ist Vorsicht geboten – schnelle Temperaturwechsel könnten dem Kork schaden.
VERÄNDERT KORK SEINE FARBE DURCH SONNE?
Kork ist ziemlich UV-beständig, kann sich aber mit der Zeit etwas aufhellen – das ist ganz normal bei Naturmaterialien. Im Vergleich zu Laminat oder Parkett behält Kork seine Farbe deutlich länger.
Mit Vorhängen oder Jalousien kannst du den Boden vor starker Sonneneinstrahlung schützen und seine natürliche Farbe bewahren.
KANN CORKOLEUM IN KÜCHE ODER BAD VERWENDET WERDEN?
Am besten kommt Corkoleum in Räumen zur Geltung, in denen die Temperatur zwischen 15°C und 25°C liegt. Der Boden ist feuchtigkeitsresistent bei normalem Raumklima, sollte aber nicht dauerhaft mit Wasser in Berührung kommen.
IST CORKOLEUM FÜR STARK FREQUENTIERTE BEREICHE GEEIGNET?
Kork ist robust, jedoch nicht für stark beanspruchte Gewerbeflächen gedacht. Für den Wohnbereich – ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Kinderzimmer – ist er aber die perfekte Wahl: langlebig, leise und warm.
WIE PFLEGT MAN EINEN CORKOLEUM-BODEN?
Die Pflege ist einfach: regelmäßig staubsaugen und nebelfeucht wischen genügt. So bleibt die Oberfläche sauber und schön.
Für eine gründliche Reinigung verwende lauwarmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Das schützt die Oberfläche und erhält den natürlichen Glanz des Korks.
Es gibt kaum etwas Unangenehmeres, als am Morgen mit nackten Füßen auf einen kalten Boden zu treten. Mit Corkoleum gehört dieses Gefühl der Vergangenheit an, denn Kork ist von Natur aus weich und angenehm warm. Dazu kommt eine große Auswahl an Dekoren und Farben, sodass du sicher den passenden Stil für dein Zuhause findest.

#1 RUHIG, WARM UND BEHAGLICH
Du gehst gerne barfuß, aber der kalte Steinboden oder das Knarren von Holz stören dich? Corkoleum hält den Boden wohlig warm – auch an kühlen Wintertagen. Ideal für alle, die Wert auf ein gemütliches Wohngefühl legen. Der Bodenbelag ist zudem angenehm leise – Schritte werden kaum wahrgenommen, was eine ruhige und entspannte Atmosphäre im ganzen Raum schafft.
Durch seine natürlichen schalldämpfenden Eigenschaften reduziert Kork den Lärmpegel und sorgt für eine harmonische Raumakustik. Darüber hinaus bietet Corkoleum eine hervorragende Wärmedämmung, die nicht nur Energie spart, sondern auch zum Wohlfühlklima in deinem Zuhause beiträgt.
#2 LEICHT ZU VERLEGEN
Corkoleum wird in praktischen Rollen geliefert, mit denen sich größere Flächen ohne sichtbare Fugen gestalten lassen. Durch seine geringe Aufbauhöhe ist es ideal für Renovierungen oder Räume mit niedriger Türhöhe. Die robuste Polyurethan-Oberfläche schützt vor Abnutzung, Kratzern und Alltagsbelastungen – und bleibt dennoch pflegeleicht und langlebig.
Die Kombination aus Kork und recyceltem Gummi verleiht dem Boden stoßdämpfende Eigenschaften, die den Gehkomfort deutlich erhöhen. Besonders praktisch in Familienhaushalten mit Kindern oder älteren Personen, wo Sicherheit und Rutschfestigkeit wichtig sind. Corkoleum macht dein Zuhause spürbar angenehmer und sicherer.
#3 STILVOLLER WOHNKOMFORT
Corkoleum vereint Stil, Komfort und Funktionalität. Dank seiner natürlichen Resistenz gegen Feuchtigkeit und Schimmel ist es ideal für den täglichen Gebrauch — ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur. Der Boden vermittelt Wärme und Behaglichkeit und verleiht jedem Raum eine wohnliche Atmosphäre. So entsteht ein harmonisches Zuhause, das zum Wohlfühlen einlädt.
Und wenn einmal etwas Schweres zu Boden fällt, hält Corkoleum Stößen besser stand als Fliesen, die leicht brechen können. Anders als Laminat reagiert es nicht auf Feuchtigkeit, und im Gegensatz zu Parkett muss es nicht regelmäßig abgeschliffen oder geölt werden. Ein langlebiger Boden, der Schönheit und Alltagstauglichkeit perfekt vereint.
#4 NATÜRLICH SICHER UND GESUND
Dein Wohlbefinden steht an erster Stelle. Mit Corkoleum entscheidest du dich für eine gesunde Wohnumgebung, denn Kork besitzt antibakterielle und hypoallergene Eigenschaften. Zudem ist der Boden antistatisch, was bedeutet, dass er Staub und Allergene abweist, anstatt sie anzuziehen – ideal für Allergiker.
Corkoleum ist eine angenehme und nachhaltige Bodenlösung – die elastische Struktur schont die Gelenke, entlastet die Wirbelsäule und macht das Barfußlaufen zu einem wohltuenden Erlebnis. Ein Boden, der Wärme, Ruhe und Geborgenheit in dein Heim bringt.
| Format | Rollen |
| Länge | 5,5 m |
| Breite | 1,4 m |
| Dicke | 3 mm |
| Installation | Kleber |
| Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |
| Titel | Sorte | Größe | Herunterladen |
|---|---|---|---|
| Divina-Corkoleum-Cork-Floors-Catalog-11.pdf | 2.74MB | Herunterladen | |
| Instalation_Guide_Divina-Corkoleum-11.pdf | 52.57KB | Herunterladen |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
