KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Kork-Schaum-Distanzstücke auf Rolle LISEC

Glas zählt beim Transport zu den empfindlichsten Materialien – Kratzer oder Risse entstehen schnell und führen oft zu unerwarteten Problemen. Das bedeutet Reklamationen, Austausch von Materialien, Zeitverlust und zusätzliche Kosten. LISEC Glas-Trennpads aus Naturkork und Schaumstoff bieten einen verlässlichen Schutz, damit jede Lieferung in einwandfreiem Zustand beim Kunden ankommt. Durch die Kombination von Kork und Schaum entsteht eine weiche, stoßdämpfende Schicht, die das Risiko von Glasschäden effektiv verringert.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Haben Sie Fragen? Hier gibt’s die passenden Antworten!

WOFÜR KOMMEN LISEC-ABSTANDHALTER ZUM EINSATZ?

LISEC-Abstandhalter werden verwendet, um Glasflächen zuverlässig zu schützen – vor Kratzern, Spannungsrissen und Transportschäden. Durch den Einsatz dieser Zwischenlagen können Glasplatten gestapelt werden, ohne dass direkter Kontakt entsteht. Der Schaum haftet sauber auf der Oberfläche, ganz ohne Kleber oder Rückstände.

WORIN LIEGEN DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN ARTEN VON GLASSCHUTZ-PADS?

Der wesentliche Unterschied liegt in der Dicke des Schaumstoffs. Erhältlich sind drei Varianten: 1 mm, 1,5 mm und 2 mm. Die Standardausführung verfügt über eine 3 mm dicke Schicht aus natürlichem Kork. Auf Anfrage können wir Abstandhalter mit einem anderen Korkmaß produzieren – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen (einfach per E-Mail anfragen).

Darüber hinaus bieten wir Abstandhalter in unterschiedlichen Längen und Gewichten an, damit sie exakt auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt werden können.

WIE WERDEN LISEC-ABSTANDSPADS AUFGLACHT?

Die Anwendung erfolgt mit LISEC-Maschinen. Das Gerät führt ein durchgehendes Band aus Naturkork und Schaumstoff zu, schneidet dieses auf die gewünschte Länge und bringt es automatisch auf die Glasfläche auf. Das System erkennt die Größe jeder Scheibe und passt die Materiallänge selbstständig an.


Durch die Kombination aus Kork und Schaum entsteht eine ideale Stabilität beim Handling von empfindlichen Glaselementen. Der Schaum haftet sanft am Glas, während der Kork den Druck gleichmäßig verteilt und verhindert, dass die Platten beim Transport verrutschen oder beschädigt werden.


Ohne geeignete Schutzmaßnahmen können selbst geringe Erschütterungen oder Stöße zu Rissen, Kratzern oder abgesplitterten Kanten führen. Schon eine enge Verpackung oder ein unebener Straßenbelag reicht oft aus, um Schäden zu verursachen. Daher ist eine durchdachte Schutzlösung die Basis für sicheren Glastransport.


Mit gut gewählten Abstandhaltern wird der Arbeitsablauf spürbar effizienter. Der Verpackungsvorgang erfolgt rasch und unkompliziert – einfach das Material mit der LISEC-Maschine auftragen, und der Prozess ist abgeschlossen. Zusätzliche Klebebänder oder Folien sind nicht notwendig. So entsteht ein gleichmäßiges, sauberes und wirtschaftliches Ergebnis.


Der Einsatz von Abstandhaltern trägt außerdem zu nachhaltigen Kosteneinsparungen bei. Jede vermiedene Reklamation oder Nacharbeit reduziert die Ausgaben – über das Jahr hinweg ergibt sich dadurch ein messbarer wirtschaftlicher Vorteil.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie