Plastikdichtungen stören das gemütliche Flair in Ihrer Wohnung? Leider verlangen viele Materialien den Kompromiss zwischen Funktionalität und schönem Design. Kunststoff wirkt schnell unästhetisch, starre Produkte lassen sich schwer anbringen und günstige Varianten verlieren rasch an Qualität. Mit einer Rolle aus agglomerierten Korkstreifen holen Sie sich eine flexible, natürliche Lösung ins Haus – ideal zum Abdichten, Dämmen und Verschönern zugleich.

Elastisch & anschmiegsam

Sehr gute Dämmwerte

Leicht zum Verarbeiten

Nachhaltig & umweltfreundlich

Komplett plastikfrei

Widerstandsfähig & langlebig
Fragen? Wir beraten Sie gerne!
EIGNET SICH DAS KORKBAND AUCH ZUR ISOLIERUNG UND ABDICHTUNG?
Ja, auf jeden Fall! Kork bietet von Natur aus hervorragende Isolier- und Schalldämmeigenschaften. Die feinen Zellstrukturen speichern Wärme und reduzieren Lärm. Durch seine Biegsamkeit passt sich das Band mühelos an unterschiedliche Flächen an.
KANN ICH DAMIT PINNWÄNDE ODER MEMOTAFELN HERSTELLEN?
Natürlich! Für kleine Pinnwände oder Notiztafeln eignet sich besonders eine Stärke zwischen 5 und 10 mm in Kombination mit einer festen Trägerplatte, etwa aus MDF oder Sperrholz.
WELCHE DIY-IDEEN LASSEN SICH MIT KORK UMSETZEN?
Ob Modellbau, Bastelarbeiten oder kreative Wandgestaltung – Korkband eröffnet viele Möglichkeiten. Verwenden Sie es zum Upcycling, für Deko-Projekte oder als natürliches Element in Ihrer Einrichtung. Es lässt sich einfach zuschneiden und formen – ideal auch für Familien mit Kindern.
IST DAS BAND GEEIGNET ZUM SCHUTZ VON MÖBELN ODER FLÄCHEN?
Ja! Es schützt empfindliche Oberflächen beim Lagern oder Transportieren, dämpft Stöße und verhindert Kratzer – ideal auch unter Vasen, Deko oder Möbelstücken.
KANN MAN AUCH SONDERMAẞE BEKOMMEN?
Ja, gerne! Wir schneiden das Band exakt auf Ihr Wunschmaß – egal ob Länge oder Breite. Schreiben Sie uns einfach, wir setzen es individuell für Sie um.
WIE KANN ICH DAS BAND SAUBER ZUSCHNEIDEN?
Am besten funktioniert ein scharfes Bastelmesser oder Teppichmesser. Damit gelingen präzise Kanten ohne Ausfransen.
WELCHER KLEBER HÄLT AUF KORK AM BESTEN?
Wichtig: Nicht jeder Klebstoff ist geeignet. Greifen Sie zu einem hochwertigen Spezialkleber für Kork wie Wakol – so bleibt alles sicher und fest an Ort und Stelle.
GIBT ES DAS KORKBAND AUCH MIT KLEBESCHICHT?
Ja, selbstverständlich! Die selbstklebende Variante lässt sich ganz einfach aufbringen – Schutzfolie abziehen und direkt aufkleben. Schnell, sauber, ohne Werkzeug.
Wer schon einmal versucht hat, Dämmmaterial in enge Ecken oder schmale Spalten zu bringen, weiß: Das ist keine leichte Aufgabe. Die Korkband-Lösung aus Naturmaterial bietet hier einen klaren Vorteil. Sie ist schlanker als übliche Isolierrollen, biegsam und in praktischen Größen erhältlich – ideal für schnelle, saubere Verarbeitung.

#1 EIN BAND – UNENDLICH VIELE EINSATZMÖGLICHKEITEN
Ob zum Abdichten kleiner Fugen oder als Basis für ein individuelles Korkboard: Dieses Band aus echtem Kork ist universell einsetzbar – vom Heimwerker bis zur professionellen Anwendung.
Es eignet sich für thermische und akustische Isolierung, kreative DIY-Projekte, Modellbau und sogar als schützende Verpackungsschicht für zerbrechliche Gegenstände bei Lagerung oder Versand.
#2 FUNKTIONAL UND ÄSTHETISCH ZUGLEICH
Die natürliche Optik in warmem Braun macht dieses Korkband zum idealen Begleiter für moderne Wohnkonzepte – sei es in Kombination mit Holz, Beton oder minimalistischen Elementen. Es muss nicht verdeckt werden – im Gegenteil, es wirkt stilvoll und hochwertig.
Besonders in österreichischen Haushalten, wo Wert auf natürliche Materialien und Design gelegt wird, passt sich dieses Produkt harmonisch ins Gesamtbild ein. Praktisch und dekorativ in einem.
#3 NATURKORK PUR – OHNE PLASTIK, OHNE KOMPROMISSE
Im Unterschied zu vielen industriellen Produkten handelt es sich hier um hochwertige, gepresste Korkfasern – ganz ohne synthetische Zusätze oder Kunststoffanteile. Ein ehrliches Naturmaterial mit bester Umweltbilanz.
Ein Hektar Korkwald kann jährlich bis zu 14 Tonnen CO₂ speichern. Zum Vergleich: Die Herstellung von Aluminium setzt rund 25-mal mehr CO₂ frei. Wer also klimabewusst renovieren oder bauen möchte, setzt auf Kork.
#4 STARK, ABER DENNOCH FEDERLEICHT
Während viele Abdichtungsprodukte durch ihr Gewicht unpraktisch werden, punktet dieses Korkband mit Leichtigkeit und Festigkeit zugleich. Es verstärkt, ohne zu beschweren.
Die Zellstruktur – Millionen feiner Lufteinschlüsse – sorgt dafür, dass das Material bis zu fünfmal leichter ist als vergleichbare Kunststoffprodukte. Ideal für Projekte, bei denen Effizienz und Handling entscheidend sind.
Produktart | Korkband |
Farbe | Natürlich |
Dicke | 4 mm |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |