Sichtbare Kunststoffdichtungen oder schlecht verarbeitete Materialien können das Gesamtbild deiner Wohnräume ganz schön stören. Du suchst eine Alternative, die optisch ansprechend ist, aber auch funktionell überzeugt? Dann ist Korkband genau das Richtige: natürlich, flexibel, vielseitig und ganz einfach anzubringen – perfekt zum Abdichten, Dämmen und kreativen Gestalten.

Biegsam

Wärmedämmend

Rasch montiert

Ökologisch

Ohne Plastik

Beständig
Fragen zum Produkt? Hier kommen die wichtigsten Infos!
KANN MAN KORKBAND ZUM DÄMMEN UND ABDICHTEN VERWENDEN?
Ja, auf jeden Fall. Kork eignet sich wunderbar zur Schall- und Wärmedämmung – durch seine natürliche Zellstruktur speichert er Wärme und dämpft Geräusche. Die Bandform macht ihn besonders einfach anzubringen – ideal, wo Platten zu unhandlich wären.
IST DAS KORKBAND AUCH FÜR MEMOBORDS ODER KREATIVE BASTELIDEEN GEEIGNET?
Aber sicher! Für DIY-Projekte oder kleine Pinnwände empfehlen wir eine Dicke zwischen 5 und 10 mm. Als Trägermaterial funktioniert zum Beispiel eine MDF-Platte sehr gut.
WIE NUTZT MAN DAS BAND IM MODELLBAU ODER BEIM HANDWERKEN?
Mit Kork lassen sich Miniaturbauten, strukturierte Oberflächen oder auch kunstvolle Dekoelemente realisieren. Ob beim Scrapbooking, für Geschenkverpackungen oder als Naturakzent – Kork ist angenehm leicht, lässt sich gut schneiden und einfach verkleben.
TAUGT DAS BAND ALS SCHUTZ FÜR OBERFLÄCHEN ODER GEGEN STÖSSE?
Ja, Kork ist ein ausgezeichnetes Stoßdämpfungsmaterial. Ob bei Möbeln, empfindlichen Gegenständen oder beim Versand – das Band schützt vor Kratzern, Dellen und Stößen.
MACHT IHR AUCH SONDERGRÖSSEN ODER INDIVIDUELLE ZUSCHNITTE?
Natürlich. Wenn du eine andere Breite oder Länge brauchst, fertigen wir dein Korkband gerne nach Maß. Melde dich einfach bei uns – am besten per E-Mail.
WELCHES WERKZEUG EIGNET SICH ZUM ZUSCHNEIDEN VON KORK?
Am besten verwendest du ein präzises Schneidemesser oder Bastelskalpell. Damit gelingen dir saubere Kanten ohne zu bröseln.
FUNKTIONIERT JEDER KLEBER AUF KORK?
Nicht unbedingt. Für ein sicheres Ergebnis solltest du einen Kleber verwenden, der speziell für Kork entwickelt wurde – z. B. Wakol oder ein vergleichbares Produkt.
GIBT ES AUCH EINE SELBSTKLEBENDE VARIANTE?
Ja, wir bieten auch selbstklebendes Korkband. Einfach die Schutzfolie abziehen und anbringen – ganz ohne zusätzliches Werkzeug oder Kleber. Besonders praktisch für schnelle Projekte zu Hause.
Wenn’s eng wird – zum Beispiel in Ecken, Fugen oder Rahmen – ist Korkband ideal. Es lässt sich genau zuschneiden und passt sich gut an. Damit gelingt die Abdichtung auf Anhieb – ganz ohne Lärm, Staub oder Aufwand.

#1 VIELFÄLTIG VERWENDBAR – EIN PRODUKT, VIELE MÖGLICHKEITEN
Du brauchst eine Abdichtung, willst basteln oder etwas dämmen? Dann ist Korkband dein Allrounder. Ob im Haushalt, in der Werkstatt oder beim Kreativprojekt – du findest sicher eine Anwendung.
Das Band eignet sich für Wärme- und Schalldämmung, als Schutz oder zur dekorativen Gestaltung.
#2 DEKORATIV UND PRAKTISCH IN EINEM
Mit seiner warmen, natürlichen Farbe fügt sich Kork harmonisch in jedes Zuhause ein – ob modern oder rustikal. Du brauchst es nicht zu verstecken – es darf ruhig gesehen werden!
Kork ist funktional, langlebig und optisch ansprechend – eine Kombination, die überzeugt.
#3 ECHTER KORK – 100 % NATÜRLICH UND UMWELTBEWUSST
Wir verwenden keine künstlichen Zusatzstoffe – unser Band besteht aus reinem, agglomeriertem Naturkork. Keine Chemie, kein Mikroplastik, keine Kompromisse.
Und ganz nebenbei tust du der Umwelt etwas Gutes: Korkeichenwälder speichern bis zu 14 Tonnen CO₂ pro Hektar und Jahr. Ein echtes Plus für unser Klima.
#4 STABIL, LEICHT UND EINFACH ZU VERARBEITEN
Kork ist robust – aber dennoch leicht. Du kannst es ganz ohne schweres Werkzeug oder Spezialausrüstung verarbeiten.
Im Vergleich zu anderen Dichtmaterialien ist Korkband bis zu fünfmal leichter. Das spart Kraft, Zeit und Material beim Einbau.
Produktart | Korkband |
Farbe | Natürlich |
Dicke | 1,5 mm |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Nein |
Möglichkeit der Rückgabe | keine Rückgabe möglich (Sonderanfertigung) |