Sind Sie auf der Suche nach einem Material, das sich problemlos und präzise mit einem Laser gravieren und schneiden lässt? Viele Oberflächen verbrennen ungleichmäßig oder hinterlassen unsaubere Kanten, was das Endergebnis negativ beeinflussen kann. Das Problem? Ihr Kunde erhält ein Produkt, das nicht den höchsten Qualitätsstandards entspricht, was sich auf Ihr Geschäft auswirken kann. Korkplatten, die speziell für Lasergravur und -schnitt entwickelt wurden, bieten hier die perfekte Lösung: Sie garantieren exakte Verarbeitung, eine hohe Langlebigkeit und eine professionelle Optik.

Exakte Präzision

100 % schadstofffrei

Leicht zu handhaben

Unbedenklich in der Anwendung

Kosteneffiziente Wahl

Nachhaltig & umweltfreundlich
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
WESHALB SIND DIESE KORKPLATTEN PERFEKT FÜR LASERGRAVUREN?
Unsere Korkplatten bestehen aus feinster Korkgranulat-Struktur, die für detaillierte Gravuren und saubere Schnitte optimal geeignet ist. Dank der hohen Dichte der Korkpartikel erhalten Sie eine gleichmäßige, glatte Oberfläche, die sich ideal für hochpräzise Designs eignet. Beim Lasern dunkelt der Kork leicht nach, wodurch sich ein hervorragender Kontrast in den gravierten Bereichen ergibt.
WELCHE GRÖSSE HABEN DIESE KORKPLATTEN?
Unsere Platten haben das Standardmaß 305 × 610 mm, eine ideale Größe, die mit den meisten Lasergravur- und Schneidmaschinen kompatibel ist. Dadurch wird Materialverschwendung minimiert, und es sind keine zusätzlichen Anpassungen nötig.
SIND UNTERSCHIEDLICHE DICKEN ERHÄLTLICH?
Selbstverständlich! Falls Sie eine andere Dicke benötigen, kontaktieren Sie uns. Wir fertigen maßgeschneiderte Korkplatten nach Ihren individuellen Vorgaben an. Während unsere Standardformate für die meisten Anwendungsbereiche geeignet sind, bieten wir auch spezielle Lösungen an, die auf Ihre Projekte abgestimmt sind.
KANN KORK BEIM LASERSCHNEIDEN VERBRENNEN?
Durch die Laserhitze kann sich der Kork leicht verfärben, doch mit den richtigen Einstellungen lässt sich dies auf ein Minimum reduzieren.
- Holz verkohlt oft stark, während Kork saubere Schnittkanten bewahrt.
- Acryl kann unter hoher Hitze schmelzen, wohingegen Kork seine Form behält.
- Im Gegensatz zu MDF sorgt Kork für saubere, glatte und ästhetische Kanten.
Für die besten Ergebnisse empfehlen wir folgende Einstellungen:
- Laserleistung auf 20–30 W einstellen, um Überhitzung zu vermeiden.
- Eine Schnittgeschwindigkeit von 50–70 mm/s für optimale Kontrolle nutzen.
- Den Laser korrekt fokussieren, um präzise, glatte Schnittlinien zu erzielen.
GIBT KORK SCHÄDLICHE DÄMPFE BEIM LASERSCHNEIDEN AB?
Reiner Naturkork gibt nur minimale Dämpfe ab und ist somit eine sichere und emissionsarme Lösung für den Laserschnitt. Im Gegensatz zu vielen synthetischen Materialien, die giftige Gase freisetzen, benötigt Kork nur eine geringe Belüftung.
WIE SOLLTEN KORKPLATTEN GELAGERT WERDEN?
Bevor die Platten verwendet werden, sollten sie mindestens 72 Stunden an das Raumklima angepasst werden. Kork reagiert auf Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen, daher verhindert eine richtige Lagerung Verformungen und sorgt für beste Gravur- und Schnittergebnisse.
WELCHE FEHLER SOLLTE ICH VERMEIDEN?
Fehlende Optimierung der Lasereinstellungen ist ein häufiger Fehler. Eine zu hohe Leistung kann zu verbrannten Kanten führen, während eine zu niedrige Leistung zu unvollständigen Schnitten führen kann.
Tipp: Testen Sie den Laser vorab an einem Reststück Kork, um optimale Einstellungen zu finden und Materialverluste zu vermeiden.
Die Gravur auf unterschiedlichen Materialien kann unvorhersehbare Resultate liefern. Eine ungenaue Verarbeitung kann das Vertrauen Ihrer Kunden beeinträchtigen. Mit unseren hochwertigen Korkplatten setzen Sie auf eine sichere, zuverlässige und umweltfreundliche Lösung, die hervorragende Ergebnisse garantiert.

#1 EXAKTE PRÄZISION FÜR IHR GESCHÄFT
Natürlicher Kork ermöglicht feine und detailreiche Designs. Seine glatte und feinkörnige Struktur sorgt für hohe Genauigkeit, reduziert Produktionsfehler und hilft Ihnen, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Lasergravuren auf Kork liefern exzellente, gestochen scharfe Ergebnisse, die viele andere Materialien nicht bieten können. Metalle wie Aluminium, Stahl oder Kupfer reflektieren Licht und leiten Wärme, was die Verarbeitung komplizierter macht.
Genauere Verarbeitung bedeutet weniger Verschnitt und geringere Materialkosten. Zudem wissen Ihre Kundinnen und Kunden makellose Produkte mit erstklassiger Qualität zu schätzen.
#2 DIE NATÜRLICHE SCHÖNHEIT VON KORK
Kork überzeugt mit seiner sanften Haptik und seinem hochwertigen Aussehen. Menschen, die nach personalisierten Geschenken, Untersetzern oder Schlüsselanhängern suchen, bevorzugen Materialien, die Exklusivität und Qualität ausstrahlen. Kork ist besonders leicht, was den Versand um bis zu 30 % günstiger macht und gleichzeitig das Risiko von Transportschäden minimiert. Dadurch profitieren sowohl Ihr Unternehmen als auch Ihre Kundschaft.
Jede Rücksendung kostet Sie Geld, Zeit und möglicherweise Ihr Ansehen. Die Langlebigkeit und edle Optik von Kork helfen, Reklamationen zu vermeiden, sodass Sie sich voll und ganz auf den Ausbau Ihres Geschäfts konzentrieren können.
#3 EIN MARKENAUFTRITT, DER NACHHALTIGKEIT VERMITTELT
Kundinnen und Kunden setzen immer häufiger auf Unternehmen, die verantwortungsbewusst mit der Umwelt umgehen. Mit Kork als Material präsentieren Sie Ihr Unternehmen als umweltfreundlichen Vorreiter. Die Rinde wird ohne Schäden am Baum geerntet, und Kork regeneriert sich auf natürliche Weise alle 9 bis 12 Jahre – eine nachhaltige, durchdachte Wahl.
Studien zeigen, dass 68 % der Verbraucherinnen und Verbraucher gezielt Marken bevorzugen, die nachhaltige Prinzipien verfolgen. Durch den Einsatz umweltschonender Materialien wie Kork steigern Sie Ihre Marktattraktivität und zeigen, dass Ihr Unternehmen Werte wie Umweltbewusstsein und Qualität vertritt.
Format | Platte |
Farbe | Natürlich |
Länge | 610 mm |
Breite | 305 mm |
Dicke | 3 mm |
Material | Naturkork |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

