KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Große natürliche Korkzweige (XL – 3 kg)

Einzelpreis für 1 Stk. 43,58 EUR / Stk.

Einzelpreis für 2 Stk. 29,68 EUR / Stk. Einzelpreis für 3 Stk. 24,97 EUR / Stk. Einzelpreis für 4 Stk. 22,39 EUR / Stk. Einzelpreis für 5 Stk. 20,91 EUR / Stk. Einzelpreis für 6 Stk. 19,88 EUR / Stk. Einzelpreis für 7 Stk. 19,11 EUR / Stk. Einzelpreis für 8 Stk. 18,51 EUR / Stk. Einzelpreis für 9 Stk. 18,15 EUR / Stk. Einzelpreis für 10 Stk. 17,86 EUR / Stk.

(einschl. MwSt.)
Klarna
Ohne Einsicht
Modell/Artikelnr.: XLVCB3
Gewicht: 3 kg.
Lagerstatus: Auf Lager
Stk.

Würden Sie in der freien Natur Plastik-Wurzeln oder künstliche Steine erwarten? Natürlich nicht! Doch in vielen Terrarien finden sich nach wie vor künstliche Dekorationen, die weder nachhaltig noch tierfreundlich sind. Wenn Sie ein Terrarium gestalten, sollte es dann nicht so natürlich wie möglich sein? Korkäste für Terrarien sind eine ideale, ökologische Alternative – sie sind zu 100 % biologisch abbaubar und absolut unbedenklich für Ihre Tiere.

Brauner Kreis mit zwei Blättern und der Aufschrift '100% NATÜRLICH'.

Reines Naturprodukt

Brauner Kreis mit einem Pluszeichen in der Mitte.

Haustierfreundlich

Blaue Wassertropfen mit einem Schild und einem Häkchen.

Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit

Braune Stoppuhr mit Geschwindigkeitseffekt.

Besonders langlebig

Braunes Symbol mit zwei Blättern.

Natürliches Erscheinungsbild

Braunes Häkchen in einem Kreis.

Optimal für Reptilien

Fragen? Hier finden Sie alle Antworten!

WAS SIND KORKÄSTE UND WOFÜR KANN MAN SIE VERWENDEN?

Korkäste stammen von der Rinde der Korkeiche. Je nach Zuschnitt sind sie massiv oder hohl.

Wo sind sie besonders nützlich?

  1. Als natürliches Dekor für Terrarien, Vivarien oder Aquarien.
  2. Als organisches Element in Gärten – sie fügen sich perfekt in das Pflanzenbild ein.

IST NATURKORK EINE GUTE WAHL FÜR FEUCHTE TERRARIEN?

Definitiv! Kork nimmt keine Feuchtigkeit auf, im Gegensatz zu vielen Holzarten, und ist von Natur aus resistent gegen Schimmelbildung.

Damit der Kork lange hält:

  1. Von Zeit zu Zeit auf Verschleiß prüfen.
  2. Bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen.
  3. Für gute Luftzirkulation im Terrarium sorgen.

SIND KORKÄSTE FÜR TERRARIEN SICHER?

Absolut! Kork enthält keine schädlichen Stoffe, keine künstlichen Farben und kein Klebstoff – es ist ein reines Naturprodukt.

WIE SOLLTE MAN KORKÄSTE REINIGEN?

  1. Schmutz entfernen: Eine weiche Bürste reicht meist aus, um Staub zu beseitigen.
  2. Sanfte Reinigung: Ein feuchtes Tuch reicht für eine milde Pflege.

Hinweis: Aggressive Reinigungsmittel vermeiden, da sie den Kork beschädigen und für Tiere bedenklich sein können.

VERÄNDERT SICH DIE FARBE VON KORK MIT DER ZEIT?

Ja, leicht. Nach einiger Zeit kann Kork dunkler werden. Dies ist ein natürlicher Prozess, der auch bei Bäumen in der Natur auftritt.

WIE SCHNEIDET MAN KORK AM BESTEN ZU?

Ein scharfes Messer oder eine Hand- oder Feinsäge sind ideal. Schneiden Sie langsam und mit gleichmäßigem Druck.

GIBT ES KORKAUCH IN ANDEREN FORMEN UND GRÖSSEN?

Ja! Wir führen Korkröhren sowie flache Korkstücke. Sie lassen sich vielseitig kombinieren.

Ein Terrarium soll nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional sein. Doch künstliche Dekorationen aus Plastik brechen leicht, verblassen mit der Zeit und fördern oft Schimmelbildung. Zudem enthalten sie häufig Rückstände von Klebstoffen, künstlichen Farbstoffen und chemischen Beschichtungen – all das kann problematisch für Ihre Tiere sein. Korkäste für Terrarien bieten eine sichere, natürliche und nachhaltige Alternative.

Schwarzer Text WARUM zahlt es sich aus?» mit Kork auf der rechten Seite auf weißem Hintergrund.

#1 NATURKORK – BESTÄNDIG, LANGLEBIG UND ECHT

Künstliche Dekorationen aus Plastik oder nachgemachte Wurzeln sehen anfangs vielleicht gut aus, doch mit der Zeit verlieren sie ihren Reiz – Farben verblassen, Risse entstehen und Schimmel kann sich bilden. Kork bleibt stabil und behält seine natürliche Optik, auch bei hoher Luftfeuchtigkeit.

 

Viele synthetische Materialien enthalten Klebstoffe, Lacke oder chemische Zusätze, die schädliche Stoffe freisetzen können. Mit Kork entscheidest du dich für ein 100% natürliches Material, das keine bedenklichen Substanzen in das Habitat deines Tieres abgibt. Eine nachhaltige und sichere Wahl für dein Terrarium!

#2 EIN NATÜRLICHES MATERIAL MIT ZUKUNFT

Es wird oft angenommen, dass natürliche Materialien nicht sehr lange halten. Für manche mag das zutreffen, aber nicht für Kork. Er ist von Natur aus gegen Schimmel resistent, nimmt keine Feuchtigkeit auf und bleibt über lange Zeit hinweg robust. Zusätzlich ist Kork ein erneuerbarer Rohstoff, der umweltschonend gewonnen wird und sich vollständig in die Natur zurückführt – im Gegensatz zu Kunststoffabfällen, die für Jahrzehnte bestehen bleiben.

 

Indem du auf Kork setzt, leistest du einen wertvollen Beitrag zur Reduktion von Plastikmüll. Das Material ist biologisch abbaubar, nachhaltig und wird ohne Umweltbelastung geerntet.

#3 SCHENKE DEINEM TIER EIN STÜCK NATUR

Korkäste sind mehr als nur eine Dekorationsie bringen die Natur in dein Terrarium. Ihre unregelmäßigen Formen und rauen Oberflächen sind keine künstlichen Nachbildungen, sondern entstehen ganz natürlich. Platziere sie nach deinem Geschmack – stapel sie aufeinander, lehne sie an oder kombiniere sie mit anderen natürlichen Materialien.

 

Geckos und Schlangen fühlen sich auf Kork instinktiv wohler als auf künstlichen Materialien. Die raue Oberfläche gibt ihnen festen Halt und erinnert an die natürlichen Strukturen, die sie in freier Wildbahn vorfinden. Instinkt trügt nicht – Kork ist die beste Wahl.

 

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

preload spinner
preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie