Plastikdekorationen in einem Terrarium passen genauso wenig wie Müll in die Natur. Reptilien fühlen sich am wohlsten, wenn ihr Lebensraum ihrer natürlichen Umgebung ähnelt, anstatt von künstlichen Elementen, die schnell verschleißen, umgeben zu sein. Korkröhren sind die perfekte natürliche Ergänzung – langlebig, sicher und ideal für exotische Haustiere. Mit Kork holen Sie sich ein echtes Stück Natur direkt nach Hause!

Natur im Terrarium

Tierfreundliches Material

Umweltschonend

Vollständig natürlich

Leicht zu reinigen

Robust und langlebig
Alles, was Sie über Korkröhren wissen sollten!
WIE KÖNNEN KORKRÖHREN VERWENDET WERDEN?
Korkröhren bestehen aus natürlicher Rinde und bilden hohle Zylinder.
Verwendungsmöglichkeiten:
- Terrarien, Aquarien und Vivarien.
- Als Versteck und Spielplatz für Kleintiere.
- Zur Dekoration und Gestaltung natürlicher Lebensräume.
MUSS DIE KORKRÖHRE VOR DEM EINSATZ GEREINIGT WERDEN?
Eine Reinigung ist nicht unbedingt notwendig, aber empfehlenswert, um maximale Hygiene zu gewährleisten.
Reinigungsschritte:
- Mit warmem Wasser gründlich abspülen.
- Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen.
Wie desinfizieren?
- Gießen Sie kochendes Wasser über die Röhre.
- Lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen.
SIND KORKRÖHREN FÜR ALLE REPTILIEN UND AMPHIBIEN GEEIGNET?
Korkröhren sind flexibel einsetzbar und bieten verschiedenen Tierarten Schutz und Komfort:
- Reptilien: Eidechsen, Schlangen und andere kletternde Arten.
- Amphibien: Frösche, Molche und halb-wasserlebende Arten.
- Wirbellose Tiere: Perfekt für Spinnen und Terrariuminsekten.
Wann sollten Korkröhren nicht verwendet werden?
- Bei Arten, die eine präzise Kontrolle der Luftfeuchtigkeit benötigen.
- Für Tiere, die glatte Oberflächen zum Klettern brauchen.
- Für große Reptilien, die nicht hineinpassen.
WIE KANN MAN KORKRÖHREN ZUSCHNEIDEN?
Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine feinzahnige Säge, um präzise Schnitte zu erzielen.
KÖNNEN KORKRÖHREN IN AQUARIEN EINGESETZT WERDEN?
Ja! Sie bieten ideale Verstecke für Fische wie Welse oder Aale und fördern deren Wohlbefinden.
IST ES MÖGLICH, KORKRÖHREN ZU KOMBINIEREN?
Natürlich! Mehrere Röhren lassen sich zu größeren Strukturen verbinden, die Tiere erkunden können.
SIND KORKRÖHREN FÜR TROCKENE UMGEBUNGEN GEEIGNET?
Ja, Kork eignet sich gut für trockene Terrarien, obwohl er im Laufe der Zeit spröde werden kann.
WIE OFT MÜSSEN KORKRÖHREN ERSETZT WERDEN?
Wechseln Sie die Röhren nur aus, wenn sie sichtbar beschädigt sind oder sich nicht mehr reinigen lassen.
Plastikdekorationen können instabil sein, leicht brechen und Verletzungsgefahren für Reptilien darstellen—scharfe Kanten könnten ihre empfindliche Haut beschädigen. Korkröhren schaffen ein sicheres und natürliches Umfeld, das dem Lebensraum der Tiere in freier Wildbahn nahekommt.

#1 SICHERHEIT FÜR IHRE TIERE
Kork ist ein natürlicher und sicherer Werkstoff, der keine Schadstoffe enthält. Reptilien können sich frei bewegen, ohne sich zu verletzen oder auszurutschen.
Wenn Sie unterwegs sind, können Sie sicher sein, dass Ihre Tiere dank der Korkröhren gut geschützt sind.
#2 DIE NATUR INS TERRARIUM HOLEN
Keine Kunststoffdekoration kann mit der natürlichen Schönheit von Kork mithalten. Jede Röhre ist ein Unikat mit individuellen Texturen und Mustern, was Ihr Terrarium zu einem lebendigen Ökosystem macht.
Kork sorgt für ein visuelles Highlight, während Ihre Tiere von der naturnahen Umgebung profitieren.
#3 NACHHALTIG UND ÖKOLOGISCH
Die Ernte von Kork erfolgt nachhaltig und ohne Baumfällungen. Durch regelmäßige Ernte verlängert sich die Lebensdauer der Bäume.
Die Verwendung von Kork ist daher nicht nur tierfreundlich, sondern unterstützt auch den Umweltschutz und reduziert Ihren ökologischen Fußabdruck.