In der Natur bewegen sich Reptilien nicht auf glatten Plastikoberflächen – ihre Krallen sind dafür gemacht, sich an Baumrinde, Felsen oder unebenem Boden festzuhalten. Damit sich Ihre Tiere wohlfühlen, ist es wichtig, ihr Terrarium so naturnah wie möglich zu gestalten. Korkrinde sorgt für eine authentische, strukturierte Umgebung, die den natürlichen Lebensraum nachahmt und den Reptilien sicheren Halt bietet. Eine artgerechte Einrichtung reduziert Stress und fördert ihr Wohlbefinden.

Natürliches Habitat

Sicher & bewährt

100% naturbelassen

Nachhaltig & umweltfreundlich

Ohne künstliche Zusätze

Langlebig & widerstandsfähig
Noch Fragen? Hier finden Sie die häufigsten Antworten!
WESHALB IST KORKRINDE IDEAL FÜR REPTILIEN?
Diese Rindenstücke sind naturbelassen und besitzen eine natürliche Wölbung. Die strukturierte Oberfläche mit feinen Rissen und Unebenheiten ähnelt der Baumrinde in freier Wildbahn – genau das, woran sich Reptilien orientieren.
WOZU KANN KORKRINDE IM TERRARIUM VERWENDET WERDEN?
Korkrinde ist vielseitig einsetzbar: Ob in Terrarien, Aquarien oder Vivarien – sie eignet sich sowohl als dekoratives Element als auch als Kletterhilfe oder Rückzugsort für Ihr Tier.
IST KORKRINDE UNBEDENKLICH FÜR REPTILIEN?
Ja, absolut! Kork ist ein reines Naturprodukt, frei von Chemikalien oder schädlichen Stoffen – ideal für eine artgerechte Haltung.
WIRKT KORKRINDE SCHIMMELHEMMEND?
Ja, Kork enthält auf natürliche Weise Suberin, das Feuchtigkeit reguliert und das Wachstum von Schimmel und Bakterien verhindert.
WIE KANN MAN KORKRINDE SCHNEIDEN?
Ein scharfes Messer oder eine kleine Handsäge eignet sich gut zum Zuschneiden. Kork ist ein flexibles Material, das sich leicht bearbeiten lässt.
HAT KORKRINDE EINEN STARKEN GERUCH?
Nein, Kork hat lediglich einen dezenten, natürlichen Holzgeruch, ähnlich wie frische Baumrinde. Es sind keine künstlichen Duftstoffe enthalten.
GIBT ES KORKRINDE IN VERSCHIEDENEN FORMEN?
Ja, neben flachen Korkplatten bieten wir auch Korkröhren und Korkäste an. Wer eine außergewöhnliche Struktur sucht, kann auch auf expandierten Kork zurückgreifen.
Viele Kunststoffdekorationen passen nicht wirklich in ein Terrarium. Korkrinde hingegen fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und sorgt für ein authentisches, sicheres Ambiente. Mit ihren organischen Formen und natürlichen Mustern bietet sie eine naturnahe Lösung für Reptilienhalter. 100 % Natur – ohne Kompromisse.

#1 EIN TERRARIUM, DAS SICH WIE NATUR ANFÜHLT
Ist dein Gecko ein leidenschaftlicher Kletterer? Dann ist natürlicher Kork genau das Richtige. Durch seine raue, ungleichmäßige Oberfläche erinnert er an Baumrinde und felsige Strukturen und sorgt für sicheren Halt. Im Gegensatz zu glatten Kunststoffen rutscht dein Tier nicht aus, sondern kann sich auf eine naturnahe Umgebung verlassen.
Reptilien haben das natürliche Bedürfnis, sich zurückzuziehen – das gehört zu ihrem Überlebensinstinkt. Ein Terrarium mit Kork bietet nicht nur Schutz, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit. Dein Gecko wird sich entspannt fühlen und sich zwischen den Korkstücken niederlassen, ganz wie in seinem natürlichen Lebensraum.
#2 NATÜRLICHE SCHÖNHEIT UND NACHHALTIGKEIT
Kork wird geerntet, ohne dass Bäume gefällt oder beschädigt werden. Die Rinde wächst nach, wodurch Korkeichen noch mehr CO₂ aus der Luft binden können. Indem du Korkelemente für dein Terrarium wählst, setzt du ein klares Zeichen für Umweltbewusstsein.
Für dich ist Kork ein stilvolles Gestaltungselement, aber für dein Haustier bietet er eine vertraute, sichere Oberfläche. Seine Struktur erinnert an die natürliche Umgebung von Reptilien und ist zu 100 % biologisch abbaubar und umweltfreundlich. Mit Kork entscheidest du dich bewusst für eine nachhaltige Alternative zu Plastik.
#3 GESUND, NATÜRLICH UND OHNE SCHADSTOFFE
Reptilien erkunden ihre Umgebung mit der Zunge. Enthält das Terrarium künstliche Dekorationen, kann es passieren, dass sie winzige Partikel aufnehmen. Kunststoff kann Mikroplastik absondern und in warmen, feuchten Bedingungen Chemikalien freisetzen – Stoffe, die in einer natürlichen Umgebung nichts verloren haben.
Mit natürlichem Kork hältst du die Umgebung deines Tieres frei von schädlichen Stoffen. Es gibt keine chemischen Zusätze, keine Farbstoffe und keine versteckten Inhaltsstoffe – nur reine Natur.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

