KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

Spur H0 Gleisbettung

Stellen Sie sich vor: Ein Modell, das wirkt, als käme es direkt aus der Natur – mit liebevoll gestalteten Schienen und sanften Waldpfaden. Doch im Fachgeschäft finden Sie nur eine unpassende, künstliche Unterlage. Da ist der Frust groß, denn das Modell wirkt am Ende flach und unecht. Ihre Gäste lächeln freundlich, aber keiner staunt: „Das sieht ja richtig echt aus!“ Mit H0-Gleisen aus echtem Naturkork bringen Sie Struktur und Realismus in Ihre Modelllandschaft – genau so, wie Sie es sich wünschen.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Du möchtest mehr über Modellbau mit Kork wissen? Hier findest du alle wichtigen Infos auf einen Blick!

EIGNET SICH MODELLKORK FÜR DIE H0-SPUR?

Ja, auf jeden Fall. Dieser Kork ist speziell für die H0-Spur (Maßstab 1:87) konzipiert – ideal für Modellbahnfreunde in ganz Österreich. Er hat die passende Stärke, korrekte Maße und 45°-Schrägschnitt an den Rändern.

WIRKT NATURKORK FÜR H0-GLEISE GLAUBWÜRDIG UND NATURNAH?

Definitiv. Kork stammt direkt aus der Baumrinde und hat eine organische Optik und erdige Farbgebung. Das sieht viel realistischer aus als Schaumstoff oder andere künstliche Materialien. Die kleinen Unregelmäßigkeiten machen den Charme aus – wie in echter Landschaft.

WAS IST BESSER FÜR DEN UNTERBAU – KORK ODER SCHAUM?

Wenn du beim Anlagenbau auf Standfestigkeit und Natürlichkeit achtest, ist Kork eindeutig im Vorteil. Er bringt Gewicht mit, bleibt dabei aber flexibel. Auch bei schwerem Rollmaterial gibt es kein Durchbiegen oder Nachgeben.

Zusätzlich schluckt Kork Geräusche und Schwingungen deutlich besser als Schaum. So laufen deine Züge leise und ruhig – ideal für Anlagen im Wohnbereich oder Dachgeschoss.

Rein optisch wirkt Kork einfach stimmiger – er fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein. Schaum wirkt oft zu steril und glatt und ist daher weniger überzeugend für Landschaftsdetails.


Beim Bau deiner Modellwelt willst du etwas schaffen, das nach echter Natur aussieht. Die meisten Standardmaterialien haben aber eine künstliche Anmutung. Kork bricht mit dieser Künstlichkeiter wirkt natürlich, weil er natürlich ist. Jede Platte ist etwas anders, mit kleinen Poren und rustikaler Struktur. Dein Diorama sieht dadurch wie ein realistischer Ausschnitt der österreichischen Landschaft aus.


Auch die Verarbeitung zählt: Manche Materialien sehen gut aus, lassen sich aber schwer bearbeiten. Kork ist einfach zu schneiden und lässt sich ohne großen Aufwand formen. Das spart Zeit und Nerven – besonders bei komplexeren Gleisplänen oder Geländeelementen.


Nicht zuletzt überzeugt Kork durch seine natürliche Schalldämpfung. Deine Züge fahren leiser, die Vibrationen übertragen sich nicht stark – perfekt für ruhigere Wohnsituationen. Deine Familie oder Nachbarn werden es dir danken.


Und: Mit Kork entscheidest du dich auch für die Umwelt. Der Rohstoff ist vollständig biologisch abbaubar und wächst nach, ohne dass dafür Bäume gefällt werden müssen. Zero Plastic – 100 % Natur. Nachhaltigkeit im Modellbau? Genau so.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie