Wasseradern gelten als natürliche Phänomene, die unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit beeinträchtigen können. In der Radiästhesie beschreibt man sie als unterirdische Wasserläufe, die unter der Erdoberfläche verlaufen und dabei Strahlung abgeben sollen. Diese kann laut Anhängern Müdigkeit, Energiemangel, Schlafstörungen oder Kopfschmerzen hervorrufen. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung – die BioKork-Korkplatten!
Schutz
Aus echter Naturkork gefertigt
Harmonie im Wohnbereich
Leicht anzubringen
Ideal für Allergiker
Langlebig und robust
Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne!
STRAHLUNG DURCH WASSERADERN – WAHRHEIT ODER GLAUBE?
Das Thema Wasseradern sorgt seit Jahren für Gesprächsstoff. Radiästheten vertreten die Ansicht, dass sogenannte Erdstrahlung – ausgelöst durch unterirdische Wasserbewegungen – gesundheitliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit oder Abgeschlagenheit hervorrufen kann. Besonders betroffen sind Plätze, an denen man sich regelmäßig aufhält, etwa das Bett oder der Arbeitsplatz.
Wer mögliche Strahlungseinflüsse in den eigenen vier Wänden vermeiden möchte, kann mit Korkmatten einen natürlichen Schutz schaffen.
WO KOMMEN KORKPLATTEN AM BESTEN ZUM EINSATZ?
Bringen Sie sie genau an den Stellen an, wo Wasseradern verlaufen, und dort, wo Sie sich am meisten aufhalten – zum Beispiel unter dem Bett oder unter dem Schreibtisch. Achten Sie darauf, dass die Korkplatten direkt in der Fließrichtung der Wasserader liegen.
WIRKT NATURKORK GEGEN ERDSTRAHLUNG?
Ja, das tut er. Dank seiner hervorragenden Wärme- und Schalldämmung kann Kork auch Strahlungseinflüsse abschirmen. Seine feinzellige Struktur mit zahlreichen Lufteinschlüssen hilft dabei, die Wirkung dieser Energien zu reduzieren.
WIE WERDEN KORKPLATTEN KORREKT ANGEBRACHT?
Zuerst sollten Sie die Richtung der Wasserader bestimmen – am besten mit Unterstützung eines erfahrenen Radiästheten. Nachdem die Linie markiert wurde, können die Korkplatten genau über den betroffenen Bereichen verlegt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Platten fest liegen und nicht verrutschen. Ein Teppich oder Läufer darüber sorgt für zusätzliche Stabilität.
LASSEN SICH KORKPLATTEN ZUSCHNEIDEN?
Natürlich. Je nach Dicke können Sie ein scharfes Bastelmesser oder eine kleine Säge verwenden. So können Sie die Platten problemlos an jede Raumgröße und Form anpassen.
IST NATURKORK EINE NACHHALTIGE WAHL?
Auf jeden Fall. Kork ist ein reines Naturprodukt, das aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird. Die Bäume werden dabei nicht gefällt – ihre Rinde wächst alle 9 bis 12 Jahre vollständig nach. Zudem ist Kork biologisch abbaubar und besitzt eine äußerst geringe Umweltbelastung.
Eine bewusste Entscheidung kann Ihnen viele Unannehmlichkeiten ersparen und ein Gefühl echter Ausgeglichenheit in Ihr Zuhause bringen. Achten Sie auf sich, Ihre Liebsten und Ihr Wohnumfeld – schützen Sie Ihr Heim mit den BioKork-Korkplatten.

#1 ACHTEN SIE AUF IHR WOHLBEFINDEN
Gemäß den Lehren der Radiästhesie können unterirdische Wasseradern unsere Gesundheit beeinflussen. Es wird vermutet, dass diese natürlichen Strömungen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, unruhigen Schlaf, Nervosität oder Erschöpfung verstärken können.
Korkplatten sind eine natürliche Möglichkeit, die Einflüsse solcher Wasseradern zu mindern. Ihre Anwendung schafft ein harmonisches Raumklima und bringt Sie der Natur auf sanfte Weise wieder näher.
#2 NATÜRLICH, SICHER UND UMWELTSCHONEND
Gerade im eigenen Zuhause ist es wichtig, sich mit gesunden und verantwortungsvollen Materialien zu umgeben. Natürlicher Kork ist nachhaltig, schadstofffrei und resistent gegen Schimmelbildung – eine ideale Wahl für ein angenehmes und behagliches Wohngefühl.
Mit BioKork-Korkunterlagen tun Sie nicht nur sich und Ihrer Familie etwas Gutes, sondern auch unserer Umwelt. Kork ist ein nachwachsender Rohstoff – ein Aspekt, der heute mehr zählt denn je. Wussten Sie, dass Korkeichen bis zu 200 Jahre alt werden können und ihre Rinde behutsam alle 9 bis 12 Jahre geerntet wird, ohne dem Baum zu schaden? Eine einzelne Korkeiche kann bis zu 16 Mal geerntet werden – ein hervorragendes Beispiel für echte Nachhaltigkeit.
#3 MEHR ALS NUR EIN SCHUTZ VOR WASSERADERN
Korkböden fühlen sich warm und angenehm an – selbst barfuß ist es ein Vergnügen, darauf zu gehen. Da Kork antistatisch ist, zieht er keinen Staub an und eignet sich somit perfekt für Menschen mit Allergien.
Zudem ist er eine natürliche und kindgerechte Oberfläche, die Sicherheit und Komfort vereint. Auch wenn Ihre Kleinen krabbeln oder einmal hinfallen – es gibt keinen Grund zur Sorge. Eine stilvolle, langlebige und praktische Alternative zu herkömmlichen Bodenbelägen oder Teppichen – für ein Zuhause, das Geborgenheit vermittelt.
| Format | Platte |
| Farbe | Natürlich |
| Länge | 945 mm |
| Breite | 635 mm |
| Dicke | 15 mm |
| Material | Naturkork |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft
