Manchmal braucht’s keine große Rolle oder Platte – für kleine Ausbesserungen oder Bastelarbeiten reicht oft schon ein praktischer Streifen. Klebeband aus Naturkork ist dafür wie gemacht. Besonders in der selbstklebenden Ausführung lässt es sich kinderleicht verwenden: Schutzfolie abziehen, draufdrücken – und schon hält’s!

Abziehen & Aufkleben

Dämmend

Ruckzuck montiert

Unbedenklich & Umweltfreundlich

Natürlich & Nachhaltig

Stark & Strapazierfähig
Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!
WIE IST DAS SELBSTKLEBENDE KORKBAND AUFGEBAUT?
Das Band besteht aus verpresstem Naturkork, der sich gut schneiden und verarbeiten lässt. Auf der Unterseite sorgt eine Schicht Acrylkleber für sicheren Halt – ganz ohne zusätzliches Klebemittel.
WOZU KANN MAN KORKBAND VERWENDEN?
Die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert – von Bastelideen bis hin zum Innenausbau.
- Veredelung von Pinnwänden oder Ausstellungsrahmen.
- Punktuelle Isolierung in engen oder verwinkelten Bereichen.
- Unterlage für Möbel oder Elektrogeräte zur Schallminderung.
- Abstandshalter in Holzverbindungen oder Schubladen.
- Weiche Einlage in Kappen, Hüten oder Helmen.
- Rutschschutz für Keramik, Glas oder Porzellan.
- Kreative Projekte: Kartengestaltung, Scrapbooking, florale Deko u. v. m.
WIE BRINGT MAN DAS BAND AN?
Einfach die Schutzfolie abziehen, das Band gleichmäßig auflegen und sanft andrücken. Fertig ist’s!
Ein paar Hinweise:
- Die Klebeschicht haftet sofort – also gleich richtig positionieren.
- Beste Ergebnisse erzielt man auf glatten, sauberen und trockenen Untergründen wie Holz, Gipskarton oder MDF.
WELCHE OBERFLÄCHEN SIND GEEIGNET?
Das Band haftet gut auf nicht porösen Materialien wie Glas, Kunststoff, Leder, Spanplatte, Keramik, Karton, Gummi oder Laminat.
WAS ZEICHNET KORK ALS MATERIAL AUS?
Das spricht für Kork:
- Verändert weder Geruch noch Farbe — neutral und stabil.
- Unempfindlich gegenüber Öl oder Feuchtigkeit.
- Schwingungsdämpfend und angenehm elastisch.
- Temperaturbeständig – egal ob Sommer oder Winter.
- Widerstandsfähig gegen Schimmel und Nässe.
- Gut isolierend bei Wärme und Schall.
KANN MAN DAS BAND FÜR MEMOBOARDS VERWENDEN?
Ja, das klappt bestens! Wenn man ein kleines Brett plant oder eine bestimmte Form sucht, ist Korkband eine tolle Lösung – auch bei wenig Platz.
LÄSST SICH DAS BAND ÜBERSTREICHEN?
Natürlich! Einfach eine passende Farbe für Naturmaterialien verwenden – das sorgt für ein gleichmäßiges, haltbares Finish.
Die selbsthaftende Korkrolle ist eine praktische Lösung, wenn’s schnell und unkompliziert gehen soll. Große Platten mühsam zurechtschneiden? Nicht nötig. Diese Tape einfach abziehen und anbringen – fertig. Kein Werkzeug, kein Aufwand – dafür Zeitersparnis und volle Flexibilität, ohne zusätzliches G’richtl.

#1 SCHNELL MONTIERT, OHNE SAUEREI
Jeder, der schon einmal mit Bastelleim oder Baukleber gearbeitet hat, kennt das Drama – klebrige Finger, Tropferl und minutenlanges Warten. Mit der selbstklebenden Korkrolle geht das wesentlich flotter. Kein Leim, keine Pinsel, keine Klemmen – einfach Schutzfolie abziehen und drauf damit.
Sie haftet sicher auf unterschiedlichsten Unterlagen – sei es Sperrholz, Fliesen, Leder, Karton, Glas oder Gipskartonplatten. Das Klebematerial hält bombenfest und sorgt für eine saubere, präzise Optik – ganz ohne viel Herumtun.
#2 FLEXIBEL, STABIL UND VIELSEITIG
Gefertigt aus gepresstem Korkgranulat ist dieses Produkt besonders strapazierfähig und gleichzeitig angenehm flexibel. Egal ob als Dichtstreifen, Isolator oder Deko-Element – diese Rolle macht bei vielem eine gute Figur.
Der Kork passt sich an Rundungen und Ecken problemlos an. Zuschneiden geht schnell, die Handhabung ist simpel. Und er bleibt druckfest – auch nach längerem Gebrauch verliert er nicht die Form. Ideal für dauerhafte Anwendungen im Alltag oder im Hobbybereich.
#3 NATÜRLICHER WÄRMESCHUTZ & SCHALLDÄMMUNG
Wer auf eine ökologische Dämmung Wert legt, ist mit Kork gut beraten. Die natürliche Zellstruktur schließt Luft ein und wirkt damit isolierend – sei es gegen Kälte, Lärm oder kleine Luftzüge entlang von Spalten und Übergängen.
Kork leitet keine Wärme, saugt keine Feuchtigkeit auf und verrottet nicht. Das macht ihn zu einem idealen Material für viele Anwendungen, wo andere Stoffe wie Metall oder Plastik nicht punkten können.
#4 NACHHALTIG & UMWELTBEWUSST GEDACHT
Viele Produkte tragen das Etikett „nachhaltig“, halten aber nicht, was sie versprechen. Diese Korkrolle ist 100 % Naturmaterial – ganz ohne bedenkliche Zusatzstoffe. Produziert unter fairen Bedingungen mit Rücksicht auf Umwelt und Ressourcen.
Immer mehr Bauherrn, Heimwerker und Designer in Österreich setzen auf nachhaltige Materialien mit Mehrwert. Kork ist langlebig, leicht zu verarbeiten und passt hervorragend in moderne sowie rustikale Konzepte. Kein Öko-Trend – sondern eine bodenständige, kluge Entscheidung.
Produktart | Korkstreifen |
Farbe | Natürlich |
Länge | 25 m |
Breite | 100 mm |
Dicke | 5 mm |
Material | Naturkork |
Klebeschicht | Ja |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch gekauft

