KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB ÖSTERREICHS UND DEUTSCHLANDS

Währung:

1 - 2 mm

Manche Werkstoffe sind einfach zu unnachgiebig, wenn es um die Umsetzung individueller Projekte geht. Sie lassen sich schwer verarbeiten, wirken sperrig und zwingen Planer oft zu Kompromissen. Korkgranulat aus naturbelassenem Material bietet hier eine durch und durch praktische Alternative: lose, federleicht, strapazierfähig und vielseitig nutzbar. Ob für die Wärmedämmung im Fundamentbereich oder zur Gestaltung stoßdämpfender Spielplatzböden – es entspricht dem Anspruch moderner, nachhaltiger Bauweise in jeder Hinsicht.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Du hast Fragen? Wir haben die passenden Antworten für dich zusammengestellt!

WOFÜR LÄSST SICH NATURKORK IN GRANULATFORM EINSETZEN?

Korkgranulat kann vielseitig genutzt werden – hier ein paar typische Anwendungsgebiete:

  • Bau & Gewerbe: als Zusatz für Leichtbeton, Isolierputz oder Klebemischungen, auch im Fundamentbereich.
  • Wärmedämmung: eignet sich bestens als Einblasdämmung in Hohlräumen.
  • Leichtbauplatten: als Kernmaterial bei Fahrzeugausbau und Speziallösungen.
  • Möbelherstellung: als natürliche Füllung für Sitzsäcke, Sessel und Ähnliches.
  • Schuhproduktion: beliebt bei Sohlen und Einlagen wegen Flexibilität und Luftdurchlässigkeit.
  • Fallschutzbeläge: federnd und natürlich – für Spielplätze, Sportanlagen oder künstliche Strände.
  • Sportzubehör: findet man z. B. in Boxsäcken, Trainingsbällen oder Schießauflagen.
  • Gartenarbeit: verbessert den Bodenaufbau und sorgt für bessere Durchlüftung.
  • Modellbau & Gestaltung: ideal zur Nachbildung von Schotter, Sand oder Gestein – auch auf Theaterbühnen.
  • Terrarien: sicheres Substrat für Reptilien und exotische Haustiere.
  • Ölbindemittel: saugt Flüssigkeiten zuverlässig auf – praktisch bei Unfällen oder in Werkstätten.

WAS MACHT KORKGRANULAT BESONDERS?

Kork ist leicht, elastisch und isolierend. Es hilft dabei, die Raumtemperatur zu regulieren – warm im Winter, angenehm im Sommer. Das Material nimmt keine Feuchtigkeit auf, schimmelt nicht und bleibt dauerhaft formstabil. Außerdem ist es zu 100 % natürlich und daher auch ökologisch einwandfrei.

GIBT ES KORK AUCH IN ANDEREN KÖRNUNGEN?

Klar! Neben der gängigen Körnung bieten wir auch feines Korkmehl mit mehlähnlicher Konsistenz sowie grobe Stücke – sogenannte Korknuggets – an.

ZIEHT KORKGRANULAT INSEKTEN AN?

Nein – ganz im Gegenteil. Durch den natürlichen Inhaltsstoff Suberin wirkt Kork abschreckend auf viele Insektenarten.


In vielen Gebäuden ist Lärm ein echtes Problem – ob im Wohnbau, in Büros oder Gewerbehallen. Korkgranulat trägt zur Schallreduktion bei ganz ohne schwere Dämmstoffe. Dank seines geringen Gewichts eignet es sich hervorragend für moderne, leichte Bauweisen. Und auch der Einbau ist simpel – das Material ist leicht zu transportieren und zu verarbeiten.


Zusätzlich ist Kork auch gesundheitsfreundlich. Es besitzt ein zertifiziertes Hygienezeugnis vom polnischen PZH-Institut und gilt als allergenfrei – eine beruhigende Gewissheit für Mensch und Tier.


Kork ist ein nachwachsender Rohstoff, biologisch abbaubar und umweltfreundlich. Die Rinde wird geerntet, ohne dem Baum zu schaden – ein ökologischer Kreislauf, der in Zeiten des Klimaschutzes besonders wertvoll ist. Wer nachhaltig bauen will, kommt an Naturkork nicht vorbei.

Sichere Zahlungen
Kostenloser Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie